Allmtn 7 (2021) mehr Federweg

Jorel

Bekanntes Mitglied
Werte Gemeinschaft,

ich schätze mein Allmtn 7 sehr.
Es kann all das, was ich im Rahmen meiner überschaubaren Fähigkeiten so benötige.

Bis auf die Tatsache, dass ich gern mal nicht genau da lande, wo ich mir das ausgerechnet habe, sondern eben wo anders.
Hier ist dann Federweg gefragt, von welchem das Allmtn 7 ja immerhin 160 mm vorne und hinten kredenzt.

Nun fühlt sich die Gabel und Federbein mit mancher meiner Landungen etwas überfordert und zeigt mir mit unmissverständlichen Geräuschen das Ende des Federwegs an und damit auch das Ende der Bereitschaft, nachzugeben.
Die Restenergie verteilt sich dann im Handgelenk, der Schulter, meinem Rücken und den Oberschenkeln.
Für einen quirligen Mitzwanziger ist das kein Problem, für mich mit defekter Schulter, kaputtem Handgelenk, mehrfach gebrochenem Schlüsselbein, samt dazugehöriger, leichter Fehlstellung, einem kaum noch vorhandenen Meniskus und sonstigen, altersbedingten Abnutzungserscheinungen, wie Erinnerungslücken, mangelndem Fahrkönnen und der Einsicht, dass es eben nicht so ist, ist die Landerei mitunter mit dem ein oder anderen Schmerz im Gelenk- oder Knorpelapparat verbunden.
Aufhören ist erstmal keine Option, weniger springen ist auch doof.
Aber ich schweife ab...

Nun frage ich mich, ob ich die Gabel und das Federbein hochtraveln kann, ohne die Geometrie dramatisch zu beeinflussen.
Da ich diese Frage, mangels Kompetenz nicht selbst beantworten kann, möchte ich gerne die versammelten Forenkoryphäen befragen.
Mein Wunsch wäre 180 mm vorne und hinten.

Verbaut ist eine Fox Factory 38er mit Fit4 Kartusche und ein DPX2 Factory Federbein.

Danke für Euren Input.
 

Anzeige

Re: Allmtn 7 (2021) mehr Federweg
Fehlendes Fahrkönnen wird mit mehr federweg nicht kompensiert werden. 😉
Aber das weißt du auch selber.....
5 spacer in der Gabel und fast der dickste hinten ist doch schon Aussage genug.
Lieber das Geld in den fahrtechnik Kurs investiert, da hast du auf Dauer mehr von 😋

Hochtraveln geht, wenn man sich ein bike mit entsprechend federweg kauft 😁
Alles andere is.....
 
2 cm an der Vordergabel sollte sicher entgegen der geltenden Forumsmeinung kein Problem sein, bin selber 2 cm bei mir hoch und habe keine Probleme mit der Geometrie, Blasphemie ich weiß :)

Einfach testen, bei meiner Gabel (Lyrik Ulti) kostet das Travelupgradekit ganze 32 € ,bei Fox sicher 1-2 € mehr, aber bestimmt noch im Rahmen. Also bau einfach mal um und mach dir selbst ein Bild, vorgesetzt es geht bei der Fox so einfach?
 
Zurück