systemgewicht
Bekanntes Mitglied
Die Akku-Kapazität wäre nun der allerletzte Parameter an dem ich den Preis für ein EMTB bemessen würde.Preise sind eine Frechheit !! 6800Euro für ein bike mit 500er Akku
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Akku-Kapazität wäre nun der allerletzte Parameter an dem ich den Preis für ein EMTB bemessen würde.Preise sind eine Frechheit !! 6800Euro für ein bike mit 500er Akku
Wo genau musst du bei Null starten?
Die Akku-Kapazität wäre nun der allerletzte Parameter an dem ich den Preis für ein EMTB bemessen würde.
ja stimmt schon, beim Moustache ist auch die übrige Ausstatung besser, siehe Schaltung und Gabel.
Speci spart da enorm an günstigen teilen
für das Moustache (2018er modell) zahlte man etwa 5400.- SFR
aber das hat halt auch einen Bosch Motor, für mich ein Grund das Rad nicht zu kaufen.
wie das wohl aussieht beim neuen Brose ? geschweige dann mal eine Antwort von Speci, wenn man da anfragen würde, wenn was defekt ist !?
Ich war gestern das erste mal mit dem 19er unterwegs.Hat jemand einen Vergleich von einem 6fattie Levo zum neun 2019et Levo?
Bin gundsätzlich kein Fan von 29er Laufrädern...das neue Levo gibts ja aber nur noch als 29er..
Die älteren kommen für mich aufgrund der „kurzen“ Geometrie aber nicht in frage...
Speziell die Frage nach Wendigkeit und Verspieltheit würde mich im Vergleich interessieren...
In technisches Trails (S2) hingegen ist es viel weniger Enduro als seine Vorgänger, weswegen nun auch einige auf's Kenevo wechseln
Schau in meine Fotoalben (auch in der IBC): eigene Erfahrungen auf zig Bikes.das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Mehr Reach, 29er Reifen, weniger Überstandshöhe - spricht alles für mehr Nehmerqualitäten als das 2018er - wie kommst du zu der Annahme?
Schöne Bilder!Ich war gestern das erste mal mit dem 19er unterwegs.
Schöne Bilder!
Jetzt müsste er sich aber in "Levofahrer" umbenennen![]()
Unterm Strich hat m.E. die veränderte GEO weit mehr Einfluss als nur die Radgröße.
Im Flowtrail fühlt es sich für mich definitiv verspielter an - Im technischen Trail heute wieder, zwar beileibe nicht sperrig, aber schon etwas weniger wendig.Aber warum sagen dann viele, das 2019er ist agiler?
Vollkommen richtig was du schreibst.Mein Verständnis war immer: längerer Reach, fahrstabiler, ruhiger, aber weniger agil und verspielt. Kürzerer Reach eben anders herum. Und dann ist eben die Frage, welche Geo wann Vorteile hat. Aber eigentlich widerspricht sich Agilität und Verspieltheit mit längerem Reach, oder?