Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

Mal eine ausgefallenere Idee: Levo SL, den fest verbauten Akku ausbauen und nur mit Range Extendern fahren.
Die Speci SL Akkus haben auch den Vorteil dass sie dank 48V/ 4A Lader sehr schnell geladen sind.
 

Anzeige

Re: Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe
Focus Sl, das 8.8 gibt es schon für 4.400,-... läuft top, rauf wie runter, selbst heftige Enduro-Trails no problem, letztes Jahr damit in der Schweiz gewesen und dort hab ich es echt laufen lassen. Mit Eigenleistung auf unterer und mittlerer Stufe sind 1.300 bis 1.500 Hm gut drinnen. Die Beschleunigung auf niedrig stellen, spart enorm Akku. Bin sehr sehr zufrieden mit dem Focus. Muss aber auch sagen, dass ich nach 1.800 Kilometer einen neuen Motor bekommen habe, ging problemlos und fix. Edit: mit leichten aber stabilen Laufrädern und etwas Carbon bin ich jetzt auf 18,5 Kilogramm mit Konti Argotal on Enduro Ausführung
 
Ich würde mal in Richtung TQ Motoren schauen. Bei Canyon findest du was interessantes. Mit Range Extender und ggf. Ladegerät könntest du die Tour machen. Dann lädst du in der Hütte über Mittag den Akku. Zeitlich wird das dann aber eng.
War heute noch bei zwei Veloläden. Was haltet Ihr vom Trek Fuel EXe 9.8? Das hat den TQ-Motor und Wechselakku. Je nach Konfiguration um 18 kg und preislich ähnlich wie das AMS hybrid 144.
Ist jetzt glaube ich mein Top-Kandidat, ein Kollege hat das auch und ist zufrieden damit.
EDIT: Seltsam, das habe ich doch vor ein paar Stunden getippt. Wohl vergessen, auf Senden zu klicken
 
Mein Kumpel fährt das Mondraker Neat r mit
dem TQ50 und Ranger Extender, wir sind gleich fit ( obwohl er 15 Jahre jünger ist 😇), am Ende jeder Tour habe ich mir dem Fazua ca. 25-30 % mehr Akku über als er. Er sagt selber das der TQ mehr braucht und ist immer erstaunt über meine Rest Akku Kapazität, dafür ist der TQ sehr leise
 
Also es gibt ja auch ein tq mit 600er Akku in Form des slash+ , da wirste keine Probleme in Sachen Reichweite haben. Allerdings ist das dann auch eher bei 20kg und das bike ist weniger verspielt sondern mehr für draufhalten
 
Kann dir auch das focus jam sl empfehlen.
Meins läuft auch top und der wechselakku ist super.
Habe 2 Akkus und schaffe es nicht beide an einem Tag leerzufahren.zumindest nicht in der breez und river Einstellung.
Da bin ich selber davor platt 😂

Momentan habe ich knapp 1300km drauf und bis auf 1x knarzgeräusche von der motoraufhängung zum rahmen noch keine Probleme.
 
Leute Ihr machts einem schon nicht einfach. Habe nochmal recherchiert und der TQ ist wohl reichweitenmässig eher das Schlusslicht. Also raus.
Der Fazua ist sogar leicht besser als der SX!
https://www.bike-magazin.de/kompone...-neuer-e-bike-motor-fuer-light-bikes-im-test/
Beim Focus Jam2 SL ist nicht ganz klar, ob der Akku wirklich wechselbar ist, die Herstellerseite schreibt nichts davon. Ob das immer noch so ist oder ist dieses Feature bei einem Modellwechsel rausgeflogen?
Grade noch gesehen: Das Jam2 hat keine Ladebuchse - man muss den Akku rausnehmen. Unterwegs nur mit Kabel an eine Ladestation geht damit nicht, ist ja doof!

Haibike Lyke CF11 wär auch noch Fazua.

Hätte noch jemand eine Präferenz Fazua 60 vs. Bosch SX?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute Ihr machts einem schon nicht einfach. Habe nochmal recherchiert und der TQ ist wohl reichweitenmässig eher das Schlusslicht. Also raus.
Der Fazua ist sogar leicht besser als der SX!
https://www.bike-magazin.de/kompone...-neuer-e-bike-motor-fuer-light-bikes-im-test/
Beim Focus Jam2 SL ist nicht ganz klar, ob der Akku wirklich wechselbar ist, die Herstellerseite schreibt nichts davon. Ob das immer noch so ist oder ist dieses Feature bei einem Modellwechsel rausgeflogen?

Hätte noch jemand eine Präferenz Fazua 60 vs. Bosch SX?
Ich persönlich würde vom Fazua die Finger lassen, da gibts schon ziemliche Probleme mit der Zuverlässigkeit. Ja, ich weiß, es gibt auch genügend Fazua-Fahrer, die noch keine Probleme hatten... trotzdem hätte ich da persönlich kein gutes Gefühl. Dagegen habe ich beim Bosch SX noch nicht wirklich von defekten gehört. Nur, dass er bei langen Anstiegen und voller Leistung irgendwann die Leistung reduziert.

Noch eine ausgefallene Option:
https://2rad-prumbaum.de/product/bulls-sonic-am-sl-s-carbon-725-wh-diamant-1001927/?varid=94322

Weiß jedoch nicht, ob die ihre Probleme mit der Akkuentnahme mittlerweile im Griff haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den EP801 kannst du super konfigurieren, von schwach bis richtig stark. Ist auch recht sparsam. Klappert halt im Downhill, aber das tun viele andere Motoren auch.

Fazua hört man oft nichts Gutes. Beim Test bzw. Pressetermin eines US-Magazins sind von 12 Fazua bikes direkt 3 ausgefallen…
Würde den SX auf jeden Fall vorziehen.

Das Bulls ist schon ein top-Angebot…
 
Zurück