Stereo One44 vs One77

Lachnitt

Mitglied
Moin,

E-Bike über Radleasing steht an.
Der Grund ist eigentlich, dass meine Frau keine Lust mehr hat als Lastesel zu dienen, da sie sowieso mit dem Hohen Radgewicht und dann noch Packtaschen (Tagestour) und ggf. 27kg Hund im Anhänger nicht gut zurecht kommt. Ihr Zugpferd ist dabei ein 120er Stereo Allroad aus 2022. Ich Hechel dann mit dem Biobike hinterher, bei so einem Ausflug ist das dann ein Crosser/Graveler.

Für die Aufgabe langt selbst ein Hardtail - was ich nicht einsehe. Gelandet bin ich eigentlich beim One44...das aktuell auf meine Freigabe an den Leasinggeber wartet.

Ich war gestern seit langem mal wieder mit den Jungs im Wald, ohne Motor und bin ins Grübeln gekommen.
Mit einem E-Bike ist die nächste Abfahrt wieder viel näher als man denkt, Trails ballern macht auch mit 50+ noch Spaß, auch eher raue Steinfelder haben Ihren Reiz, da ist der eine Kumpel der mit mir auf die neuen Flowtrails in der Gegend will, was mach ich eigentlich wenn Junior (15) doch wieder mit mir in den Bikepark will....immer noch mit dem 26 Zöller los....

Spricht irgendwas dagegen anstatt eines One44 ein One77 zunehmen, ausser dass das bei der nächsten Radreise an irgendeinem Fluss entlang halt Overkill wäre?

Da ich echt unschlüssig bin, ist das eine ernstgemeinte Frage.

Danke für Input
 
Moin,

E-Bike über Radleasing steht an.
Der Grund ist eigentlich, dass meine Frau keine Lust mehr hat als Lastesel zu dienen, da sie sowieso mit dem Hohen Radgewicht und dann noch Packtaschen (Tagestour) und ggf. 27kg Hund im Anhänger nicht gut zurecht kommt. Ihr Zugpferd ist dabei ein 120er Stereo Allroad aus 2022. Ich Hechel dann mit dem Biobike hinterher, bei so einem Ausflug ist das dann ein Crosser/Graveler.

Für die Aufgabe langt selbst ein Hardtail - was ich nicht einsehe. Gelandet bin ich eigentlich beim One44...das aktuell auf meine Freigabe an den Leasinggeber wartet.

Ich war gestern seit langem mal wieder mit den Jungs im Wald, ohne Motor und bin ins Grübeln gekommen.
Mit einem E-Bike ist die nächste Abfahrt wieder viel näher als man denkt, Trails ballern macht auch mit 50+ noch Spaß, auch eher raue Steinfelder haben Ihren Reiz, da ist der eine Kumpel der mit mir auf die neuen Flowtrails in der Gegend will, was mach ich eigentlich wenn Junior (15) doch wieder mit mir in den Bikepark will....immer noch mit dem 26 Zöller los....

Spricht irgendwas dagegen anstatt eines One44 ein One77 zunehmen, ausser dass das bei der nächsten Radreise an irgendeinem Fluss entlang halt Overkill wäre?

Da ich echt unschlüssig bin, ist das eine ernstgemeinte Frage.

Danke für Input
Nö, spricht nichts dagegen, Cube hat speziell für Radreisen / Alltag auch fürs One77 One44 Aufnahmen am Hinterbau für Ständer und Gepäckträger vorgesehen.
 
Moin,
auch 50+ und habe mich für das One77 entschieden.
Sollte aber von vornherein ein Enduro sein weil oft im Trailpark unterwegs. Also viel Federweg um ordentlich was wegzubügeln und Mullet weil wendiger. Habe trotzdem mal das One44 zum Vergleich gefahren, habe mich auf dem One77 von der Geometrie her wohler gefühlt.
Sollte sich bei der Wahl des Modell genau die Ausstattung anschauen: Race und SLX haben z.B. nur das Mini Remote, bei Bremssscheiben und Ritzelpaket wird auch oft gespart.
Habe mich für das TM entschieden. Mit der Zeit steigen beim Bike immer die Ansprüche und damit ist man auf jeden Fall gut unterwegs...
 
Zurück