MAC
Aktives Mitglied
Gestern habe ich den 360 Wh Rahmenakku getestet und bin 25 km nur mit diesem Akku, also ohne den Intubeakku gefahren. Kein ERROR, kein Abschalten.
Nach der Fahrt habe ich zu dem leeren 360er den vollen Intube wierder eingesetzt. Es fliest kein Strom zwischen den beiden Akkus, also sind da in den Akkus entweder Dioden verbaut oder sonstige Elektronik, die das verhindert. Der volle Intube Akku hat den leeren Rahmenakku nicht geladen.
Der 360 Wh Akku hat 10 Ah Kapazität. Ich habe den in ziemlich genau 1 h leergefahren, bedeutet somit, daß ich durchschnittlich 10 A abgerufen habe, nicht gerade wenig. Somit ist es deshalb besser, wenn man gleich mit zwei Akkus startet. Jetzt bin ich gespannt, ob dann wieder der Fehler auftritt und ich werde den Code notieren.
Nach der Fahrt habe ich zu dem leeren 360er den vollen Intube wierder eingesetzt. Es fliest kein Strom zwischen den beiden Akkus, also sind da in den Akkus entweder Dioden verbaut oder sonstige Elektronik, die das verhindert. Der volle Intube Akku hat den leeren Rahmenakku nicht geladen.
Der 360 Wh Akku hat 10 Ah Kapazität. Ich habe den in ziemlich genau 1 h leergefahren, bedeutet somit, daß ich durchschnittlich 10 A abgerufen habe, nicht gerade wenig. Somit ist es deshalb besser, wenn man gleich mit zwei Akkus startet. Jetzt bin ich gespannt, ob dann wieder der Fehler auftritt und ich werde den Code notieren.