N4rcotic
Bekanntes Mitglied
Das ist bestimmt kein Fehler, aber auch das mache ich nicht. Mir haben zwei Händler unabhängig voneinander auch die Frage, wie sie es denn ganz ehrlich empfehlen würden, gesagt: Fahr die Gabel und den Dämpfer solange, bis Du das Gefühl hast, es wird zäh, macht Geräusche, was immer. DANN gibt den Dämpfer zum großen Service. Und zwar zu einem der örtlichen Experten und nicht zum Hersteller. Da lässt sich ein Termin vereinbaren, die Komponenten vorbeibringen und dann ist das in wenigen Tagen für vergleichsweise kleines Geld erledigt.
Auch nur meine Meinung,
KalleAnka
Bringt man dagegen seine Komponenten nicht zum Service und hat dann z.B im zweiten Jahr einen Defekt wird gerne die Garantie verweigert was ich durchaus nachvollziehen kann und bei einem Kollegen schon miterlebt habe. Hätte man das Teil gewartet, wäre der Schaden womöglich nicht entstanden. Ich muss dazu sagen wir schonen unser Material auch nicht wenn es im Gelände drauf ankommt. Ein Schönwetterumdenseefahrer wird seine Komponenten weniger fordern, aber Wartungen sind generell wichtig. Wenn man jemanden hat, der diese Arbeiten an Gabel und Dämpfer gewissenhaft machen kann ist alles gut. Aber spätestens beim Dämpfer je nach Aufbau sind selbst mir aus Schrauber die Hände gebunden da ich kein Vakuum- und oder Stickstofffüllgerät habe.
Auch bin ich jemand der präventiv wartet um Schäden vorzubeugen.
Nur meine Meinung ?