Hallo zusammen,
ich befasse mich momentan mit dem Kauf eines E-Bikes. Ein Mountainbike soll es auf jeden Fall werden, vermutlich ein Fully. Ob ich wirkliche "brauche" ist eine andere Frage. Dann versuche ich mal die Gliederung auszufüllen, die ich gefunden habe:
1. Budget / Finanzierung:
5.000€. Leasing über Jobrad wäre möglich
2. Größe / Gewicht:
Körpergröße 180cm, Gewicht 90 kg.
3. Fully / Hardtail:
Fully
4. Einsatzzweck des eMTB?
Alltäglicher Gebrauch. Manchmal Feldwege bzw. Trails. Ausflüge mit der Familie.
Möglichkeit zum Anhängen eines Kinderanhängers
5. Kenntnisse beim Mountainbiken? (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)
Anfänger
6. Wunsch-Akku Größe?
800Wh
7. Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen?
Gefahren noch keine. Momentan bin ich aber eher beim neuen Bosch Performance Line CX
8. Bevorzugte Reifengröße (27,5", MX/Mix/Mullet, 29", egal)?
Keine Präferenz.
9. Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
Keine Ahnung
10. Muss der Akku zum Aufladen leicht/schnell entnehmbar sein oder hast du die Möglichkeit den Akku regelmäßig im Fahrrad zu laden?
Muss nicht leicht entnehmbar sein. Geladen werden kann in der Garage
11. Der Akku sollte im Winter nicht in der Kälte lagern. Hat das Bike einen warmen Stellplatz oder sollte der Akku (ggf. mit Werkzeugeinsatz) entnommen werden können?
Der Akku sollte entnehmbar sein, da das Fahrrad im Winter in der Garage steht, die zwar frostfrei bleibt aber an der Grenze dazu ist.
12. Bevorzugung von Händler oder I-Net Kauf? Leasing oder Barkauf?
Für alle Varianten offen. Leasing ist möglich.
13. Welche eMTBs hast du dir schon angeschaut? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
angeschaut nur virtuell:
Cube Hybrid Stereo ONE22 bzw. 44. Welche Variante davon noch völlig unklar
Focus Jam² 6.7
Bulls Sonic EVO AM 1
14. Welche davon bist du schon im geplanten Einsatzbereich/auf dem Händlerparkplatz gefahren? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
Bisher noch keines gefahren.
Da für den alltäglichen Gebrauch eine Beleuchtung Sinn macht, finde ich das X-Connect vom Cube sehr interessant ohne dass man komplett neue Kabel verlegen muss.
Steckschutzbleche wären auch gut, sollte aber wohl immer möglich sein.
Momentan tendiere ich zum Cube Stereo Hybrid, ohne überhaupt eins davon gefahren bin. Allerdings ist mir noch unklar, was die Unterschiede der Bezeichnungen SLX, PRO, EX, Race, EXC bedeuten. Wenn ich vergleiche, ergeben sich unterschiedliche Ausstattungen. Allerdings kann ich dann nichts damit anfangen, was nun besser oder schlechter ist. Evtl. merke ich noch nicht mal einen Unterschied. Allerdings möchte ich auch nicht, dass ich jetzt spare, um dann irgendwann feststelle, dass die bessere Ausstattung doch besser gewesen wäre.
HPC, also Carbon werde ich vermutlich auch nicht brauchen. Ein Fahrradanhänger sollte dort allerdings trotzdem möglich sein, da der Hinterbau aus Alu ist.
Also wie ihr lesen könnte, bin ich noch sehr planlos und unentschlossen. Wahrscheinlich kommen jetzt auch noch mehr Unsicherheiten dazu bzw. wenn ich dann mal ein E-Bike Probe fahre.
Vielen Dank schon mal für den Input
ich befasse mich momentan mit dem Kauf eines E-Bikes. Ein Mountainbike soll es auf jeden Fall werden, vermutlich ein Fully. Ob ich wirkliche "brauche" ist eine andere Frage. Dann versuche ich mal die Gliederung auszufüllen, die ich gefunden habe:
1. Budget / Finanzierung:
5.000€. Leasing über Jobrad wäre möglich
2. Größe / Gewicht:
Körpergröße 180cm, Gewicht 90 kg.
3. Fully / Hardtail:
Fully
4. Einsatzzweck des eMTB?
Alltäglicher Gebrauch. Manchmal Feldwege bzw. Trails. Ausflüge mit der Familie.
Möglichkeit zum Anhängen eines Kinderanhängers
5. Kenntnisse beim Mountainbiken? (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)
Anfänger
6. Wunsch-Akku Größe?
800Wh
7. Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen?
Gefahren noch keine. Momentan bin ich aber eher beim neuen Bosch Performance Line CX
8. Bevorzugte Reifengröße (27,5", MX/Mix/Mullet, 29", egal)?
Keine Präferenz.
9. Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
Keine Ahnung
10. Muss der Akku zum Aufladen leicht/schnell entnehmbar sein oder hast du die Möglichkeit den Akku regelmäßig im Fahrrad zu laden?
Muss nicht leicht entnehmbar sein. Geladen werden kann in der Garage
11. Der Akku sollte im Winter nicht in der Kälte lagern. Hat das Bike einen warmen Stellplatz oder sollte der Akku (ggf. mit Werkzeugeinsatz) entnommen werden können?
Der Akku sollte entnehmbar sein, da das Fahrrad im Winter in der Garage steht, die zwar frostfrei bleibt aber an der Grenze dazu ist.
12. Bevorzugung von Händler oder I-Net Kauf? Leasing oder Barkauf?
Für alle Varianten offen. Leasing ist möglich.
13. Welche eMTBs hast du dir schon angeschaut? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
angeschaut nur virtuell:
Cube Hybrid Stereo ONE22 bzw. 44. Welche Variante davon noch völlig unklar
Focus Jam² 6.7
Bulls Sonic EVO AM 1
14. Welche davon bist du schon im geplanten Einsatzbereich/auf dem Händlerparkplatz gefahren? Bitte jeweils mit kurzem Feedback.
Bisher noch keines gefahren.
Da für den alltäglichen Gebrauch eine Beleuchtung Sinn macht, finde ich das X-Connect vom Cube sehr interessant ohne dass man komplett neue Kabel verlegen muss.
Steckschutzbleche wären auch gut, sollte aber wohl immer möglich sein.
Momentan tendiere ich zum Cube Stereo Hybrid, ohne überhaupt eins davon gefahren bin. Allerdings ist mir noch unklar, was die Unterschiede der Bezeichnungen SLX, PRO, EX, Race, EXC bedeuten. Wenn ich vergleiche, ergeben sich unterschiedliche Ausstattungen. Allerdings kann ich dann nichts damit anfangen, was nun besser oder schlechter ist. Evtl. merke ich noch nicht mal einen Unterschied. Allerdings möchte ich auch nicht, dass ich jetzt spare, um dann irgendwann feststelle, dass die bessere Ausstattung doch besser gewesen wäre.
HPC, also Carbon werde ich vermutlich auch nicht brauchen. Ein Fahrradanhänger sollte dort allerdings trotzdem möglich sein, da der Hinterbau aus Alu ist.
Also wie ihr lesen könnte, bin ich noch sehr planlos und unentschlossen. Wahrscheinlich kommen jetzt auch noch mehr Unsicherheiten dazu bzw. wenn ich dann mal ein E-Bike Probe fahre.
Vielen Dank schon mal für den Input