Cube Stereo Wartungsplan

Bin gerade selber verwirrt 🤔 zweifle nicht an Wikipedia … ist schon sehr lang her mit der Schulzeit.
Aber ich bin mir fast sicher gelernt zu haben das Wasser ab 80C zu sieden beginnt und ab 100 kocht. Vllt waren das aber auch ehr Worte aus dem Kochunterricht und nicht aus physikalischer Sicht. 🫣
 
Hatte ich mal bei einem Wartburg 353, Handbremse nicht ganz lose, Radbremszylinder hinten werden warm, Dampfblasenbildung und Fußpedaltritt ins Leere. Da guckste blöd aus der Wäsche. Zum Glück habe ich die Kiste noch mit der Handbremse zum Stehen bekommen, war ja sowieso hinüber...
 
Hatte ich mal bei einem Wartburg 353, Handbremse nicht ganz lose, Radbremszylinder hinten werden warm, Dampfblasenbildung und Fußpedaltritt ins Leere. Da guckste blöd aus der Wäsche. Zum Glück habe ich die Kiste noch mit der Handbremse zum Stehen bekommen, war ja sowieso hinüber...
So isses, ich hatte das in den Alpen bei einer langen, schnellen Passabfahrt mit dem Motorrad. Frisch gewartete Doppelscheibenbremse. Es hat sich durch nachlassenden Druckpunkt und Bremswirkung angekündigt und nach Pause zur Abkühlung ging es weiter. Ignoriert man die Zeichen, versagt die Bremse.

Früher hat man das in der Fahrschule gelernt. 🙂
 
Hallo,

schließe mich hier mal an, auch wenn das Thema schon älter ist. Offizielle Wartungspläne gibt es von Cube wohl nicht zur freien Verfügung?


Bzw. gibt es empfehlenswerte Dokumente/Bücher, die sich mit Wartung von E-MTBs befassen? Bin durchaus technisch versiert und schraube auch einiges am Auto selbst. Wird nun allerdings mein erstes E-Bike. Bei meinem vorigen Fahrrad war eine Wartung nicht nötig bzw. wurde einfach nicht gemacht :oops:

Da ich mein Bike über Jobrad habe, werde ich die Wartungen anfangs natürlich in der Werkstatt machen. Nur geht es ja danach weiter und zwischen den Wartungen etwas zu machen ist sicher auch nicht verkehrt.

Vielen Dank
 
Hallo,

schließe mich hier mal an, auch wenn das Thema schon älter ist. Offizielle Wartungspläne gibt es von Cube wohl nicht zur freien Verfügung?


Bzw. gibt es empfehlenswerte Dokumente/Bücher, die sich mit Wartung von E-MTBs befassen? Bin durchaus technisch versiert und schraube auch einiges am Auto selbst. Wird nun allerdings mein erstes E-Bike. Bei meinem vorigen Fahrrad war eine Wartung nicht nötig bzw. wurde einfach nicht gemacht :oops:

Da ich mein Bike über Jobrad habe, werde ich die Wartungen anfangs natürlich in der Werkstatt machen. Nur geht es ja danach weiter und zwischen den Wartungen etwas zu machen ist sicher auch nicht verkehrt.

Vielen Dank
Das gute am Fahrrad ist das die Drehmomente auf den meisten Schrauben stehen. Due kontrolliere ich regelmäßig selber. Motor und Dämpfer kommen zur Wartung, da hab ich nicht den Platz oder Know-how zum Warten.
 
Zurück