XCR32 Federgabel Service oder neue Federgabel?

power22

Neues Mitglied
Hallo zusammen

Ich habe ein Cube TOURING HYBRID EXC 500.

Die Federgabel, eine SR Suntour XCR32 LO-R Air 100mm, lässt sich nicht mehr stärker oder leichter stellen, vermutlich ist die Kartusche kaputt. Das Rad hat ca. 8000km hinter sich.

Wenn ich das reparieren lassen möchte, schätzt der Fahrradmechaniker 100.- für den Ein- und Ausbau der Federgabel inkl. Versand zu Suntour, um die Federgabel reparieren zu lassen. Zuzüglich der Kosten von Suntour für die Reperatur, diese sind noch unbekannt.

Ich schätze, alles zusammen könnte 250.- bis 300.- kosten.

Ich frage mich, ob es sich in diesem Fall lohnt, die Federgabel bei Suntour reprarieren zu lassen (und ich hätte dann immer noch die gleich alte Federgabel wie vorher)? Oder ob es sich gleich lohnt auf eine neue Federgabel umzusteigen?

Was gibt es für Federgabeln in der ca. gleichen Kategorie oder etwas drüber?

Was wäre die nächst "bessere" Suntour oder Rock Shox Federgabel?

Ich nutze das Rad nicht im Wald, tatsächlich nur zum Touren auf gut ausgebauten Radwegen. Bisher war die Federgabel jeweils ausreichend.

Grüsse
power22
 
Die Werkstatt macht gute Arbeit zum vernünftigen Preis. Und das ist besser als gute Arbeit zum überrissenen Preis oder schlechte Arbeit zum günstigen Preis 😄.

Aber nun zu den Fragen oben wegen den Federgabeln 😄.
 
Na ja, wenn du einfach mal die Gabel googelst und dann siehst, wie viel du bezahlst, wenn du die neu kaufst, dann erübrigt sich deine Frage. Ist halt ein Wegwerfartikel.
 
Brauchst ne Gabel mit 100mm federweg, 1 1/8 Zoll Schaft und QR aufnahme für die Nabe
Wird schwierig da was „potentes“ zu finden
Mit diesen Voraussetzungen bewegen sich die meisten Hersteller auf gleichem Niveau

50 Euro und Gabel tauschen lassen
Fertig ist der Lack
https://www.bike-discount.de/de/suntour-sf14-xcr32-air-lo-r-29-100-disc-federgabel

Edit:
Kann mir kaum vorstellen, dass da ne tapered Gabel drin ist, aber lieber vor Bestellung prüfen
 
In der von ihm verlinkten Beschreibung steht klar Tapered beim Rahmen und das Bild sieht auch so aus.
Ich würd die vorhandene einfach mal zerlegen, ob was machbar ist, keine Ahnung.

Ansonsten einfach nehmen was verfügbar ist, was potentes braucht man für Tourenfahren nicht.
Die Rockshox Paragon Air mit Motion Control mit weniger Federweg im Rad meiner Frau ist da schon unauffällig gut, sowohl für meine 80kg als auch für ihr weniger Gewicht.
 
Zurück