Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Was willst de machen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    803,6 KB · Aufrufe: 171
Wäre cool wenn du ein paar Bilder bei verschiedenen Lichtverhältnissen machen könntest. Ein Video wäre natürlich noch besser 👍


Bei den anderen Farben sieht es doch genauso aus. Lass dich nicht verunsichern, fahr den Hobel einfach und hab Spass!

p.s.: ärgerlich ist es aber natürlich trotzdem.
Mach mir Nix daraus keine Sorge,
Wenn ich damit mal 4
Wochen gefahren bin sind die Kratzer schon durchgängig 😵‍💫😂
 
Nehme gerne Bilder Wünsche entgegen
 

Anhänge

  • IMG_7621.jpeg
    IMG_7621.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 159
  • IMG_7613.jpeg
    IMG_7613.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 124
  • IMG_7614.jpeg
    IMG_7614.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 97
  • IMG_7612.jpeg
    IMG_7612.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 95
  • IMG_7616.jpeg
    IMG_7616.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 89
  • IMG_7615.jpeg
    IMG_7615.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 83
  • IMG_7617.jpeg
    IMG_7617.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_7618.jpeg
    IMG_7618.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 85
  • IMG_7619.jpeg
    IMG_7619.jpeg
    878,9 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_7620.jpeg
    IMG_7620.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 100
Hab ich ja auch…aber dafür nicht annehmen finde ich übertrieben.
Die Funktion ist ja nicht beeinträchtigt, das Cover kann getauscht werden im Nachhinein
Bin das nicht so kritisch und will es ja fahren nicht nur anschauen
Selbst gewogen fahr fertig mit Pedale stamp 11 in large übrigens ziemlich genau 25 kg
Mein Experte aus 2022 mit axs gleichen Pedalen reverb axs stütze, Carbon Laufräder mit Tire Insider und 2.6 Reifen 22,8 kg
D werde ich auf jeden Fall noch was machen über Akku Größe, Reifen das ich auf 23 kg komme
 
Hab ich ja auch…aber dafür nicht annehmen finde ich übertrieben.
Die Funktion ist ja nicht beeinträchtigt, das Cover kann getauscht werden im Nachhinein
Bin das nicht so kritisch und will es ja fahren nicht nur anschauen

Schon klar, dass du damit fahren möchtest...
Das Levo ist nunmal ein Highend Bike und das lassen sie sich auch bezahlen daher sollte es einwandfrei sein.
Bei nem Auto würde man solche Farbunterschiede auch nicht akzeptieren.
 
Schon klar, dass du damit fahren möchtest...
Das Levo ist nunmal ein Highend Bike und das lassen sie sich auch bezahlen daher sollte es einwandfrei sein.
Bei nem Auto würde man solche Farbunterschiede auch nicht akzeptieren.
Warten wir mal ab wie Specialized mit der Kritik umgeht, bei den Riemen Motoren und Akkus waren sie ja auch sehr kulant. Könnte mir gut vorstellen das Abhilfe schaffen nach der Zeit und neue Abdeckungen rau schicken oder im Service tauschen lassen!
 
Nehme gerne Bilder Wünsche entgegen
Bitte noch ein paar Bilder mit der Sonne im Rücken. Von den goldenen Farbpigmenten ist nämlich kaum was zu erkennen. Dankeschön 👍

Könnte mir gut vorstellen das Abhilfe schaffen nach der Zeit und neue Abdeckungen rau schicken oder im Service tauschen lassen!
Notfalls kann dir die Abdeckung sicherlich auch ein Lackierer an die Rahmenfarbe anpassen. Die Kosten sollten dann natürlich von Specialized übernommen werden. Die werden sich bedanken 😸
 
Da ist es also wer will was sehen !?
Kann schon mal sagen das es sehr schön aussieht aber Akku Deckel, das Cover hat nichts mehr der Farbe vom bike zu tun
So dann, wenns erstmal dreckig ist auch egal sehr schönes Bild

Was willst de machen
Also das würde mir auch nicht gefallen, sieht aus wie bei Grauen Opel oder Ford, die bekommen das auch nicht hin.. Silber und Grautöne sind da immer schwierig wenn es 2 Materialien sind.. Obwohl mein S-Works ja glaube ich die meisten unterschiedlichen Farben auf diesem Planeten aufweist passen Deckel und Rahmen sehr gut zusammen.. bei den Glacier Blauen S-Works gefällt es mir auch nicht… Spalzmaße sind auch top

IMG_2946.jpeg
IMG_2935.jpeg
IMG_3062.jpeg
IMG_3061.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist bestimmt ein gutes Bike keine Frage, aber für ein 10k Ebike sollten die Spaltmaße und die Farbe dann schon ansatzweise gleich sein. Wenn man das in Relation sieht, würde man bei einem Porsche sowas niemals Akzeptieren.

Mal schauen ob sich Speci mit dem neunen Konzept nen riesen gefallen getan hat...
 
Nur leider ist es genau bei dieser Marke sehr oft der Fall, das sei technisch bedingt 😂.
Front- und Heck-PU werden eben nicht am Band lackiert, sondern kommen fertig vom Zulieferer.
Man glaubt es kaum, aber das klappt sogar schon bei Weiß schon selten.

Spaltmaße können andere auch besser.
 
Zurück