Shimano EP 801 schwer zu treten..kennt das Jemand?

Harryhirsch

Neues Mitglied
Moin
Ich habe seit 400km ein tolles Efully. Mit dem Bike bin ich fast sehr zufrieden.
Es hat den Shimano EP801 verbaut, welcher mir ganz am Anfang fürs erste E MTB vom Umstieg von Bio MTB echt super gefallen hat.
Reifen vorne Assegai und hinten DHR. Habe ich zum Vergleich auf einem weiteren BIo Fully auch verbaut..
Werde die Reifen aber wechseln da ich im Moment 90% Waldautobahn fahre .Dann vorne Nobby Nic vorne 2.6 und Wicked Will 2,4 hinten wechseln.Supertrail Speedgrip.

Ich habe folgendes Problem, welches in folgenden Fahrsituationen auftaucht:
Zur Info: Ich Fahre 90% nur mit einem geringen Unterstützungsmodus zwischen 3-4, von 15 bei Shimano.
Das neuste Update sollte drauf sein.

1. Fahre ich mit nem 79er Tritt mit ca 25 km/h ( Unterstützungsgrenze) und gehe dann in den sprinnt
fühlt es sich an als würde jemand die Bremse ziehen. sporadisch aber..Na klar fällt die Unterstützung weg aber es tritt sich nicht frei irgendwie..

2. Ohne Motor finde ich das Rad kaum zugebrauchen. Echt schwierig zutreten.
Wobei das aber auch nur sporadisch auftritt.

3. Heute 2+ Grad Radweg ca 20kmh ohne Motor lief sehr gut, dann das System dazu geschaltet
und musste bis auf Boost stellen damit ich überhaupt die Unterstützung merken konnte.
Angehalten, alles aus und wieder angemacht, volle Unterstützung ist da.

Ich frag mich machmal ob da die Bremse schleift oder der Motor einfach sau schwer mitgetreten werden muß.
Liegt an der Kälte??
Das Fahrrad geht auch zum Händler in den nächsten Tagen. Aber vielleicht kennt das Problem ja noch jermand.
Danke
 

Anzeige

Re: Shimano EP 801 schwer zu treten..kennt das Jemand?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DR_Z01

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dein Problem zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der eMTB.
Wenn du mit Unterstützung bis zur Abschaltgrenze 25 +/- fährt und dann der Motor aussetzt, das fühlt sich verdammt blöd an. Das ist so, wie wenn du mit strammen Rückenwind gefahren bist und du kommst um eine Ecke und der Wind kommt von vorne.
Es gibt zwei Freiläufe im Motor, die den Motor vollständig von der Pedale entkoppeln. Das Bewegen der Freiläufe kostet max einige Watt im einstelligen Bereich.
Du kannst einfach mal ganz ohne Unterstützung in der Ebene fahren, dann wirst du das nicht spüren.
Auch wenn du auf dem Montageständer die Kurbel drehst, dann geht da ganz leicht.
Wenn technisch alles in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Motor i. O. ist, wovon ich jetzt mal ausgehe, wäre zuerst mal zu sagen dass sich die Kombi Assegai/Minion nicht wirklich gut insbesondere auf Asphalt treten lässt. Rollt wie Scheixxxe. Zum Vergleich rollt die Kombi Minion/Dissector deutlich leichter.
Welche Luftdrücke fährst du?
Tubeless oder mit Schlauch?
Welche Reifenbreite?
Ich würde da 2,5“/2,4“ empfehlen.
Der Motor hat normalerweise kaum spürbaren Tretwiderstand.
Da du von 15 Untetstützungsstufen schreibst, vermute ich dass du ein Finetuneprofil fährst.
Konfiguriere das Ausklingen der Unterstützung bei 25km/h mal auf die zahmste Stufe. Aktuelle Firmware ist notwendig! E-Tube App nutzen zum Updaten der einzelnen Komponenten.
Und schaue dass wirklich die Range von 27-85Nm und 600W eingestellt sind. Tip: eMax-App.
Und ja, es stimmt das beim Ausklingen der Unterstützung sich das Tretgefühl anfühlt wie mit „Handbremse“. Je mehr Unterstützung, desto extremer.

Ach ja, noch was:
Wenn du mit ganz ausgeschaltetem Motor fährst und diesen einschalten willst, dann bitte nur ohne Druck auf dem Pedal.
Besser immer eingeschaltet fahren und bei Bedarf an der Remote wegschalten biss nur die obere LED grün leuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück