Hallo zusammen,
Seit Anfang des Jahres fahre ich mein Cube und gestern bei 1200 km habe ich die Kette (kmc) aufgrund der Verschleißgrenze gewechselt.
Mit der neuen Kette (Shimano Ultegra / XT / E-Bike Kette CN-HG701-11) rutscht mir nun beim beschleunigen ab und an das 10er Ritzel durch.
Wenn man ganz genau hinschaut erkennt man bei dem 11er, 10er, 9er, und 8er Ritzel ein wenig Verschleiß (da wo die Kraft übertragen wird).
Bin die neue Kette jetzt ca 30 km gefahren. Soll ich die Ritzel noch wechseln?
Hab mich hier Mal ein wenig eingelesen, der Verschleiß von Kette, Kassette und Antriebsritzel ist wohl bei 1500 km nicht so unüblich.
Würde es finanziell (Kosten Werkstatt oder Anschaffung Werkzeug und Verschleißteile) Sinn machen, alle Komponenten immer runter zu rasieren und dann alles neu machen, mit der alten Kette hatte ich das durchrutschen nicht. Oder Laufe ich da Gefahr, dass es mir die Kette irgendwann sprengt?
Gruß
Marius
Seit Anfang des Jahres fahre ich mein Cube und gestern bei 1200 km habe ich die Kette (kmc) aufgrund der Verschleißgrenze gewechselt.
Mit der neuen Kette (Shimano Ultegra / XT / E-Bike Kette CN-HG701-11) rutscht mir nun beim beschleunigen ab und an das 10er Ritzel durch.
Wenn man ganz genau hinschaut erkennt man bei dem 11er, 10er, 9er, und 8er Ritzel ein wenig Verschleiß (da wo die Kraft übertragen wird).
Bin die neue Kette jetzt ca 30 km gefahren. Soll ich die Ritzel noch wechseln?
Hab mich hier Mal ein wenig eingelesen, der Verschleiß von Kette, Kassette und Antriebsritzel ist wohl bei 1500 km nicht so unüblich.
Würde es finanziell (Kosten Werkstatt oder Anschaffung Werkzeug und Verschleißteile) Sinn machen, alle Komponenten immer runter zu rasieren und dann alles neu machen, mit der alten Kette hatte ich das durchrutschen nicht. Oder Laufe ich da Gefahr, dass es mir die Kette irgendwann sprengt?
Gruß
Marius