GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha

2022 Rein, mein erster motor hat 3800km und cca 100.000hm gehalten bis einen der Giant updates das die elektronik zum stillstand brachte, schade weill mechanich war der motor einwandfrei(lager,etc...).

Der austausch motor ist ein bisschen leiser, hab alle updates drauf gespielt, der motor halt ohne probleme schon cca 2500km+ und bei meiner umgebung(durchschnit steigung cca 8%) hab ich kein derating bemerkt.

Ein par bemerkungen: Ich bin cca 90kg fahr bereit und fahre fast niemals wenn es nass ist oder im winter garnicht, wasche das rad jedes mal im hand auto wash anlage und fahre dann cca 5km nach hause, so trocknet der motor und rad schon aus. Hatte nie wasser/feuchtigkeit probleme.

Hoffe das hilft. ✌️
 

Anzeige

Re: GIANT SyncDrive Motor – Fehlercode 6A - Trance X Advance E+2 Yamaha
Mein Bike geht jetzt auf die 9000 km zu ohne Schäden. Lager haben auch kein Spiel. Ich fahr das ganze Jahr und leider nicht materialschonend 😅
Evtl baue ich mal das ganze Akkuschloss mit einem 3d Drucker um. Dadurch soll das Bike um einiges leichter werden
 
Ich bin so wie aussieht leider auch betroffen :'(, Reign E+3 2022 mit 700km laut App runter (erscheint mir etwas wenig), kein Tuning. Bei der letzten Ausfahrt wurde auf einmal die Unterstützung auf die niedrigste Stufe geschaltet und ließ sich nicht mehr hochschalten (zweite LED hat nur kurz geblinkt beim Versuch hochzuschalten).

Nach Verbindung mit der App und anschließendes Update kann ich nun die
Stufen hochschalten aber der Motor unterstützt nur beim Anfahren und schaltet dann ab.
Beim System Check erscheint der Motor fehlerhaft mit ein einem roten X.
Die km/h Anzeige steht beim Fahren auf 0 km/h. Daraufhin habe ich nach dem Magneten am Hinterrad geschaut und der war voll mit Abrieb von den Bremsbelägen. Leider bleibt die Anzeige auch nach Reinigung noch auf 0 km/h.

Da meine Garantie vor zwei Monaten erlöschen ist würde ich gerne wissen ob noch jemand außerhalb der Garantie den Fehler hatte und wie Giant reagiert hat, zumal das mittlerweile, wie es aussieht ein bekannter und weit verbreiteter Fehler ist wofür der Kunde nichts kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück