Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Es ist sicherlich ein geiles Bike, das Gewicht ist in Anbetracht der Motorleistung sicherlich auch unbedeutend. Es trifft diesmal nicht meinen Geschmack. Finde alle Neuerscheinungen mussten viele Kompromisse machen in Bezug auf ihr Alleinstellungsmerkmal. Bestes Beispiel ist ja Santa.

Was mich am meisten nervt, sind die Preise, wenn man kaum wirklich mehr Leistung bekommt zu Modellen von vor 2 Jahren.

Bin sogar soweit, dass ich mir Rocky Mountain und deren Dynamo Bikes angucke 😂
 
25kg ist aber ne Hausnummer. Halt uns mal auf dem Laufenden auf wieviel kg du das Rad abspecken kannst.
werde ich gerne machen.
Der 600 WH Akku wird als erste rein kommen sobald verfügbar m. Das sind dann ja schon mal 1,2 kg und 600 WH Stunden nach meinen ersten 27 kg heute reichen für mich wohl auch aus…wo wir bei der ersten Ausfahrt wären und auch wieder beim Gewicht, denn es fällt auf dem Trail wirklich in keiner Sekunde auch nur ein bisschen auf, sei es bei Sprüngen, Drops oder aus den Anliegern raus, sehr agil, leichtfüßig und eine Ruhe wie ich sie noch auf keinem Bike genießen durfte es klappert wirklich gar nichts und der Motor ist meiner Meinung nach leiser als der aus meknem
Levi vorher.
 

Anhänge

  • IMG_7645.jpeg
    IMG_7645.jpeg
    610,9 KB · Aufrufe: 38
Es ist sicherlich ein geiles Bike, das Gewicht ist in Anbetracht der Motorleistung sicherlich auch unbedeutend. Es trifft diesmal nicht meinen Geschmack. Finde alle Neuerscheinungen mussten viele Kompromisse machen in Bezug auf ihr Alleinstellungsmerkmal. Bestes Beispiel ist ja Santa.

Was mich am meisten nervt, sind die Preise, wenn man kaum wirklich mehr Leistung bekommt zu Modellen von vor 2 Jahren.

Bin sogar soweit, dass ich mir Rocky Mountain und deren Dynamo Bikes angucke 😂
Das Urteil kann ich verstehen jedoch nur ohne es gefahren zu sein! Die Preise sind nicht von dieser Welt aber die Inflation tut ihrs ja schon dazu
Was ich aber gar nicht leiden kannst das gleiche bezahlen wie vor 5 Jahren für schlechtere Leistung dann lieber mehr zahlen für ein besseres Produkt
 
werde ich gerne machen.
Der 600 WH Akku wird als erste rein kommen sobald verfügbar m. Das sind dann ja schon mal 1,2 kg und 600 WH Stunden nach meinen ersten 27 kg heute reichen für mich wohl auch aus…wo wir bei der ersten Ausfahrt wären und auch wieder beim Gewicht, denn es fällt auf dem Trail wirklich in keiner Sekunde auch nur ein bisschen auf, sei es bei Sprüngen, Drops oder aus den Anliegern raus, sehr agil, leichtfüßig und eine Ruhe wie ich sie noch auf keinem Bike genießen durfte es klappert wirklich gar nichts und der Motor ist meiner Meinung nach leiser als der aus meknem
Levi vorher.
Alles gesagt👍

und ja, mein 600er Akku kommt auch erst in 3Monaten, mist..so lange fahre ich oft meine Bikes nichtmal
Das bike hat so viel NM Drehmoment also Kraft das man sich drauf setzen kann um im Walk Modus sich Shutteln lassen kann. Unfassbar stark
Daumengas, auch mein erster Gedanke
 
werde ich gerne machen.
Der 600 WH Akku wird als erste rein kommen sobald verfügbar m. Das sind dann ja schon mal 1,2 kg und 600 WH Stunden nach meinen ersten 27 kg heute reichen für mich wohl auch aus…wo wir bei der ersten Ausfahrt wären und auch wieder beim Gewicht, denn es fällt auf dem Trail wirklich in keiner Sekunde auch nur ein bisschen auf, sei es bei Sprüngen, Drops oder aus den Anliegern raus, sehr agil, leichtfüßig und eine Ruhe wie ich sie noch auf keinem Bike genießen durfte es klappert wirklich gar nichts und der Motor ist meiner Meinung nach leiser als der aus meknem
Levi vorher.
Kannst du bitte noch sagen, in welchem Mode du hier hauptsächlich unterwegs warst?
 
werde ich gerne machen.
Der 600 WH Akku wird als erste rein kommen sobald verfügbar m. Das sind dann ja schon mal 1,2 kg und 600 WH Stunden nach meinen ersten 27 kg heute reichen für mich wohl auch aus…wo wir bei der ersten Ausfahrt wären und auch wieder beim Gewicht, denn es fällt auf dem Trail wirklich in keiner Sekunde auch nur ein bisschen auf, sei es bei Sprüngen, Drops oder aus den Anliegern raus, sehr agil, leichtfüßig und eine Ruhe wie ich sie noch auf keinem Bike genießen durfte es klappert wirklich gar nichts und der Motor ist meiner Meinung nach leiser als der aus meknem
Levi vorher.
War der 840Wh Akku danach leer?
 
Hallo Alle, ich war ein paar Tage nicht im Forum. Auf die Gefahr hin als Depp beurteilt zu werden - wo ist ein Farbproblem bei der Abdeckung von Alambos Pro? Ich sehe nichts.

Wäre mir bei meinem Pro schwarz (das sie mittlerweile verkauft haben, meines kommt nun Mitte Mai weil ich vorher testen wollte) auch nicht aufgefalllen.

Ich tu mir mit den Kritiken schwer. Preis ist nicht höher als bei Levo 3, trotz Inflation der letzten Jahre + bessere Leistungsdaten (alleine der Motor...).

Test am 17.5., bin schon so neugierig.

Frage insb. an Lexle und Timo.

1. Wann baut Ihr vorne auf 170 oder 180 um (mit Airshaft?) bzw hinten auf 160/165 (mit Cascade?)?

2. Habt ihr eventuelll weiters darüber nachgedacht, die Gabel mittels Smashpot noch sensibler zu machen oder ist das nicht notwendig? Wird dann jedoch schwerer und verlagert Gewicht des Rades ev nach vorne - ev ungünstig bei Drops und Sprüngen?

Oder ist eure Erfahrung, dass die Fox Factory im Levo Gen 4 eh ausreichend sensibel anspricht und Unebenheiten gut wegfedert?

Danke für euer Feedback vorab. Bin sehr neugierig, wie sich Federwegerweiterung auf Downhillverhalten und Ausgewogenheit des Rades auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück