Gibt es eine App mit folgender Funktion (ich würde sie liebevoll "mir den Hintern nachtragen - Funktion" nennen
):
Ich gebe einen Startpunkt, eine Distanz und eine maximale Schwierigkeit vor und dann wird mir ein Rundkurs geplant, auf dem möglichst viel "MTB-Strecke" liegt. Also wenn es einen Schotter-Forstweg gibt und (nahezu) parallel eine S1 - Abfahrt, dann wird mit der S1-Abfahrt geplant. Wenn man dann noch nicht ständig auf einem Trail landet, bei dem man das Rad über 7 Bäume tragen muss, wäre das noch optimal (per aktueller User-Info?)
Wenn ich zum Navigieren (Hauptziel ist heute Trail XY und dahin würde ich aber gerne dorthin nicht unbedingt über Hauptstraßen fahren wenn vermeidbar) komoot benutze, dann habe ich nicht das Gefühl, dass da hauptsächlich "MTB-Strecken" gewählt werden, selbst wenn diese nur etwas länger und/oder steiler sind als ein direkterer Weg, das wäre dann eigentlich auch schön, wenn man sagen könnte "bevorzuge Trails". MTB als "Sportart" habe ich schon ausgewählt.
Ich habe mal Trailforks installiert, aber sehr einfache Flowtrails sind da nicht unbedingt drin. Außerdem zahle ich keine hohen Abo-Preise (auch noch für User-generierten Content). Bei einer guten App wäre ich zu einer Eimal-Zahlung bereit.
Also eigentlich sind es zwei Dinge, die ich vermeiden möchte: über den öden Forstweg runterfahren wenn es "nebenan" einen Trail gibt und festzustellen, dass ein Trail nicht befahrbar ist, weil da Zeugs quer drüber liegt ohne dass ich das im Vorfeld studieren muss. Gibts was in der Richtung? Bei komoot gibt es ja Tourenvorschläge, die sind schon nicht ganz verkehrt, aber deren Zahl ist ja auch endlich
Ich gebe einen Startpunkt, eine Distanz und eine maximale Schwierigkeit vor und dann wird mir ein Rundkurs geplant, auf dem möglichst viel "MTB-Strecke" liegt. Also wenn es einen Schotter-Forstweg gibt und (nahezu) parallel eine S1 - Abfahrt, dann wird mit der S1-Abfahrt geplant. Wenn man dann noch nicht ständig auf einem Trail landet, bei dem man das Rad über 7 Bäume tragen muss, wäre das noch optimal (per aktueller User-Info?)
Wenn ich zum Navigieren (Hauptziel ist heute Trail XY und dahin würde ich aber gerne dorthin nicht unbedingt über Hauptstraßen fahren wenn vermeidbar) komoot benutze, dann habe ich nicht das Gefühl, dass da hauptsächlich "MTB-Strecken" gewählt werden, selbst wenn diese nur etwas länger und/oder steiler sind als ein direkterer Weg, das wäre dann eigentlich auch schön, wenn man sagen könnte "bevorzuge Trails". MTB als "Sportart" habe ich schon ausgewählt.
Ich habe mal Trailforks installiert, aber sehr einfache Flowtrails sind da nicht unbedingt drin. Außerdem zahle ich keine hohen Abo-Preise (auch noch für User-generierten Content). Bei einer guten App wäre ich zu einer Eimal-Zahlung bereit.
Also eigentlich sind es zwei Dinge, die ich vermeiden möchte: über den öden Forstweg runterfahren wenn es "nebenan" einen Trail gibt und festzustellen, dass ein Trail nicht befahrbar ist, weil da Zeugs quer drüber liegt ohne dass ich das im Vorfeld studieren muss. Gibts was in der Richtung? Bei komoot gibt es ja Tourenvorschläge, die sind schon nicht ganz verkehrt, aber deren Zahl ist ja auch endlich