Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

Anzeige

Re: Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!
Was meinst du mit Kopflastig? Das würde dann ja dafür sprechen das es nicht viel aktives Belasten der Front braucht?
Ein kopflastiger Schwerpunkt führt normalerweise dazu, dass das Vorderrad stärker belastet wird, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass es den Bodenkontakt verliert. Allerdings gibt es bestimmte Situationen, in denen das Vorderrad dennoch steigen kann:

1. **Bergauf-Fahren**

2. **Beschleunigung**

3. **Unebenheiten im Gelände**

4. **Falsche Gewichtsverlagerung**

Insgesamt hängt das Verhalten des Vorderrads stark von der Fahrtechnik, dem Gelände und der Dynamik des Fahrens ab. Ein kopflastiger Schwerpunkt kann helfen, das Vorderrad am Boden zu halten, aber es gibt Situationen, in denen andere Kräfte und Bewegungen dominieren.

Meine Aussage war relativ zu verstehen
👍
Ich habe die Aussage eher als "absolut" aufgefasst und auch meine Aussage missverständlich formuliert:

Besser wäre: Natürlich benötigt das Amflow trotz dem kopflastigen ein aktives belasten der Front - vor allem in zusammenspiel mit der Power im technischen Uphill.
 
Ich denke man kann das Bike eigentlich ziemlich easy zuordnen. Wer damit heftige Trails im alpinen Raum o.ä. brettern will (oder einfach das nötige Kleingeld für nicht nur ein eMTB hat) wird mit dem Bike wsl sehr zufrieden sein. Wer allerdings die eierlegende Wollmilchsau sucht wird beim Unno falsch sein. Die klassischen deutschen Hometrails würden das Rad zu 90% unterfordern.
 
Wer damit heftige Trails im alpinen Raum o.ä. brettern will wird mit dem Bike wsl sehr zufrieden sein.
aber nur max S2 ohne stufen und wurzeln.
Murmelbahn äh ich mein flow Trail halt.
und da ist dann die 25kmh Grenze sehr schnell erreicht.

sobald da Sachen kommen wo man Tretlagerhöhe braucht kann man doch nicht mehr kurbeln.

Spezielles bike für sehr kleine niesche.
Aber wer da kauft weiß sehr genau was er haben will oder hat einfach zu viel Geld oder beides
 
aber nur max S2 ohne stufen und wurzeln.
Murmelbahn äh ich mein flow Trail halt.
und da ist dann die 25kmh Grenze sehr schnell erreicht.

sobald da Sachen kommen wo man Tretlagerhöhe braucht kann man doch nicht mehr kurbeln.

Spezielles bike für sehr kleine niesche.
Aber wer da kauft weiß sehr genau was er haben will oder hat einfach zu viel Geld oder beides
Genau das Gegenteil ist der Fall. Murmelbahnen mit der Geo kannste in den Eimer kloppen, das wird nicht bocken. Das Rad geht für die Könner ab S2 los und das 155er Crankset ist auch nicht umsonst dran.
 
Genau das Gegenteil ist der Fall. Murmelbahnen mit der Geo kannste in den Eimer kloppen, das wird nicht bocken. Das Rad geht für die Könner ab S2 los und das 155er Crankset ist auch nicht umsonst dran.
ok dann mach ich was falsch...

hab meien 160er Kurbel auch aus Gründen. und >S2 hab ich jetzt auch kein Problem.
Und alle die ich kenne (einige) die bock auf s3/s4 haben, fahren deutlich höhere Tretlager als ich...

muss ich wohl am Können arbeiten
 
Genau das Gegenteil ist der Fall. Murmelbahnen mit der Geo kannste in den Eimer kloppen, das wird nicht bocken. Das Rad geht für die Könner ab S2 los und das 155er Crankset ist auch nicht umsonst dran.

ok dann mach ich was falsch...

hab meien 160er Kurbel auch aus Gründen. und >S2 hab ich jetzt auch kein Problem.
Und alle die ich kenne (einige) die bock auf s3/s4 haben, fahren deutlich höhere Tretlager als ich...

muss ich wohl am Können arbeiten
Entweder ich verstehe euch falsch, oder ihr redet aneinander vorbei.

Ich glaube 1x ist von Uphill und 1x von Downhill die Rede.
 
Zurück