Allgaeubiker
Mitglied
Es gibt leider keine zwei Akkus. Es sei denn der neue bekommt auch Risse 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe vorhin mit Canyon telefoniert, bzgl. dieser Thematik:
Anhang anzeigen 81585
Die Aussage war: Man hat die Wahl, auf den 720er Akku zu warten. Die Lieferzeit könnte sich aber auf Juni oder sogar Juli schieben.
Dann wende Dich mit Sonderwünschen an Deinen Vertragspartner.Wie einige andere hier hätte ich aber gerne die kleinere Akku Variante
Jobrad?Dann wende Dich mit Sonderwünschen an Deinen Vertragspartner.
Nix Jobrad, Nix A6 Dienstwagen…Vertragspartner is CanyonNein privat und bar…..
Als jobrad musste ich einen A6 nehmen![]()
Na ja, und du meinst, dass die CF Besitzer länger warten müssen, als der der ein CFR besitzt? Soviel ich weiss erfolgt die Auslieferung der zeitlichen Abfolge der Bestellliste... ich war auch mit drei Tagen "zu spät" und bin auf Juni gelandet... so ist das leben, der frühe Vogel fängt den Wurm.Bin Spectral:On CFR Besitzer, Ich werde das so nicht akzeptieren
In etwa wie bei mir auch und schau erst mal, wie ich den 900er Akku „ mag“.Bei mir kam die Mail mit der Bestellfreigabe am 23.01. 16:39 Uhr, bestellt hab ich um 18:03 Uhr
Lieferzeit bei mir: ab Mai / allerdings der 900 Wh anstatt dem 720 Wh.
Bin immer noch nicht sicher, ob ich den 900er wirklich nehme oder bis Juni/Juli/August/usw. und auf den 720er warte.
Wenn ich den neuen Akku habe, kaufe ich keinen anderen mehr von Canyon. Deshalb hab ich auch keinen Voucher genommen, sondern das Geld.In etwa wie bei mir auch und schau erst mal, wie ich den 900er Akku „ mag“.
Wenn das Akkudrama vorbei ist, kannst Du vermutlich den 900er gut verkaufen und den 720er erwerben.
Da wechseln sicher noch einige hin und her.
Ja, genau! Ob CF oder CFR spielt letztlich keine Rolle, am Ende kauft man ein Produkt mit einem gewissen Wert, und da sollte jeder Käufer fair behandelt werden. Wenn ein Hersteller bewusst mit solchen Verzögerungstaktiken arbeitet, um sich mehr Zeit zu verschaffen oder Prioritäten zu verschieben, ist das nicht wirklich in Ordnung.Na ja, und du meinst, dass die CF Besitzer länger warten müssen, als der der ein CFR besitzt? Soviel ich weiss erfolgt die Auslieferung der zeitlichen Abfolge der Bestellliste... ich war auch mit drei Tagen "zu spät" und bin auf Juni gelandet... so ist das leben, der frühe Vogel fängt den Wurm.
Ja und das Kind ist ins Brunnen gefallen...und das wissen die bei Canyon... und das ist keine kleiner Bikeladen... die sind ja auch nicht balababla und haben alles sicherlich Rechtlich/Technisch analysiert... es dauert halt lange von Schwanz bis Kopf...und wieder runter. Jetzt bemühen die sich um Schadensbegrenzung und die werden nicht jeden Kunden recht machen können, weils eben so blöd gelaufen ist... Jetzt kannst du natürlich dein Recht einklagen, steht jeden frei das zu machen... wird es die Sache beschleunigen... ich glaube Nein. Also nehme ich das Bußgeld von Canyon an und tue das was ich sonst tue... geniesse den Frühling auf den Trail.Wenn ich seit dem Juli 2024 Probleme mit einem gerissenen Akkugehäuse habe, dann ist das ja kein neues Thema, sondern etwas, das schon lange besteht. Dass das erst im November 2024 offiziell „erfasst“ wurde, zeigt doch, dass hier unnötig Zeit ins Land gezogen ist. Egal, ob CF oder CFR – als Käufer hat man Rechte, vor allem, wenn es um Qualitätsprobleme geht. Und wenn der Hersteller solche Dinge verschiebt oder verzögert, sollte man das definitiv nicht einfach hinnehmen.