Speci Levo 2019: Downsizing auf 27,5", wie? Gehen dann auch andere Federelemente?

trickn0l0gy

Mitglied
Hi zusammen,

ich fahre das Levo Expert '19 und bin unzufrieden mit den 29er Laufrädern. Im Uphill klettern sie toll, ja, aber nach unten geht es arg rumpelig und sperrig zu. Ich hatte subjektiv gesehen mehr Spaß mit 27,5". Bin nun am überlegen, ob ich downsizen soll und wie genau das geht und ob ich dann ggf. andere (langhubigere) Federelemente verbauen kann.

Hat da einer von euch qualifizierten Input zu? Auf der Speci Site und in deren Hilfe-Center gibt's dazu nix brauchbares.

1000 Dank im Voraus!
 
Du kannst kleinere Laufräder draufmachen solltest aber dann auf Plusbereifung umsteigen. Durch den kleineren LRS kommt Dein Tretlager tiefer und somit bleibst Du mit den Pedalen früher hängen - das kannst Du durch di dickeren Plus-Reifen wieder ausgleichen. Tiefes Tretlager ist im Prinzip gut aber irgendwann ist es zu tief. Beim Dämpfer wirst Du an den Einbaumaßen scheiteren und keinen langhubigeren einbauen können. Gabel könnte gehen aber auch hier die Einbaumasse beachten da Du sonst die Geometrie änderst. Evtl eine 27.5er Gabel nehmen und dafür statt 160 - 170mm Federweg. Könnte gehen.

Umstieg auf Plusbereifung alleine würde aber auch ein wenig mehr Fahrkomfort bringen, evtl auch Gabel und Dämpfer neu abstimmen
 
OK, das hatte ich schon vermutet, dass man die Gabel leichter auf was längeres wechseln kann, als den Dämpfer. Ne höher bauende Gabel sollte dann ja auch das tiefere Tretlager kompensieren, zum Preis eines flacheren Lenkwinkels.

Danke auch für den Tipp mit Plus-Reifen, das muss ich mir mal überlegen, mag die eigentlich nicht.
 
der Sitzwinkel und der Reach ändern sich auch. Beim Dämpfer könntest Du evtl. mit Offset-Buchsen tricksen aber ob es der Aufwand wegen 5mm wert ist mag ich bezweifeln.
 
Zurück