Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Ich hab ein S-Rahmen und hab an 3.4. diese Info bekommen :











Wir haben ein Update zu deiner Akku-Lieferung. Der früheste Zeitpunkt für die Lieferung ist aktuell im August.






Die Akkus werden wie angekündigt ab März nach und nach ausgeliefert, bis alle Ersatzbestellungen abgeschlossen sind




Glückwunsch hoffentlich ist da auch was dran. Angekündigt würde ja bei Canyon dies bezüglich schon viel. Trotzdem warten alle irgend wie noch auf ihre Akkus. Drück dir auf jedenfall die Daumen. Kommt wahrscheinlich auch drauf an wer wann sein bike bestellt hatte. Bzw wie die Ticket nr abgearbeitet wird. Glaube nämlich auch nicht das da ein System dahinter steckt. Habe eigentlich nie mit Canyon irgend wie ein Problem gehabt. Aber mittlerweile kann ich es schon nachvollziehen wenn einige über den Support sich kritisch äußern. Hätte nicht gedacht das doch auch bei so einem großen Betrieb an einfach Vermittlungen scheitert.

Kannst ja gerne mal berichten wenn es mit dem Versand geklappt hat
 
Ich glaub, es bleibt dabei, dass die Akkus sich unterscheiden und untereinander nicht kompatibel sind.
Hier ist eine Frage/Antwort aus FAQ‘s von Canyon:
  • Warum hat mein Ersatzakku zwei Modellnummern?​

    • Alle verbesserten Ersatzakkus tragen auch die Modellnummer der Originalakkus BT0001, BT0002, BT0003 oder BT0004 auf der linken oberen Seite des schwarzen Etiketts. Dies liegt daran, dass sie als direkter Ersatz ausgegeben wurden.

      Die verbesserten Ersatzakkus sind außerdem mit einem weißen QR-Code mit der aktualisierten Modellnummer BATT005, BATT006, BATT007 oder BATT008 versehen.
Mir völlig egal was da für eine Nummer drauf war. Interims Akku rein, Update durchgeführt und ab auf die Trails. Funktioniert, der Rest interessiert nicht.
 
Meine email vom 3.4 sah so aus, mit Lieferung frühestens im August und danach kam dann die Bestellbestätigung.
IMG_3851.png
 
Moment mal,

erst sagte man, daß ab März ausgeliefert würde. Nun wissen wir aber, daß ab März für die 900er auch Mai und später bedeuten kann, von der Einschränkung für die 720er war auch im März keine Rede.

Nunmehr bekommt ein Besitzer eines 720er eine Mail mit folgendem Inhalt:
*Du erhältst eine Bestellbestätigung mit dem genauen Liefertermin im August*

Er bekommt sofort eine Bestellbestätigung - warum ist das überhaupt ein Bestellvorgang?

Hmm..... warum bekommt er in unbestimmter Zeit eine Bestellbestätigung, evtl. auch erst im August?

Wird ab August mal wieder mitgeteilt, daß irgendwann mit einem Versand begonnen wird?

Nun mal langsam gut!!!!

Für eine Gewährleistung ist nichts zu bestellen, sondern diese ist nach Vorgabe durchzuführen.
Daß man hier etwas bestellen soll, ist der blanke Hohn und ist evtl. der Weg die möglichen Verzugsrügen abzuwehren. Bestellt und nicht geliefert ist rechtlich eben anders, als einen Mangel nicht in angemessener Zeit beheben zu können.

Seltenst ist die Rechtsabteilung eines Unternehmens dein Freund, aber das ist bis hierhin recht gut gelaufen.
Was gab es hier zu lesen, Rückkauf......, zugesagt und der geneigte Mitleser, auch Betroffene und Hoffende warteten auf das "Ergebnis".........

Was bitte sollte das für ein Konstrukt sein?

Fristen gerissen, Ersatz nachweislich nicht verfügbar und die Interimsakkus sind baugleich mit den Akkus, deren Nutzung Canyon untersagt hat. Wobei auch das nicht haltbar ist, da es keinen qualifizierten Rückruf, noch eine qualifizierte Nutzungsuntersagung gab. Diese hat Formvorschriften und nur Social Media/Foren/Mail sind nicht ausreichend!

Nacherfüllung in angemessener Frist ist nunmehr für 720er wohl obsolet

Bin sehr gespannt auf die Lieferungen und deren Datum.
 
Ich muss ehrlich sagen ich habe durch die Akku Problematik wieder mein Bio Spectral lieben gelernt und fahre damit mittlerweile mehr als dem Ebike. Die ganze Akku Geschichte trübt zusätzlich.
 
Ich muss ehrlich sagen ich habe durch die Akku Problematik wieder mein Bio Spectral lieben gelernt und fahre damit mittlerweile mehr als dem Ebike. Die ganze Akku Geschichte
Moment mal,

erst sagte man, daß ab März ausgeliefert würde. Nun wissen wir aber, daß ab März für die 900er auch Mai und später bedeuten kann, von der Einschränkung für die 720er war auch im März keine Rede.

Nunmehr bekommt ein Besitzer eines 720er eine Mail mit folgendem Inhalt:
*Du erhältst eine Bestellbestätigung mit dem genauen Liefertermin im August*

Er bekommt sofort eine Bestellbestätigung - warum ist das überhaupt ein Bestellvorgang?

Hmm..... warum bekommt er in unbestimmter Zeit eine Bestellbestätigung, evtl. auch erst im August?

Wird ab August mal wieder mitgeteilt, daß irgendwann mit einem Versand begonnen wird?

Nun mal langsam gut!!!!

Für eine Gewährleistung ist nichts zu bestellen, sondern diese ist nach Vorgabe durchzuführen.
Daß man hier etwas bestellen soll, ist der blanke Hohn und ist evtl. der Weg die möglichen Verzugsrügen abzuwehren. Bestellt und nicht geliefert ist rechtlich eben anders, als einen Mangel nicht in angemessener Zeit beheben zu können.

Seltenst ist die Rechtsabteilung eines Unternehmens dein Freund, aber das ist bis hierhin recht gut gelaufen.
Was gab es hier zu lesen, Rückkauf......, zugesagt und der geneigte Mitleser, auch Betroffene und Hoffende warteten auf das "Ergebnis".........

Was bitte sollte das für ein Konstrukt sein?

Fristen gerissen, Ersatz nachweislich nicht verfügbar und die Interimsakkus sind baugleich mit den Akkus, deren Nutzung Canyon untersagt hat. Wobei auch das nicht haltbar ist, da es keinen qualifizierten Rückruf, noch eine qualifizierte Nutzungsuntersagung gab. Diese hat Formvorschriften und nur Social Media/Foren/Mail sind nicht ausreichend!

Nacherfüllung in angemessener Frist ist nunmehr für 720er wohl obsolet

Bin sehr gespannt auf die Lieferungen und deren Datum.
das ist genau das was ich meine, es wird immer was angekündigt und passieren tut im Endeffekt nichts. Die wissen weder wann was geliefert wird geschweigene denn ob überhaupt was geliefert wird. Sowas bei so einem Konzern total unverständlich.
 
"Sowas bei so einem Konzern total unverständlich."

Wer Canyon in den letzten 10 Jahren beobachtet hat, für den ist nichts unverständlich!
Ich habe ein tolles Spectral von 2016
Das habe ich damals nach einem riesigen Theater wegen der schlechten Serviceleistungen gekauft, weil ich unabhängig vom Service bin. Ist immer noch ein leichtes, gutes Bike mit einer exelenten Ausstattung.
Nun haben wir das Spectral:On-S und das Theater von damals wiederholt sich in gesteigerter Form.

Wir sind immer noch unabhängig von den chaotischen Serviceleistungen dieser Bude.
Wir fahren munter weiter mit einem tollen Bike und schauen entspannt auf die Entwicklung.

Dass sich solche Firmen auf dem Markt behaupten können hat ausschließlich damit zu tun, dass "Geiz ist geil" das Kaufverhalten bestimmt und eine neue Sonderverkaufsaktion alles vergessen läßt.
Ich amüsiere mich köstlich über die Comedy hier im Thread.
Sowas kann sich niemand ausdenken :cool:
 
"Sowas bei so einem Konzern total unverständlich."

Wer Canyon in den letzten 10 Jahren beobachtet hat, für den ist nichts unverständlich!
Ich habe ein tolles Spectral von 2016
Das habe ich damals nach einem riesigen Theater wegen der schlechten Serviceleistungen gekauft, weil ich unabhängig vom Service bin. Ist immer noch ein leichtes, gutes Bike mit einer exelenten Ausstattung.
Nun haben wir das Spectral:On-S und das Theater von damals wiederholt sich in gesteigerter Form.

Wir sind immer noch unabhängig von den chaotischen Serviceleistungen dieser Bude.
Wir fahren munter weiter mit einem tollen Bike und schauen entspannt auf die Entwicklung.

Dass sich solche Firmen auf dem Markt behaupten können hat ausschließlich damit zu tun, dass "Geiz ist geil" das Kaufverhalten bestimmt und eine neue Sonderverkaufsaktion alles vergessen läßt.
Ich amüsiere mich köstlich über die Comedy hier im Thread.
Sowas kann sich niemand ausdenken :cool:
Im Großen und Ganzen ist Canyon ja nicht schlecht. Was hier momentan einfach bemängelt wird ist meiner Seits die schlechte Kommunikation geschweige denn das nicht wissen wie der stand eigentlich momentan in der Akku Produktion ist.

Ich mein wegen mir müssen die keinen neuen Akku erfinden, sondern nur ein Gehäuse das hebt. Mir ist auch völlig Wurst ob der neue Akku 10 Gramm leichter ist und ggf weniger Verbraucht. Der Akku soll einfach nicht mehr reisen damit wäre ich dann zufrieden.

Und wer sein Fahrrad wegen jeder Kleinigkeit direkt zu Canyon Service schickt der muss halt damit leben. Als Fahrrad Fahrer sollte man ja zumimdestens in der Lage sein nee schleifende Bremse einzustellen und auch ggf. zu wechseln.

Ein Bio Fahrrad zu Servicen ist keine Raumfahr Technik..
 
Dass sich solche Firmen auf dem Markt behaupten können hat ausschließlich damit zu tun, dass "Geiz ist geil" das Kaufverhalten bestimmt und eine neue Sonderverkaufsaktion alles vergessen läßt.
Das kann man m.M. so nicht stehen lassen, da der Preis von so einem Rad im Verhältnis zu einem Auto trotz Canyon Sale immer noch hoch ist, "Geiz ist geil" nur mit anderen EMTB verglichen schon.
 
Das kann man m.M. so nicht stehen lassen, da der Preis von so einem Rad im Verhältnis zu einem Auto trotz Canyon Sale immer noch hoch ist, "Geiz ist geil" nur mit anderen EMTB verglichen schon.
Eben…..Preisbildung ist nicht so einfach
und keine Frage nach Geiz ist geil.

Es gibt in den Branchen unterschiedliche Modelle. Aber:
Angebot und Nachfrage sind die grundlegendsten Faktoren der Preisbildung. Je mehr Konsumenten ein Gut oder eine Dienstleistung nachfragen, desto höher ist tendenziell der Preis; je höher das Angebot, desto niedriger der Preis.

Geiz ist geil hingegen war und ist nicht mehr als ein Werbeslogan und eher Verbraucherlastig.
In dem „blöden“ Kunden Bestniedrigpreise suggeriert werden.

Das Akku Thema ist doch nun hinlänglich geklärt.
Wir haben Leute die sich persönlich gekümmert haben und auch die, die nix getan oder spät aufwachten.
- Canyon hat informiert. Vom Hörensagen nicht immer ausreichend über:
- Interimsakkus
- 900Wh vermutlich ab Mai
- 720 Wh Akkus vermutlich ab August

Wer nun Sonderwünsche wie doch keinen 900er sondern lieber zwei 720er Akkus etc. hat, der wird halt leiden.

Bestellungen mussten ausgelöst werden sicher auch um u.a. als Lieferant einen erneuten Bedarf zu erfahren.
Canyon ist SAP geführt und so haben sie hervorragende Controlling Möglichkeiten.
Fehler machen alle und niemand ist in seinem Beruf fehlerfrei.
Ich finde wer sich individuell gekümmert hat, weiß heute auch wie seine Situation ist und sollte hier nix falsches sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein wegen mir müssen die keinen neuen Akku erfinden, sondern nur ein Gehäuse das hebt. Mir ist auch völlig Wurst ob der neue Akku 10 Gramm leichter ist und ggf weniger Verbraucht. Der Akku soll einfach nicht mehr reisen damit wäre ich dann zufrieden.
…..ein Gehäuse das hebt..??.. was soll das Gehäuse denn heben?
….der neue Akku….ggf. weniger Verbrauch..?.. verbraucht dein Akku was?
… der Akku soll nicht reisen..?… wohin reist denn dein Akku?..

🤭😂😂😂

Sorry, aber das musste raus …
 
Zurück