Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Wozu sollte man sich die Industry Nine Naben den sonst kaufen
Der Sound ist doch das was zÀhlt !
Kauf dir gleich eine leisere Nabe, sparst dann Geld und Arbeit.
Deswegen werde ich mir das passende Fett noch besorgen und im Zweifelsfall die LautstÀrke nach unten anpassen. Das habe ich bei meine DT Swiss LRS ebenfalls so gemacht.
Wozu sollte man sich die Industry Nine Naben den sonst kaufen
Der Sound ist doch das was zÀhlt !
Kauf dir gleich eine leisere Nabe, sparst dann Geld und Arbeit
Ich hatte mal das Ăl mit dem Fett verglichen. So einen groĂen Unterschied gab es da nicht. Besonders auf dem Trail, wenn sich das Fett erstmal verteilt hat, war das nix. Im Winter wĂŒrde ich es jedoch empfehlen. Das Ăl ist da zu dĂŒnn.
Ihr habt mich wegen der LautstĂ€rke ein bisschen verunsichert. Heute kam der Industry Nine Hydra Enduro S Laufradsatz. Nachdem ich das gute StĂŒck ausgepackt habe, wurde gleich eine Hörprobe genommen. Hört sich super an und gar nicht mal so penetrant. Die scheinen ordentlich Fett hineingepackt zu haben, da sich das einigermaĂen dezent angehört hat. O.k. mir ist bewusst, dass das noch lauter wird, wenn sich das Fett verteilt hat, aber ich bin positiv gestimmt. Und mit 1880 Gramm ist das Gewicht echt o.k.. Mein DT Swiss Carbon LRS (ist Mullet) wĂŒrde als 29er 1720gr. wiegen. Und es ist einmal etwas anders als Newmen, Dt Swiss, etc.., wobei das gute Sachen sind.