G
Gelöschtes Mitglied 6435
Guest
je welche denen das gewicht wurscht ist.Wer fährt denn noch Drahtreifen??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
je welche denen das gewicht wurscht ist.Wer fährt denn noch Drahtreifen??
Denke der NN bzw die Kombination NN / HD ist perfekt.
NN Speedgrip am HR ist besser als HD Speedgrip. HD funktioniert nur gut auf Teer, Schotter und sandigen Böden. Felsig und wurzlig kann er einem Maxxis nicht das Wasser reichen.
So pauschal, dass das immer schlecht funktioniert, kann ich nicht bestätigen. Hab zuerst die orginale billige Felge mit dem original verbauten billigen Mountain King Drahtreifen tubeless gefahren, nach dem der orginale Schlauch innerhalb der ersten Woche schon undicht war. Als dann die billige Felge kaputt war, hab ich den Drahtreifen auf ein dt swiss h 1700 Hinterrad tubeless montiert. Nachdem er abgefahren war, ging er auch locker wieder runter.Drahtreifen.
In Kombination mit Tubeless Felgen ein richtiger Mist, wie ich vermute.
Hast du es deiner Holden so auch schon mal gesagt......????Meine Frau fährt mit einem Baron so schlecht wie mit einem RR.
Von daher wäre ein NN völlig ausreichend.
Ich habe die ganze Aktion nur gestartet, weil ich auf meinen letzten Touren
auf den Kandel und Alpspitze , bzw im Tannheimer Tal den Eindruck hatte,
da sie eh keine Fahrtechnik hat, sie mit ihren Smart Sam noch beschissener
dran ist, als es jetzt schon der Fall ist.
Sie fährt pro Jahr höchstens 10 Touren mit, die in Alpinem Gelände bzw
schwierigen Trails gefahren werden.
Es geht einfach nur darum, ihr mehr Sicherheit auf Schottrigen Abfahrten
zu geben.
Gleichzeitig soll sie keine Nachteile auf ihren "Radtouren" bekommen, so
dass ein guter Allrounder wie der NN die beste Wahl ist.
Gehts in die Berge wird der Luftdruck gesenkt, fährt sie spazieren pumpt
man 0,3 Bar mehr rein, und fertig.
Ich werde auch dieses Jahr wieder öfters zuerst mit meinem, dann mit ihrem Bike
die Berge rauf und runter müssen, aber zumindest lasse ich nichts unversucht,
dass sie "Materialmäßig" gut aufgestellt ist.
Vielleicht bringt ein Fahrsicherheits Kurs mehr als die ganze Reifenaktion. (Grins)
Das wäre dann die nächste Aktion
![]()
Hast du es deiner Holden so auch schon mal gesagt......????
Mal im Ernst:mit einem 27,5 Zoll Bike schief angeschaut. Und wehe mal hat keine Plus Reifen
Früher ging alles mit 26 x 1,9".
Heute werden die Leute mit einem 27,5 Zoll Bike schief angeschaut. Und wehe mal hat keine Plus Reifen. Da werden Glaubenskriege um den richtigen Reifen angezettelt. Dabei wird vergessen, um was es bei MTB Fahren eigentlich geht.
Braucht man das alles wirklich um beim Biken Spass zu haben ?
Ich überlege, ob ich mein 25 Jahre altes Hardtrail mal wieder fertig mache, und damit die ein oder andere Runde drehe. Nach dem Motto: Zurück zu den Wurzeln - weniger ist mehr.
Mal im Ernst:
Die Technik hat sich extrem verbessert! Ich schaffe heute Sachen die ich mit 30 nicht hinbekommen habe.
Großer Fehler!Plusreifen auf einem Bio Bike würde ich auch nicht fahren.
Ich weiß nicht, wie das heute ist, aber früher hatten Drahtreifen zwar das gleiche Profil, aber eine viel billigere Gummimischung als die gleichnamigen Faltreifen. Da war ein Unterschied wie Tag und Nacht.je welche denen das gewicht wurscht ist.
Mag ja sein, es gibt aber Leute deren Fahrtechnik ist so erhaben denen fällt das garnicht auf. HTWolfi ausm IBC z.B., der sagt ich kauf mir doch keinen dünnen E-Bike Reifen. Der fährt z.B. Drahtreifen dazu noch mit Schlauch und auch noch Hardtail.Ich weiß nicht, wie das heute ist, aber früher hatten Drahtreifen zwar das gleiche Profil, aber eine viel billigere Gummimischung als die gleichnamigen Faltreifen. Da war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Du wiederspricht dir ständig ...
Um auf den Eingangspost zurückzukommen, ich habe gestern als letztes Mittel auch meinen WTB Ranger 29 x 3,0 (faltbar) herunter schneiden müssen.
Ich habe alles probiert, erfolglos, hätte nie gedacht, dass so etwas passieren kann. Heute tun mir alle Finger weh, aber Operation gelungen, Mantel in die Tonne, Schlauch gerettet.![]()
Ich fahre alle Laufradsätze außer den Spikes schlauchlos. Ich hatte noch nie ein Problem damit, den Reifen von der Felge zu bekommen. Sollte ich je in eine solche Situation kommen, würde ich den Übeltäter identifizieren (Reifen oder Felge) und selbiges Fabrikat sofort entsorgen und nie wieder benutzen.Ich habe heute das Vorderrad meiner Frau zum Händler gebracht.
Lasse den neuen Reifen dort aufziehen.
Dort wurde mit gesagt, dass auch hier oft mit Schraubstock und 4 Händen gearbeitet wird.
Und da dies auf einer Tour kaum möglich sei, ich ein Dichtspray mitführen soll.
Ich habe damit noch keine Erfahrung, weil ich immer schnell den Schlauch wechsle,
wenn es mal ne Panne gibt, aber zumindest werde ich mal für jedes Bike ein
Pannenset kaufen.