Hallo @Flowjob3
Bist ja neu hier, also musst Du folgendes lernen:
Radfahren und Toleranz scheinen sich irgendwie nicht zu vertragen - keine Ahnung warum.
Bio-MTb'ler schimpfen über E-MTB'ler, E-MTB'ler schimpfen über Leute, die nur anfangen, über Tuning nachzudenken usw. usw.
Letztere berufen sich dabei auf "DAS Gesetz", dabei fahren aller immer wieder gerne mal auch Strecken, auf denen Radfahren verboten ist.
ja merke ich gerade
Hallo @Flowjob3
Völlig OT: Dein Nick ist fast mutig: Zwei kleine Stricherl zum ersten Buchstaben hinzugefügt, und schon haben viele hier wieder eine Grund, was zu schreiben...![]()
Oh, hoppala
Der Gesetzgeber hat uns leider nur eine unterstützte Höchstgeschwindigkeit von 25 Km/H gestattet. Alles darüber ist Sache der Kondition. Gefällt mir auch nicht, ist aber leider so.
Dafür haben wir aber das Privileg, auch im Wald und auf Radwegen fahren zu dürfen; unterstützt und völlig legal- auch wenn das diverse Interessengruppen wie Wanderer, Jäger, Naturschutzgruppen (Vereine) verteufeln.
Da ist jedes illegale Handeln, was "Tunen" halt auch ist, völlig kontraproduktiv.
Kommt es zu einem Versicherungspflichtigen Unfall, dann kommen auch Gutachter ins Spiel. Und wehe dem armen Teufel, der dann auch nur ein bisschen manipuliert hat....
Schnell geht dann so etwas durch die Medien und das fällt dann auf alle eBiker zurück.
Das will wirklich niemand.
Daher sollte man sich gut überlegen, welchen Preis es zu zahlen gibt und ob man nicht lieber an seiner Kondition arbeiten sollte, statt ein Risiko einzugehen...
Wir eMTB'ler haben sowieso schon einen schweren Stand derzeit. Und wenn man sieht, was da alles für Elektroroller und Co. geplant ist, da leben wir doch auf der Insel der Glückseligen. So etwas müssen wir nicht auf's Spiel setzen mit ein wenig Geschwindigkeitszuwachs!
Meine Meinung dazu.
Klingt durchdacht und vernünftig, kann ich vollkommen verstehen! Wie gesagt, wollte mich nur mal erkundigen. Hätte ich gewusst, dass ich allein durchs Nachfragen solch einen Stein ins Rollen bringe, hätte ich es gelassen.
Schließlich bin ich der "Neue" und will hier keinen Wind machen, erst recht nicht Alteingesessene verärgern, auch wenn deren Auftreten mMn nicht nachvollziehbar war.
Danke an alle, die mir ihre Meinung auf normale Art und Weise kund getan haben.
Mein Bike bleibt sauber, auch wenn mich paar Erfahrungsberichte interessiert hätten. Aber lassen wir das