Hallo,
was haltet ihr von dem Fahrrad?
https://www.fahrradbrenner.de/brenner-e-bike-fully?id=7b1ab863-bdc5-45c1-8c51-bd692ad9cd7e
sowie von der Klassifizierung: BIKE-EINSATZKATEGORIE: 4
Ist diese realistisch, da hier nirgendwo die Rede von 120 mm ist?
Das Fahrrad soll wie folgt genutzt werden:
hauptsächlich Sportgerät für Fahrten im Wald bzw. einfachere Trails &
für Ausflüge mit Familie bzw. sonstige Touren auf Rad-/Feldwegen
Ist es dafür das richtige?
KLASSIFIKATION: KATEGORIE 4
https://www.cube.eu/de-de/support/bike-klassifikation
Achtung: Bitte beachten Sie, dass sich bei der Verwendung von Hinterbauständern, Schutzblechen, Gepäckträgern, sowie Fahrradanhängern der Einsatzbereich des Modells immer auf Einsatzkategorie 2 verändert.
was haltet ihr von dem Fahrrad?
https://www.fahrradbrenner.de/brenner-e-bike-fully?id=7b1ab863-bdc5-45c1-8c51-bd692ad9cd7e
sowie von der Klassifizierung: BIKE-EINSATZKATEGORIE: 4
Ist diese realistisch, da hier nirgendwo die Rede von 120 mm ist?
Das Fahrrad soll wie folgt genutzt werden:
hauptsächlich Sportgerät für Fahrten im Wald bzw. einfachere Trails &
für Ausflüge mit Familie bzw. sonstige Touren auf Rad-/Feldwegen
Ist es dafür das richtige?
KLASSIFIKATION: KATEGORIE 4
https://www.cube.eu/de-de/support/bike-klassifikation
MOUNTAINBIKES VOLLGEFEDERT MIT MAX. 160 / 170 MM FEDERWEG (AUCH ALS HYBRID) / MOUNTAINBIKES MIT FEDERGABEL MAX. 130 MM FEDERWEG (AUCH ALS HYBRID)
Für Fahrten auf:- asphaltierten Straßen und Radwegen
- Wegen die durch Sand, Schotter oder ähnliche Materialien befestigt sind (z.B. Forststraße, Feldweg)
- Befestigten und unbefestigten Wanderwegen auf denen Wurzeln, Schwellen, Steine und größere Absätzen häufiger vorhanden sind
- raueren unbefestigten Terrain mit sporadischen Sprüngen von bis zu 0,5m
Achtung: Bitte beachten Sie, dass sich bei der Verwendung von Hinterbauständern, Schutzblechen, Gepäckträgern, sowie Fahrradanhängern der Einsatzbereich des Modells immer auf Einsatzkategorie 2 verändert.