Erfahrung mit Mangel und Nachbesserung (Gabel)?

sheng

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
habe für meine Frau ein neues E-Bike um ca. 3800€ gekauft. Nach der Lieferung musste ich festestellen, dass die Gabel zerkratzt ist. Leider auch an einer Stelle so tief, dass man das Alu durch den beschädigten Lack blitzen sieht.

Hat jemand Erfahrung mit der Mangelbeseitigung? Sollte ich mich auf Wertminderung und Erstattung einlassen? Wenn ja in welcher Höhe?
Oder lieber eine neue Gabel verlangen und diese dann tauschen (lassen)? Ist eine Fox AWL HD 36/150.

Habt ihr da vielleicht Erfahrungen, die ihr teilen könnt?

Besten Dank und Grüße
 

Anhänge

  • 2025-01-15 14_08_26-20250113_Gabel - Copy.jpg.png
    2025-01-15 14_08_26-20250113_Gabel - Copy.jpg.png
    500,8 KB · Aufrufe: 133
Die Verkäufer lassen sich meist gerne auf eine Wertminderung ein. Ist für sie am wenigsten Aufwand.
In Deinem Fall würde ich mich da, wenn mir die Höhe der Rückzahlung genehm ist, auch drauf einlassen und mir anschließend z.B. bei ebay, Folie in einer ähnlichen Farbe besorgen und die Stelle damit ausbessern. Ist ein MTB...da kommen eh' noch mehr Schrammen dran.

Du könntest aber auch das ganze Rad zurücksenden. Finde ich allerdings recht umständlich.

Ich habe mir auch in der Garantiezeit schonmal eine neue Bremse schicken lassen und diese dann selbst gewechselt, weil's so am schnellsten ging. Das sollte dann mit einer Gabel natürlich auch möglich sein.

Den Fehler einer ab Werk falsch montierten Gabel haben wir vor wenigen Wochen erst hier vor Ort in einer Werkstatt richten lassen. Die Kosten hat der Verkäufer anstandslos erstattet.

Es gibt also eine Menge Lösungsmöglichkeiten, die Du am besten in einem Gespräch mit dem Verkäufer erörterst.
 
Gibts schon einen neuen Stand zum Thema des TO?
Also der "Schaden" ist marginal und funktional irrelevant. Eine Wertminderung würde ich in fast jeder erdenklichen Form annehmen (Geld, kostenlose Bremsbeläge etc.)
Die Gabel tauschen oder gar das Rad zurückgeben zum Tausch wäre aus meiner Sicht völlig überzogen.
Natürlich verstehe ich, dass man an einem neuen Bike solche Kratzer nicht haben will, aber die nächste Schramme kommt bestimmt ;-)
MFG
 
Zurück