Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

Welche Reifen seit ihr schon gefahren, die nicht auf den Namen Schwalbe, Maxxis oder Conti hören?

  • Michelin

  • Kenda

  • VeeTire

  • Bontrager

  • Vittoria

  • Hutchinson

  • Wolfpack

  • Specialized

  • WTB

  • Keine von den oben genannten: Ich stehe auf die Reifen, die jeder fährt.


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Wäre dann der DH22 in 2.4 vorn und der E Wild Rear Racing dann die bessere lösung?
Zum DH22 kann ich nix sagen, aber bestimmt @3ullit.

Du kannst aber auch einfach vorne den Wild Enduro MS (ist der gleiche wie E-Wild Front, bloß in 2.4) nehmen.

https://www.bike-components.de/de/Michelin/Wild-Enduro-MS-Racing-TLR-29-Faltreifen-p93278/

Oder den MH in 2.5

https://www.bike-components.de/de/M...9-Faltreifen-p93276/?v=6703-schwarz-blau-gelb

Ist von der Gummimischung und Karkasse gleich, nur anderes Profil.
 

Anzeige

Re: Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti
Ich hätte nicht gedacht das der E Wild in 2.6 so schlecht ist, ich hatte 2023 die Mary in 2.4 und 2024 die Mary in 2.6 und fand die breitere Variante viel besser.
Deshalb wollte ch eigentlich nicht mehr auf 2.4 runter gehen, aber wenn ihr meint die 2.4er fahren besser dann probiere ich die lieber.
 
Ich hätte nicht gedacht das der E Wild in 2.6 so schlecht ist, ich hatte 2023 die Mary in 2.4 und 2024 die Mary in 2.6 und fand die breitere Variante viel besser.
Deshalb wollte ch eigentlich nicht mehr auf 2.4 runter gehen, aber wenn ihr meint die 2.4er fahren besser dann probiere ich die lieber.
Hat ja niemand gesagt, dass der schlecht ist. Der ist nur unglaublich breit und ein Monster. Das fährt sich vorne halt nicht so geschmeidig und direkt. Wenn Dir das Gefühl von so einem breiten Reifen gefällt, dann schlag zu. Der hatte bei mir auf einer 30er Felge eine Breite von über 70mm (ich meine 72, wenn ich mich recht erinnere). Der 2.4 auf der gleichen Felge war 10mm schmaler und da mit über 60mm immer noch breit genug.
 
Naja gut vorn macht der Rollwiederstand kaum ein unterschied und es ist ja für das Ebike.
Ich bin ja nur vom DH22 abgekommen da es ihn nur in 2.4 gibt, deshalb wollte ich den E Wild in 2.6, da der aber zu breit ist könnte ich ja ein Wild Enduro oder DH22 fahren, vorrausgesetzt die sind in 2.4 alle ähnlich breit und nicht so schmal wie Schwalbe Nobby Nic..x'D
 
würd dir auch eher den 2.4 empfehlen. der hat schon ne ordentliche breite.

falls mal jemand einen neuen hinterradreifen braucht kann ich den dh16 empfehlen. den fahr ich zur zeit und finde der ist ein super reifen. 👍
 
Ich muss mir das noch gut überlegen, auf meiner Liste für dieses Jahr steht sonst noch Argotal/Kryptotal, Highroller 3/DHR, Snap WCE 2/Flow Snap, Mazza Enduro Race/hinten keine Idee.
 
Ich muss mir das noch gut überlegen, auf meiner Liste für dieses Jahr steht sonst noch Argotal/Kryptotal, Highroller 3/DHR, Snap WCE 2/Flow Snap, Mazza Enduro Race/hinten keine Idee.
Mostro ist auch noch nett, und die Radial Schwalbe.. Die Vittoria Race sind erste Sahne, super Grip und halten ewig, der Martello hat ein halbes JAhr Hometrails, eine Woche Finale mit privatshuttle und einen Alpencross überlebt und war danach halt rund, aber nicht glatt.

Der SH22 ist auch super, setzt sich aber etwas schneller zu als die Wild Enduro, selber Profil, aber etwas weiter außeinander beim Enduro. Die SH22 sind nochmals chwerer, braucht man dann halt im Downhill, nsonsten eher drüber, ahbe auf dem Parkbike die neuen Enduro und noch keinerlei Schäden gehabt.

Auf 35mm könnte der fette Michelins chon nice sein... Musst du wissen und ausprobieren. Vom Profil und der Mischung definitiv super. Hab noch einen SAtz der alten Enduro Race, die waren immer ein Träumchen, die neuen sind auch nicht übel, wenn du die dicke Karkasse willst steht bei mit der DH16 auch noch auf der LIste zum probieren.
 
Zurück