Ich habe ebenfalls das 2025er E-Riot CF in der Ausstattung Advanced. Eigentlich wollte ich das CF LTD oder Full Party, aber die waren in meiner Größe nicht verfügbar. Aber da ich einige Teile habe und eh rumschrauben werde, ist das schon ok.
Ich bin ziemlich begeistert. Über den Antrieb ist ja viel geschrieben worden und ja, er ist wirklich sehr leise und in den unteren Stufen kaum wahrnehmbar. Um die Grenzgeschwindigkeit von 25km/h kann ich meist gar nicht wahrnehmen ob er läuft oder nicht, ganz im Gegensatz zum CX Gen4. Der 800wh-Akku mit 3,9kg ist aus meiner Sicht auch perfekt für so ein Bike und kann für Bikeparkeinsätze entnommen werden.
KIOX300 im Oberrohr finde ich schön und praktisch gelöst.
Erwähnenswert finde ich die Sattelstütze Limotec Alpha 1 mit 200mm Hub. Macht einen sehr guten Eindruck. Mal schauen, ob sie hält.
Die Federelemente Domain Gold RC und Super Deluxe Select+ haben mich positiv überrascht. Ich komme von einer 36er Fox Factory und Float X2, werde aber die Federelemente erst mal belassen. Vielleicht kommt vorn auch eine Intend
Edge rein.
Hinterbau in Verbindung mit dem Dämpfer ist sehr plüsch; vielleicht eher nicht ganz so geeignet wenn man es sehr aktiv mag. Geometrie finde ich sehr gelungen und tendenziell ruhig. Fahre mit 1,80m ein L.
Insgesamt liegt das Bike sehr satt auf dem Trail. Sicher eine Kombination aus der Länge, dem plüschen Fahrwerk und nicht zuletzt dem Gewicht eines Full Power Ebike.
Getauscht hab ich Vorbau und Lenker gegen
Syntace, Vorderrad gegen ein
Syntace W33i und die 203er Scheibe gegen eine 223er.
Die Schaltgruppe ist natürlich nicht der Burner aber funktionell durchaus ok. Hab noch ein Hinterrad mit
SRAM-Freilauf, daher werde ich den Antrieb noch tauschen.
In Summe finde ich das Bike einen großen Wurf für Ghost und hoffe, dass Marke trotz aller Probleme bestehen bleibt.
Anhang anzeigen 82634