Mannheimer
Mitglied
Hi,
ich suche ein neues E-Bike um mein gestohlenes Focus Jam² 9.6 NINE zu ersetzen.
Am Focus mochte ich das generell leichte Bike und die Möglichkeit eines Zusatzakkus. Durch meine 170cm und 81cm Beinlänge hatte ich mit der Geometrie und den 29" Rädern des Bikes jedoch das ein oder andere mal Kontakt mit dem Hinterrad. Ich bin mir daher nicht sicher, ob ein Mullet-Bike nicht die bessere Wahl wäre?
Da ich unbedingt einen Shimano *-Motor und auch Bremsen */Schaltung möchte, stehen bisher das Canyon Spectral:ON und das Orbea * Rise H oder M in der engeren Auswahl. Das Orbea * müsste ich per Software sofort in einen normalen EP8 umstellen und bei längeren Touren wohl mit Range Extender fahren. Spricht da etwas dagegen? Mein Focus Jam² hatte mit 356WH und dem E8000 jedoch für 95% aller Touren gereicht. Fahren möchte ich meine Hometrails in und um Heidelberg (S1-S2, selten S
, 1x pro Monat Radtour auf der Straße und 1-2x pro Jahr ein kleiner Bikepark (keine Drops über 1,20m).
Wie ist denn eure generelle Meinung zu diesen beiden Bikes?
Welche Ausstattungslinie?
Beim Spectral:ON ist die Entscheidung (glaube ich) relativ einfach: Die "Rock Shox Lyrik Select" am CF7 ist nicht viel schlechter als die "Fox 36 Rhythm Grip" am CF8, da der Rest ähnlich ist, kann man sich die 800€ sparen. Das CF9 hat SRAM * Komponenten und ist damit für mich raus und das CFR liegt mit knapp 9000€ über dem Budget.
Beim Orbea * Rise gehen die Gabeln aber irgendwie völlig durcheinander:
Mit meinen 95kg sollte ich daher wohl eher zum M10 bzw H15 mit 36er Gabel greifen, oder?
Lohnt sich der preisliche Unterschied vom Spectral:On zum Orbea * Rise?
Canyon Spectral:ON CF7 - 5.200€
Orbea * Rise H15 - 5.200€ (Black Friday Rabatt)
Orbea * Rise M10 - 7.100€ (Black Friday Rabatt)
Danke und viele Güße
Mannheimer
ich suche ein neues E-Bike um mein gestohlenes Focus Jam² 9.6 NINE zu ersetzen.
Am Focus mochte ich das generell leichte Bike und die Möglichkeit eines Zusatzakkus. Durch meine 170cm und 81cm Beinlänge hatte ich mit der Geometrie und den 29" Rädern des Bikes jedoch das ein oder andere mal Kontakt mit dem Hinterrad. Ich bin mir daher nicht sicher, ob ein Mullet-Bike nicht die bessere Wahl wäre?
Da ich unbedingt einen Shimano *-Motor und auch Bremsen */Schaltung möchte, stehen bisher das Canyon Spectral:ON und das Orbea * Rise H oder M in der engeren Auswahl. Das Orbea * müsste ich per Software sofort in einen normalen EP8 umstellen und bei längeren Touren wohl mit Range Extender fahren. Spricht da etwas dagegen? Mein Focus Jam² hatte mit 356WH und dem E8000 jedoch für 95% aller Touren gereicht. Fahren möchte ich meine Hometrails in und um Heidelberg (S1-S2, selten S
Wie ist denn eure generelle Meinung zu diesen beiden Bikes?
Welche Ausstattungslinie?
Beim Spectral:ON ist die Entscheidung (glaube ich) relativ einfach: Die "Rock Shox Lyrik Select" am CF7 ist nicht viel schlechter als die "Fox 36 Rhythm Grip" am CF8, da der Rest ähnlich ist, kann man sich die 800€ sparen. Das CF9 hat SRAM * Komponenten und ist damit für mich raus und das CFR liegt mit knapp 9000€ über dem Budget.
Beim Orbea * Rise gehen die Gabeln aber irgendwie völlig durcheinander:
- M10 - Fox 36 Float Factory 150mm Federweg
- M20 - Fox 34 Float Performance 140mm Federweg
- H10 - Fox 34 Float Factory 140mm Federweg
- H15 - Fox 36 Float Performance 150mm Federweg
Mit meinen 95kg sollte ich daher wohl eher zum M10 bzw H15 mit 36er Gabel greifen, oder?
Lohnt sich der preisliche Unterschied vom Spectral:On zum Orbea * Rise?
Canyon Spectral:ON CF7 - 5.200€
Orbea * Rise H15 - 5.200€ (Black Friday Rabatt)
Orbea * Rise M10 - 7.100€ (Black Friday Rabatt)
Danke und viele Güße
Mannheimer