kawa3005
Bekanntes Mitglied
Ganz Interessanter Artikel der zumindest zum Teil recht Praxisorientiert durchgeführt wurde.
In dieses “Rennen” gingen:
Die Messwerte inkl. EMTB-Prüfstand-Werte einiger Motoren, gemessen am Hinterrad:
Da geht es weiter.
https://ebikespass.de/schnellster-e...mzHHfIg2kdIjBHovtTDMrj5K_xlZX_0P3K44Rfq3wuDL0
In dieses “Rennen” gingen:
- Haibike AllMtn 3.5 mit Bosch Performance CX Gen. 4 (75 Nm + mit Softwarew-Update 85 Nm) – Gewicht 25.2 kg, Kettenstrebe 455 mm
- Specialized Turbo Levo mit Brose Drive S Mag (90 Nm) – Kettenstrebe 455 mm – Gewicht ca 20 kg
- Specialized Levo SL mit Specialized Motor (35 Nm) – leichtestes E-Bike mit 17-18 Kilogramm. Kettenstrebe 438 mm
- Canyon Spectral:On mit Shimano * E8000 (70 Nm)
- Haibike Sduro HardTail mit Yamaha PW-X (80 Nm)
- Haibike AllMtn 8.0 Flyon mit TQ HRS 120S (120 Nm) – schwerstes E-Bike mit 28 Kilogramm. Kettenstrebe 470mm
Die Messwerte inkl. EMTB-Prüfstand-Werte einiger Motoren, gemessen am Hinterrad:
Motor | Watt (maximal) | Nm Prüfstand* | Nm lt. Hersteller |
---|---|---|---|
Bosch Performance Cruise | 535 | 52 | 65 |
Bosch Performance CX | 538 | 63 | 75 |
Brose Drive S | 480 | 63 | 90 |
Brose Drive T | 465 | 66 | 90 |
Shimano * E7000 | 460 | 54 | 60 |
Shimano * E8000 | 450 | 57 | 70 |
Da geht es weiter.
https://ebikespass.de/schnellster-e...mzHHfIg2kdIjBHovtTDMrj5K_xlZX_0P3K44Rfq3wuDL0