Ghost Path Riot Full Party im Test: Light-E-MTB für die ultimative Trailparty

Ghost Path Riot Full Party im Test: Light-E-MTB für die ultimative Trailparty

Ghost Path Riot Full Party im Test: Dieses Light-E-MTB wiegt keine 20 Kilo, kommt mit Carbonrahmen, 160/140 mm Federweg, Traction-Link, Superfit-Geometrie Fazua Ride 60. Ob „Full Party“ hier für die absolute Trailparty steht, haben wir getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Ghost Path Riot Full Party im Test: Light-E-MTB für die ultimative Trailparty

Wie gefällt dir das Ghost Path Riot Full Party? Hast du vielleicht schon selbst Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt? Wenn ja, poste sie doch in die Kommentare und lass die Community daran teilhaben.
 
comparison.png

Links ist HS01 und rechts NGS2. Wo liegt der erwähnte Unterschied in der Hublänge? Ich spreche von der Teleskopverstellung per Fernbedienung. Ich kann an meiner Größe L messen, 180 mm.
Ich habe übrigens nicht vor, den Rahmen zu zerschneiden. Falls er freiliegt, werde ich einen PA12CF25-Abstandshalter 3D-drucken.
 
Anhang anzeigen 82017
Links ist HS01 und rechts NGS2. Wo liegt der erwähnte Unterschied in der Hublänge? Ich spreche von der Teleskopverstellung per Fernbedienung. Ich kann an meiner Größe L messen, 180 mm.
Ich habe übrigens nicht vor, den Rahmen zu zerschneiden. Falls er freiliegt, werde ich einen PA12CF25-Abstandshalter 3D-drucken.
Vllt mal im Detail mit der Stütze beschäftigen und ned irgendeinen Käse von sich geben
IMG_3920.jpeg


Du musst die stütze egal welche irgendwie im Rahmen klemmen
Die eightpins ist gegen verdrehen mit einer Schraube gesichert, oben und unten
Ne „normale“ stütze musst du in das Sattelrohr klemmen und klemmen an carbon oder alu geht nur wenns mit ner schelle das Rohr zusammen drückst
Somit MUSS man das Sattelrohr sägen, wenn man ne andere Stütze nutzen will, als die eightpins
Da ist nix mit 3D Druckerkäse
 
Gibt's doch passende Schellen. Macht ja Rotwild auch. Müsste ich sogar noch rumliegen haben da ich von einer normalen auf ngs2 gewechselt habe wegen mehr hub
 
Punkhead hat recht. Ich habe die Klemmschelle an meinem Ghost überprüft, und tatsächlich ist sie nicht geschlitzt. :( Um auf einen normalen Rahmen umzurüsten, muss man ein Loch schneiden oder bohren, wie es bei normalen Carbonrahmen der Fall ist. Ich weiß nicht, ob dadurch die Garantie für den Rahmen, das gesamte Fahrrad usw. erlischt. Ich muss bei KL Bikes nachfragen, ob sie so etwas akzeptieren.

In der Zwischenzeit warte ich auf eine Antwort von 8pins bezüglich des Upgrade-Kits und vielleicht auf ein besseres Angebot als die angegebenen 480,00 EUR. Daumen drücken.

PS: Heute hatte ich wieder eine tolle Fahrt. Distanz 27,33 km / Höhenunterschied 1.083 m / Zeit / 1 Std. 56 Min. 8 % Akkuladung übrig. 4 °C
 
Zurück