Welche Reifen für nasse und rutschige Trails (also für jetzt)?

Anzeige

Re: Welche Reifen für nasse und rutschige Trails (also für jetzt)?
Reifen stellen eigentlich immer einen Kompromiss dar.
Hast du jemals einen 3.0er Reifen mit vielen flachen aber scharfkantigen Blöcken gefahren ?
So ein Reifen entwickelt mit einem Luftdruck von 0,7bar einen enormen Grip, nicht zuletzt weil er sich jedem Untergrund anpassen kann.
Stimmt, dafür ist er beim Ausfedern wie ein Flummi, da die meisten Reifen eine eher beschränkte Zugstufeneinstellung haben.
 
Viel kann man auch einfach mit dem Luftdruck machen. Will jetzt gar keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen.
Reifen mit grobem Profil gibt es nicht umsonst, jedoch kommt man auch mit flachem Profil sehr weit mit passendem niedrigen Luftdruck.

Zumindest solang man nicht im Matsch unterwegs ist.
 
Stimmt, dafür ist er beim Ausfedern wie ein Flummi
Wäre es so, ...würde ich diese Reifen nicht fahren.
Ich fahre auch zwei Fatbikes mit 4.8er Reifen, ebenfalls Light and Supple.
Kann mich noch gut erinnern als die ersten Fatbikes von Mtb-"Profis" mit falschem Luftdruck getestet wurden. Auch da wurde bemängelt, dass Fatbikes schlechter als Mtb zu fahren seien, unter anderem weil die Reifen auf Treppen wie Flummis wirkten.
Die Ergebnisse der sogenannten Tests haben sich dann unter Mountainbikern -bis zum heutigen Tag- unsinnigerweise verfestigt.
 

Schwalbe Tacky Chan Evo Super Trail 29" E-50 Faltreifen 2,40 SnakeSkin TLEasy Ultra Soft auf dem Vorderrad Luftdruck 1bar​

Habe heute eine Tour auf den Trails längs der Wupperhänge gemacht, so ca. 34 Km und muß sagen,
nach dem das Silikon runter war, der Reifen kann was !
IMG_20241116_141611.jpg
IMG_20241116_141644.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sportsfreunde, habe den Tacky Chan Evo Super Trail 29 auf dem Vorderrad gestern noch mal bei extrem nassen Wetter
20 Km auf gemischten, stark mit Blättern bedeckten Trails gefahren und muß mein Urteil revidieren.
Er mag keine Rentner Trail Geschwindigkeiten , er hat kaum Seitenführung in normalen Kurven ohne
Anlieger und auf nassen Wurzeln und Steinplatten, schade.
Er ist halt ein Park-Reifen für schnelle gebaute Strecken die Blätterfrei sind, kein Enduro Reifen.

Habe heute den SCHWALBE Reifen Magic Mary Radial Super Trail Pro 29 x 2,50 | Radial ADDIX Ultra Soft
geliefert bekommen, mal sehen was da auf den Winter Enduro Trails so geht !?

gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung: Nasse Blätter und nasse Wurzeln sind der Endgegner für jeden Reifen. Grip bewegt sich da im Spektrum von "Schlecht" bis "Nicht ganz so schlecht". Da darf man keine Wunder erwarten.

Bei Matsch sieht es schon anders aus, da gibt's große Unterschiede.
 
Hallo Sportsfreunde, habe den Tacky Chan Evo Super Trail 29 gestern noch mal bei extrem nassen Wetter
20 Km auf gemischten, stark mit Blättern bedeckten Trails gefahren und muß mein Urteil revidieren.
Er mag keine Rentner Trail Geschwindigkeiten , er hat kaum Seitenführung in normalen Kurven ohne
Anlieger und auf nassen Wurzeln und Steinplatten, schade.
Er ist halt ein Park-Reifen für schnelle gebaute Strecken die Blätterfrei sind, kein Enduro Reifen.

Habe heute den SCHWALBE Reifen Magic Mary Trail Pro 29 x 2,50 | Radial ADDIX Ultra Soft
geliefert bekommen, mal sehen was da auf den Winter Enduro Trails so geht !?

gruß Mike
die Top 3 Winterreifen für meine Enduro Trails...
1. Shredda
2. Conti Hydrotal
3. MM Ultrasoft Radial
 
Bei mir ähnlich
1.) Shredda
2.) Dirty Dan
3.) Magic Mary Ultasoft Radial

Habe heute den SCHWALBE Reifen Magic Mary Trail Pro 29 x 2,50 | Radial ADDIX Ultra Soft
geliefert bekommen, mal sehen was da auf den Winter Enduro Trails so geht !?
Deutlich mehr.
sind der Endgegner für jeden Reifen. Grip bewegt sich da im Spektrum von "Schlecht" bis "Nicht ganz so schlecht".
Bei meiner Nr 1 und 2 würde ich sagen gut.
 
die Top 3 Winterreifen für meine Enduro Trails...
1. Shredda
2. Conti Hydrotal
3. MM Ultrasoft Radial
Auch meine Top 3

Nur

1. MM

2 Shredda ist gut aber für mich etwas zuviel fährt jetzt meine Frau und ist begeistert;)

3 Conti denn bin ich letzten Winter gefahren geht besser als dirty dan aber schlechter als die neue Marry radial Gravity ultrasoft der liefert im nassen super ab
 
Werfe mal drei Kandidaten in den Raum mit sehr viel GRIP im Nassen Laub Schlamm ect. Top1 1.Michelin Mud Enduro 2,4. Top2 Michelin DH22 Raceline 2,4. Top 3. Maggic Mary 2,5 Trail Pro Radial .So meine Erfahrung in Sachen mieses Wetter November - März .
 
Zurück