Alpenbiker
Mitglied
Hi!
Ich habe von einem Versender ein Cube Hybrid Stereo 160 SL erstanden (der lokale Händler konnte das Rad leider nicht in meiner Größe besorgen).
Wenn ich mir das Rad meines Kumpels (140 SL, aber das dürfte keinen Unterschied machen) ansehe, stelle ich fest, dass bei mir die Bremsleitung anders verlegt ist. Bei meinem Kumpel läuft die Leitung in der Kettenstrebe und wird dann in einem Bogen hinten um das Ausfallende geführt. Ich denke so gehört es und es würde mir auch besser gefallen.
Ich vermute mal, dass beim Versender wenig zu machen ist. Einschicken ist mir zu viel Akt.
Oder ist die Bremsleitung schon ab Werk falsch verlegt? Könnte der lokale Händler könnte den Zug neu verlegen (wenn er denn wollte
)?
Wieviel Aufwand ist es, das selbst zu beheben. Also die Bremsleitung nach entfernen der Olive nach hinten rauszuziehen und dann durch die Kettenstrebe wieder durch den Rahmen zu verlegen? Von der Länge her müsste es passen, vorne ist die Leitung eigentlich etwas zu lang.
Hat das schon mal jemand bei Hybrid Stereo gemacht?
Viele Grüße, Martin
Falsch?
Das Loch im Ausfallende wäre da.
Korrekt?
Ich habe noch ein Bild eines anderen 160er im Netz gefunden. Da ist die Leitung wie bei mir verlegt:
Ich habe von einem Versender ein Cube Hybrid Stereo 160 SL erstanden (der lokale Händler konnte das Rad leider nicht in meiner Größe besorgen).
Wenn ich mir das Rad meines Kumpels (140 SL, aber das dürfte keinen Unterschied machen) ansehe, stelle ich fest, dass bei mir die Bremsleitung anders verlegt ist. Bei meinem Kumpel läuft die Leitung in der Kettenstrebe und wird dann in einem Bogen hinten um das Ausfallende geführt. Ich denke so gehört es und es würde mir auch besser gefallen.
Ich vermute mal, dass beim Versender wenig zu machen ist. Einschicken ist mir zu viel Akt.
Oder ist die Bremsleitung schon ab Werk falsch verlegt? Könnte der lokale Händler könnte den Zug neu verlegen (wenn er denn wollte
Wieviel Aufwand ist es, das selbst zu beheben. Also die Bremsleitung nach entfernen der Olive nach hinten rauszuziehen und dann durch die Kettenstrebe wieder durch den Rahmen zu verlegen? Von der Länge her müsste es passen, vorne ist die Leitung eigentlich etwas zu lang.
Hat das schon mal jemand bei Hybrid Stereo gemacht?
Viele Grüße, Martin
Falsch?
Das Loch im Ausfallende wäre da.
Korrekt?
Ich habe noch ein Bild eines anderen 160er im Netz gefunden. Da ist die Leitung wie bei mir verlegt:
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: