Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

Anzeige

Re: Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque
geht leider nicht, haben schon so einige probiert.
Geht nicht, gibt`s nicht. Der Anwalt regelt das. Aber das hätte ich schon viel früher in Angriff genommen. Ich hätte nicht so lange gewartet. Für mich war klar dass es auch zu späteren Lieferungen kommen könnte. Aber ich kann damit auch gut leben. Vor allen Dingen weil es jetzt auch noch Zaster dafür gibt. 😁
 
ja genau, hier rummeckern und rumtrollen, wird Canyon nicht bewegen tätig zu werden, es gibt da gewisse Spielregeln - Frist zur Nachbesserung setzten, das ganze schriftlich & nachvollziehbar. Wenn die Fristen verstrichen sind, kann man weitere Schritte unternehmen. Auf telefonische Aussagen sich beziehen ist etwas naiv ... Sehe es wie @Lavirco - kann damit letztendlich gut leben! Das Bike ist einfach gut, und ich würde es gerne langfristig halten.

PS: Einige hatte da schon Erfolg und das Rad gewandelt .... die sind aber wahrscheinlich Canyon gegenüber auch anders aufgetreten.
 
Eigentlich war ich bis gestern auch noch entspannt mit meinem Spectral On 8 2023 (geakuft oktober 24), sogar als die Mail kam das der Ersatz-Akku erst im Juni ankommt.
Hab mir dann gedacht, erstmal Entschädigung registrieren für die weitere Akku-Wartezeit (bei mir 125€/Monat) und dann drehst im Dorf ne Runde mit dem alten Akku...zack, nach nicht mal 1km Saft weg obwohl noch ca 47% laut App.
Zurückgefahren ohne Unterstützung und erstmal voll geladen.
Ohne Erfolg, Led-Leiste zeigt zwar voll an, aber beim einschalten am Rahmen passiert nichts ausser das beim LED nur der obere und der untere Punkt leuchtet.

Jetzt frage ich mich:
- Fernabschaltung Canyon? (Das wäre der Hammer)
- Akku nun definitiv defekt
- Softwarefehler
- Zufall
- anderweitige Probleme.


Wollte bei euch nur mal horchen ob einer bereits eine Fernabschaltung hatte.

Grüsse
 
Eigentlich war ich bis gestern auch noch entspannt mit meinem Spectral On 8 2023 (geakuft oktober 24), sogar als die Mail kam das der Ersatz-Akku erst im Juni ankommt.
Hab mir dann gedacht, erstmal Entschädigung registrieren für die weitere Akku-Wartezeit (bei mir 125€/Monat) und dann drehst im Dorf ne Runde mit dem alten Akku...zack, nach nicht mal 1km Saft weg obwohl noch ca 47% laut App.
Zurückgefahren ohne Unterstützung und erstmal voll geladen.
Ohne Erfolg, Led-Leiste zeigt zwar voll an, aber beim einschalten am Rahmen passiert nichts ausser das beim LED nur der obere und der untere Punkt leuchtet.

Jetzt frage ich mich:
- Fernabschaltung Canyon? (Das wäre der Hammer)
- Akku nun definitiv defekt
- Softwarefehler
- Zufall
- anderweitige Probleme.


Wollte bei euch nur mal horchen ob einer bereits eine Fernabschaltung hatte.

Grüsse
evtl. das Kabel vom Motor zum Akku defekt. Gab hier schon den ein oder anderen Nutzer, wo dieses Phänomen auch hatte. Akku defekt maybe.
 
Eigentlich war ich bis gestern auch noch entspannt mit meinem Spectral On 8 2023 (geakuft oktober 24), sogar als die Mail kam das der Ersatz-Akku erst im Juni ankommt.
Hab mir dann gedacht, erstmal Entschädigung registrieren für die weitere Akku-Wartezeit (bei mir 125€/Monat) und dann drehst im Dorf ne Runde mit dem alten Akku...zack, nach nicht mal 1km Saft weg obwohl noch ca 47% laut App.
Zurückgefahren ohne Unterstützung und erstmal voll geladen.
Ohne Erfolg, Led-Leiste zeigt zwar voll an, aber beim einschalten am Rahmen passiert nichts ausser das beim LED nur der obere und der untere Punkt leuchtet.

Jetzt frage ich mich:
- Fernabschaltung Canyon? (Das wäre der Hammer)
- Akku nun definitiv defekt
- Softwarefehler
- Zufall
- anderweitige Probleme.


Wollte bei euch nur mal horchen ob einer bereits eine Fernabschaltung hatte.

Grüsse
War bei mir auch so!
Gestern knapp 4km gefahren, Zack Motor aus... Okay bei Shimano nicht untypisch, gewartete, Akku abgeklemmt, ...nichts, tot.
Bei mir leuchten allerdings beim Knopfdruck alle Akku LEDs...
Grad beim c. Servicepartner angerufen, er denkt das der Miniakku im/am ein/aus Knopf leer ist und ich am Montag Nachmittag das Bike mal vorbei bringen soll und die es per PC Interface laden... Bin ja mal gespannt, sollte dieser Akku leer sein, wieso leuchtet es dann beim drücken am Bike Akku???
Denke dass das ein Zufall ist, aber merkwürdig ist es schon... (BJ 23, cF8, 4100km)
 
War bei mir auch so!
Gestern knapp 4km gefahren, Zack Motor aus... Okay bei Shimano nicht untypisch, gewartete, Akku abgeklemmt, ...nichts, tot.
Bei mir leuchten allerdings beim Knopfdruck alle Akku LEDs...
Grad beim c. Servicepartner angerufen, er denkt das der Miniakku im/am ein/aus Knopf leer ist und ich am Montag Nachmittag das Bike mal vorbei bringen soll und die es per PC Interface laden... Bin ja mal gespannt, sollte dieser Akku leer sein, wieso leuchtet es dann beim drücken am Bike Akku???
Denke dass das ein Zufall ist, aber merkwürdig ist es schon... (BJ 23, cF8, 4100km)
Mini Akkus am Einschalter gabs nur bei Modellen vor 22
 
Eigentlich war ich bis gestern auch noch entspannt mit meinem Spectral On 8 2023 (geakuft oktober 24), sogar als die Mail kam das der Ersatz-Akku erst im Juni ankommt.
Hab mir dann gedacht, erstmal Entschädigung registrieren für die weitere Akku-Wartezeit (bei mir 125€/Monat) und dann drehst im Dorf ne Runde mit dem alten Akku...zack, nach nicht mal 1km Saft weg obwohl noch ca 47% laut App.
Zurückgefahren ohne Unterstützung und erstmal voll geladen.
Ohne Erfolg, Led-Leiste zeigt zwar voll an, aber beim einschalten am Rahmen passiert nichts ausser das beim LED nur der obere und der untere Punkt leuchtet.

Jetzt frage ich mich:
- Fernabschaltung Canyon? (Das wäre der Hammer)
- Akku nun definitiv defekt
- Softwarefehler
- Zufall
- anderweitige Probleme.


Wollte bei euch nur mal horchen ob einer bereits eine Fernabschaltung hatte.

Grüsse
Obere/untere LED war damals bei mir ein defektes Kabel vom Controller (wo du die Fahrmodi schaltest) zum Display. Stecke das mal am Display ab und schau ob das Bike angeht. Die Fahrmodi kannste auch mit der Taste am Display schalten.
IMG_7216.jpeg
 
Eigentlich war ich bis gestern auch noch entspannt mit meinem Spectral On 8 2023 (geakuft oktober 24), sogar als die Mail kam das der Ersatz-Akku erst im Juni ankommt.
Hab mir dann gedacht, erstmal Entschädigung registrieren für die weitere Akku-Wartezeit (bei mir 125€/Monat) und dann drehst im Dorf ne Runde mit dem alten Akku...zack, nach nicht mal 1km Saft weg obwohl noch ca 47% laut App.
Zurückgefahren ohne Unterstützung und erstmal voll geladen.
Ohne Erfolg, Led-Leiste zeigt zwar voll an, aber beim einschalten am Rahmen passiert nichts ausser das beim LED nur der obere und der untere Punkt leuchtet.

Jetzt frage ich mich:
- Fernabschaltung Canyon? (Das wäre der Hammer)
- Akku nun definitiv defekt
- Softwarefehler
- Zufall
- anderweitige Probleme.


Wollte bei euch nur mal horchen ob einer bereits eine Fernabschaltung hatte.

Grüsse
Ich würde mal sagen: andere Probleme…. Check mal alle Verbindungen, reinigen und Kontakspray drauf… schon öfters im Forum über Kontakprobleme gelesen… wäre zumindest das Erste, was ich machen würde
 
Auch die Email bekommen und direkt für den Ausfall angemeldet.

- 104€/Monat - check
- 900wh Akku als Ersatz - brauche ich zwar nicht, aber egal - check
- Lieferung im Mai - check

Wenn es so kommt kann ich persönlich damit leben.

Ich habe auch diese Mail mit Auslieferung des 900er Akkus anstelle des 720 iger Allus ab Mai erhalten. Verständnisfrage: Es wird vorübergehend der größere Akku ausgeliefert bis der eigentliche ab Mai lieferbar ist? Der große ist mir auch zu schwer eigentlich… als Übergang kann ich damit leben…
 
Zurück