EMTB_Nick
Bekanntes Mitglied
Zur Fahrleistung: 10tkm sind kein Problem. Meine Frau hat vor Corona (= nie Home-Office) in 4 Jahren 25tkm geschafft: fast täglich zur Arbeit und zurück = 55km. (Brose, wir haben den Akku bei ca. 17tkm neu bestücken lassen). Ich bin im letzten Jahr mit dem im Februar gekauften E-MTB immerhin 2800, in diesem Jahr bereits 850 gefahren.
Aber zum Thema: Schnelladen wäre ein nettes Feature, aber wirklich gebraucht hab ich es noch nicht. Und meinen Bosch 625Wh Akku lade ich immer auf 100% auf, weil ich der Meinung bin, dass das BMS schon eine gewisse Sicherheit (im Sinne von Vermeidung Akku-Stress) beinhaltet, und die Bosch-Akkus ja generell als langlebig gelten. Und wenn der nun nach vielleicht 20tkm mal merklich nachlässt, wird er halt refurbished, oder es kommt vielleicht wirklich ein neues Bike. Man tauscht im Laufe eines Bike-Lebens soviele Komponenten, da ist der Akku halt auch mal fällig...
Aber zum Thema: Schnelladen wäre ein nettes Feature, aber wirklich gebraucht hab ich es noch nicht. Und meinen Bosch 625Wh Akku lade ich immer auf 100% auf, weil ich der Meinung bin, dass das BMS schon eine gewisse Sicherheit (im Sinne von Vermeidung Akku-Stress) beinhaltet, und die Bosch-Akkus ja generell als langlebig gelten. Und wenn der nun nach vielleicht 20tkm mal merklich nachlässt, wird er halt refurbished, oder es kommt vielleicht wirklich ein neues Bike. Man tauscht im Laufe eines Bike-Lebens soviele Komponenten, da ist der Akku halt auch mal fällig...