Ist das schlimm, wenn die Beläge auf der glatten Scheibe
bremsen? Die Löcher tragen aber doch nicht direkt zur Bremsleistung bei?
es hat alles irgenwo einen Einfluß, ob man das merkt hängt sehr stark vom Streckenprofil ab
erst bei langen steileren Abfahrten kommt die Kühlleistung richtig zum tragen, bei kürzeren Abfahrten reicht einfach nur die Masse, die Rillenbildung ist auch stark mit dem Scheibendesign verknüpft
hab mal einige Bilder dazu gemacht
Lg Tirolbiker63
Galfer Shark, aggressiv und sehr gut kühlend, stärkere Rillenbildung durch die Aussenwellen und den breiten Schlitzen

TRP R1 (6 Loch), etwas wenig gleichmässige Lochverteilung, etwas Rillenbildung an den Aussenwellen, etwas ungleiche Wärmeverteilung, aber massive und stabile Scheibe

Formula Monolitic, wenig Oberflächenkühlung, bei stärkerer Belastung stärkere dunkle Belagablagerungen möglich, etwas mehr Rillenbildung bei den Aussenwellen und Schlitzen, massive stabile Scheibe

Galfer Wave, wenig Masse, sehr wenig Belagkühlung, stärkere Rillenbildung, stärkere dunkle Belagablagerungen, aggressives Lochdesign (nicht gut für lange steile Abfahrten geeignet) stärkere Vibrationen möglich, wenig Seitenstabilität
Sram Centerline, eher schlechte Oberflächenkühlung, ungünstige Schlitzform, starke dunkle Belagablagerungen, starke Rillenneigung

BrakeStuff XT Design, gute Lochverteilung, gut kühlend, wenig Rillenneigung, stabiler Reibring

BrakeStuff XT Sondermodell, sehr gute Lochverteilung, sehr gut kühlend, wenig Rillenneigung, stabiler breiter Reibring
Magura MDR-P, eher wenig Oberflächenkühlung aber massiver breiter Reibring, eher wenig Wärmeableitung nach innen (nur an den Lagerpunkten) aggressives Design, eher stärkere Rillenbildung

BrakeStuff Punch, sehr gute Wärmeverteilung, sehr wenig Rillenneigung, kühlt extrem gut, wenig aggressiv, stabiler Reibring
