Fred Lampe
Mitglied
Zu den laufenden Kosten für ein eMTB findet man im Netz recht unterschiedliche Aussagen und Beträge die mir eher gering vorkommen. Viele Angaben beziehen sich auf den Einsatz im Flachland oder zum Pendeln, aber nichts beim Einsatz als echtes Mountainbike das primär auf Trails genutzt wird
Ich habe die Rechnung mal für mich gemacht:
Das Bike: Cube Stereo Hybrid 140 HPC 625, 3 Jahre alt, 7.000 km Laufleistung, ca. 190.000 Höhenmeter.
Das Bike wird nur als Sportgeräte genutzt (kein Pendeln) und viel im Gebirge und auf Trails gefahren. Also, artgerechter Einsatz
Meine laufenden Kosten sind wie folgt (die Abschreibung des Kaufpreises lasse ich außen vor):
0,35€/km für Verschleißteile, XT bzw Schwalbe (Ketten, Kassette, Reifen, Beläge, neue Schaltung, etc.). 50% Eigenleistung.
0,03€/km für Inspektionen (kein Gabel-/Dämpferservice)
0,02€/km für Kleinkram (Pflegemittel, Schmierstoffe, Kleinteile, Ladestrom,…)
0,08€/km für Versicherungsprämie.
Addiert man alles, komme ich theoretisch auf 0,48€/km, ABER die Versicherung hat ein Großteil der Verschleißkosten bezahlt.
Wenn ich das berücksichtige bin ich bei 0,20€/km.
Hätte ich keine Versicherung gehabt wäre ich bei 0,40€/km gelandet.
Falls jemand eine ähnliche Rechnung gemacht hat, dann teilt mal bitte Eure Erfahrungen.
Ich habe die Rechnung mal für mich gemacht:
Das Bike: Cube Stereo Hybrid 140 HPC 625, 3 Jahre alt, 7.000 km Laufleistung, ca. 190.000 Höhenmeter.
Das Bike wird nur als Sportgeräte genutzt (kein Pendeln) und viel im Gebirge und auf Trails gefahren. Also, artgerechter Einsatz
Meine laufenden Kosten sind wie folgt (die Abschreibung des Kaufpreises lasse ich außen vor):
0,35€/km für Verschleißteile, XT bzw Schwalbe (Ketten, Kassette, Reifen, Beläge, neue Schaltung, etc.). 50% Eigenleistung.
0,03€/km für Inspektionen (kein Gabel-/Dämpferservice)
0,02€/km für Kleinkram (Pflegemittel, Schmierstoffe, Kleinteile, Ladestrom,…)
0,08€/km für Versicherungsprämie.
Addiert man alles, komme ich theoretisch auf 0,48€/km, ABER die Versicherung hat ein Großteil der Verschleißkosten bezahlt.
Wenn ich das berücksichtige bin ich bei 0,20€/km.
Hätte ich keine Versicherung gehabt wäre ich bei 0,40€/km gelandet.
Falls jemand eine ähnliche Rechnung gemacht hat, dann teilt mal bitte Eure Erfahrungen.