Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

Ich hätte das neue Bullit gerne mit dem SX und herausnehmbaren Akku gesehen. Gewichtsersparnis von ich denke mal 1,5 kg + RE + Option im Bikepark ohne Akku zu fahren.
 
@Eric Scheint auch beim C so zu sein

IMG_3055.png
 
Für mich das passenste Bike der Veröffentlichungen der letzten Wochen.
Akku noch kleiner und wechselbar wäre noch schöner - aber man kann ja nicht immer lachen 😂
Jammern auf höchstem Niveau. Geiles Teil, kommt ganz oben auf die Liste.
 
Und leider beide eine Tretlagerhöhe nur für gemachte Murmelbahnen...
Heißt das, die Tretlagerhöhe ist beim neuen Bullit geringer als beim alten Bullit?

Nachtrag: Wenn ich google finde ich für das alte Bullit eine Tretlagerhöhe von 348mm und für das neue (je nach FlipChip) 346mm bzw. 342mm. Da finde ich den Unterschied jetzt nicht wirklich gravierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KalleAnka
Das Tretlager Offset stimmt mit -31mm überein, die Höhe ist errechnet.
Fragt sich, wer jetzt Recht hat.

nach Adam Riese:
Vorderrad ca. 736mm/2 =368 mm
Hinterrad ca. 698mm/2 =349 mm
=> ca. Achshöhe von (368+349)/2 =358,5mm
abzüglich Offset -31mm = 327,5

(Ist natürlich nur ganz grob!)

@Krebstar
Kannst du mal die Tretlagerhöhe an deinem Vala messen?
 
Zurück