Adr3nal1n
Bekanntes Mitglied
Na wenn Du das sagst ?Ich kann dich beruhigen- Mineralöl schmeckt auch net gut![]()
Wird wohl stimmen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na wenn Du das sagst ?Ich kann dich beruhigen- Mineralöl schmeckt auch net gut![]()
Das stimmt…Schon schön, die Bremse
… aber das ist das Wichtigsteund funktioniert traumhaft
Schon schön, die Bremse ... und funktioniert traumhaft ... sind Welten zur SRAM Code R ...
wenn es nach dem Geschmack geht dann ist Bionol mein FavoritIch kann dich beruhigen- Mineralöl schmeckt auch net gut![]()
sieht optisch Top ausSchon schön, die Bremse ... und funktioniert traumhaft ... sind Welten zur SRAM Code R ...
Anhang anzeigen 63378
Anhang anzeigen 63379
Anhang anzeigen 63380
Ich finde sie klasse ... um Welten besser zumindest, als die 36er FOX ... und vor allem wesentlich haltbarerWie ist die Mezzer eigentlich? fans die auch immer spannend. Laut diversen Tests bin ich aber zu leicht, um sie anständig einstellen zu können. Deshalb sind wir beide nie zueinander gekommen.
ja, da muß lt. den technischen Daten ein deutlicher Unterschied seinSchon schön, die Bremse ... und funktioniert traumhaft ... sind Welten zur SRAM Code R ...
sie haben bei der Tech4 V4 zusätzlich auch die hydr. Übersetzung geändert (mehr Druck vom Geber durch kleineren Kolbendurchmesser)Das mit der fehlenden Bremskraft hat Hope vermutlich mit dem neuen Tech4 Hebel verbessert.
Nach einer Saison mit der Hope und mehrmaligem Belagswechsel (der Hope liegen in der Verpackung verschiedene Beläge bei) und vielen Einstellarbeiten habe ich mich für einen Bremsenwechsel auf eine XT entschieden.
Ich hatte den direkten Vergleich mit meinem zweiten Bike mit XT 4-Kolbenbremse und für mich und meinem Einsatzbereich ist die XT die geeignetere Bremse.
Mag sein dass eventuell leichtere Fahrer und technisch versiertere Biker mit einer Hope besser zurecht kommen als ich.
Wenn du da fündig wirst oder selbst was machst, gern bescheid geben - hätte auch Interesse dranund schauen ob ich nicht bessere Kolben aus Stahl oder Alu besorgen oder selbst herstellen kann
der User im gelben Forum mit den Alukolben hat sich nicht mehr gemeldet (wollte schauen ob er noch welche hat)Wenn du da fündig wirst oder selbst was machst, gern bescheid geben - hätte auch Interesse dran
Bei AliExpress kann man doch recht viel so Zeug bestellen. Da hab ich auch meine neuen Keramik Kolben her. Da gibt's glaub auch was aus Aluder User im gelben Forum mit den Alukolben hat sich nicht mehr gemeldet (wollte schauen ob er noch welche hat)
am liebsten wäre mir eigentlich wenn ich die Kolben selbst anfertigen könnte, dann könnte ich die Kontaktfläche der Wärmeübertragung selbst bestimmen (vollflächig oder nur ein äußerer Rand) und dann auch Messungen durch führen und auch mit anderen Metallen testen
wegen meinen sehr gut kühlenden Bremsscheiben (BS Punch) geht es auch weniger um Überhitzung sondern um schnellere Wärmeabführung vom Belag und um bessere Stabilität und gute Gleiteigenschaften
mein Sohn arbeitet zwar in einer Schlosserei, da wird aber mehr geschweißt und nichts gedreht (die haben da nur eine 70J. alte sehr ungenau Drehbank)
ich hab derzeit nur eine kleine Metallfräsmaschine und hätte nur Platz für eine kleinere Tischdrehbank (z.B. eine kleine Proxxon oder Paulimot) und mir fehlen da aber auch die Grundkenntnisse zum Drehen, ich bin mir auch nicht sicher ob die kleinen Drehbänke vom Rundlauf her genau genug sind
allerdings sind die Anforderungen bei 15-17mm Durchmesser auch nicht allzu hoch wenn Alu verwendet wird, bei Edelstahl wird es dann schon enger
wenn sich etwas ergibt dann melde ich mich
Lg Tirolbiker63
hab bisher nur Alukolben in 22mm gefundenBei AliExpress kann man doch recht viel so Zeug bestellen. Da hab ich auch meine neuen Keramik Kolben her. Da gibt's glaub auch was aus Alu