Hi Leute,
ich bin seit ein paar Monaten mehr oder weniger intensiv auf der Suche nach meinem ersten E MTB. Ich habe schon einiges probegefahren und mir zu allem was mir gefällt Videos, Test und Foreneinträge angeschaut.
Da ich ziemlich groß bin und eine relativ große Anspruchshalten an "die Richtige" Sitzposition habe (ohne das genau erklären zu können) fällt mein eigentlicher Favorit das Levo leider flach.
Grundsätzlich habe ich bis jetzt 3 Modelle in die engere Auswahl genommen, habe aber noch andere im Hinterkopf bzw. bin Empfehlungen gegenüber sehr aufgeschlossen.
Es handelt sich um:
1.Trek Rail 9.7 Gen.4
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/mountainbikes/e-mountainbikes/rail/rail-9-7-gen-4/p/37015/
2. Trek Rail 9 GX Axs * Gen.3
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/mountainbikes/e-mountainbikes/rail/rail-9-gen-3/p/36992/
3.Focus Jam2 8.0
https://www.focus-bikes.com/de_de/1082000-jam-8-0
Hauptsächlich stellen sich also 3 Fragen:
1. Trek oder Focus? Würdet ihr die Finger von Focus lassen, welche Erfahrungen habt ihr damit und worauf lasse ich mich bei Focus ein in Sachen Garantie, Service etc.
....und vor allem, warum wird Focus so wenig getestet, besprochen und verglichen? Dort bekomme ich halt für mein Geld mega viel (augenscheinlich)
2. Beim Rail, lieber Carbon mit 750wh und kleinerer Ausstattung oder Alu Rail mit 625wh und fast perfekter Ausstattung (für meinen Geschmack/Bedarf)
3. Welche Erfahrungen habt ihr mit matt schwarzen Rädern? Ich habe so viele Räder angeschaut und war fast schon entsetzt darüber in was für einem Zustand die Räder sind wenn sie noch "neu" im Laden stehen. Mir ist klar, dass jedes Rad Gebrauchsspuren bekommt, aber ich möchte trotzdem Spaß beim Anblick haben und nicht jedes Mal denken.... hättest du mal nicht matt schwarz genommen.
-was haltet ihr von den Rädern, welche Erfahrungen habt ihr damit?
Meine "Anforderungen" kurz zusammengefasst:
1.Preis?
-bis 6000€,Barkauf
2.Fahrer
-100kg, 194cm, Fitness durchschnittlich, weder sehr fit noch untrainiert
3.Was bin ich bisher gefahren?
"Früher" Downhillräder , aber nicht artgerecht bewegt, hauptsächlich Hardtails und Trailbikes verschiedener Marken- alles ohne Motor
4. Was fahre ich bzw. was brauche ich?
Hauptsächlich Trails, möchte aber auch mal zum Bikepark Olpe und in Krefeld und im Ruhrgebiet fahren (z.B.Halden). Zu 70% würde ein Trailbike reichen, aber ich nehme lieber die Nachteile eines Enduros hin da ich schon plane mehr,härter und schneller zu fahren.
5. Reichweite/Strecke
Ich fahre hauptsächlich mit dem Auto irgendwo hin drehe meine Runden und wenn der Akku vor mir alle ist mache ich halt Schluss oder packe ein Biobike mit ein.
Ich habe allerdings in 17km Entfernung von Zuhause einen schönen "Berg" mit Trails. Da möchte ich hinfahren können 10-20km drehen und dann 17km zurück. Nach Möglichkeit mit hoher Unterstützung und ohne große Angst wieder Zuhause anzukommen.
Würdet ihr sagen dafür reicht ein 625wh Akku oder ist damit die Entscheidung auf 750wh gefallen? Ich kann es nicht einschätzen, aber ich denke die Runde hat nicht mal 500hm....wir sprechen von Niederrhein
Wie gesagt, ich habe einige Räder der hier ansässigen Händler probegefahren und einige Runden auf Rädern von Bekannten gedreht, aber auf den meisten habe ich mich wenig wohl gefühlt. Teilweise habe ich selbst bei größeren Größen wie auf einem Trekking oder Hollandrad gesessen... teilweise komme ich mit meinen Knien schon in der Ebene nah an den Lenker.
Allerdings finde ich folgende noch Modelle interessant: Cannondale Moterra Carbon LT1,Santa Cruz Bullit/Heckler, Canyon Strive/Torque oder YT Decoy. Die bin ich alle noch nicht gefahren und wären eigentlich schon eine Nummer (das Torque 2 Nummern) zuviel des Guten. Gefallen mir aber auf dem Papier und vom möglichen Kaufpreis her sehr gut.
Wie gesagt, Empfehlungen, gerade von Fahrern über 190cm schätze ich sehr!
Eine Frage habe ich aber noch die mir extrem helfen würde:
Und zwar zum Trek Rail 9.7 Gen.4, speziell Farbe galactic Grey.
Alle Räder dieses Modells die ich bei Händlern gesehen habe hatten eine Zeb Select und SRAM * Code R Bremsen *.
Welche Gabel/Bremse hat euer Rail 9.7 Gen.4 und habt ihr schonmal welche gesehen die mir Domain Gabel oder Deore Bremse kamen?
Die Sache ist nämlich, dass das Rail 9.7 Gen.4 mit SRAM * Bremse und Zeb Gabeln genau das wäre was ich am liebsten hätte. Leider war keins der Räder in der richtigen Größe und wenn ich gefragt habe welche Ausstattung das Rad hat wenn sie es bestellen haben die Händler nachgeschaut und gesagt "Das Rad kommt mit Domain,nicht mit Zeb(obwohl die 9.7er in deren Läden nur Zeb Gabeln hatten)und welche Bremse verbaut ist, ist von Rad zu Rad unterschiedlich" Deore oder Code R.
Wenn das Rail 9.7 nämlich tatsächlich mit Zeb Select und R Bremse kommt kann ich meine RSC Bremse an die vorhandenen Leitungen anklemmen und habe alles was mir gefällt und mir original von Trek mit 8-10k viel zu teuer wäre...Zeb,Carbon,750wh,RSC Bremse, den längeren Reach von Gen.4. Dann fahre ich die Schaltung erstmal und baue irgendwann SRAM * mechanisch oder Axs * ein und ich hätte alles in überschaubarem Budget.
....oder was haltet ihr von der Deore Bremse?
...und das Jam2 8.0 ist halt im Rennen, weil ich auch gut drauf sitze, es mit Bosch Race Motor und so hochwertigen Komponenten kommt, dass ich wahrscheinlich nichts tauschen würde oder halt nur ein wenig nach und nach.(wobei ich Rockshox * eigentlich lieber mag als Fox)
Ich weiß....viele Dinge sind einfach persönliche Vorlieben, Geschmack und Meinungen die man sich aufgrund von Reviews und Erfahrungen anderer gemacht hat. Wahrscheinlich wäre die Domain in 95% meiner Fahrten mehr als ausreichend und die Deore Bremse durchaus eine solide Wahl. Ich mag es aber zu wissen, dass ich der begrenzende Faktor bin und habe auch das Bedürfnis für mein Budget möglichst das zu bekommen was mir gefällt - zumal ich das auch bei 6000€ durchaus für möglich halte.
Theoretisch könnte ich auch Bikes von Versendern kaufen, da ich die normalen Dinge am Rad eh selbst regeln kann. Auf der anderen Seite bin ich natürlich froh wenn ich einen Ansprechpartner für Motor und Elektronik habe(auch wenn weiter weg) und ich den Einzelhandel so supporte wie er mich beim eingrenzen supportet hat.
In letzter Instanz würde ich aber auch bei Canyon/YT bestellen. Wenn es aber ein Händlerbike wird, dann wird auch im Umkreis von 50km gekauft.(wonach es mit Trek & Focus ja aussieht; habe dort aber auch gute Angebote bekommen)
Ich würde mich echt freuen wenn ihr nach meinem Roman noch Lust habt ein bisschen bei meiner Entscheidung beizutragen!
Kann man Focus gut kaufen und sind die Räder auch für meinen Einsatz gemacht? Ist es z.B. ähnlich wie bei Cube, dass die Anbauteile toll sind aber man trotzdem nicht die Performance hat wie z.B.wenn man ein Levo hat, was halt einfach im gesamten gut funktioniert-selbst wenn man nicht die besten Parts hat?
Und was denkt ihr über Trek, insbesondere über das Rail? Ist es seinen Preis wert und kann man es z.B.mit Specialized auf eine Stufe stellen(in Sachen Performance)? Vom Service her scheinen die schon Tops zu sein. Bei einem Bekannten ist der Alu Rahmen nach kurzer Zeit kaputt gegangen.... innerhalb kürzester Zeit gab es Ersatz...den gleichen Rahmen in Carbon. Das ist natürlich nice und gibt einem ein Gefühl davon als Kunde geschätzt zu sein.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und eine schöne und sichere Fahrt.....und danke an alle die bis hier durchgehalten haben
Maggus
ich bin seit ein paar Monaten mehr oder weniger intensiv auf der Suche nach meinem ersten E MTB. Ich habe schon einiges probegefahren und mir zu allem was mir gefällt Videos, Test und Foreneinträge angeschaut.
Da ich ziemlich groß bin und eine relativ große Anspruchshalten an "die Richtige" Sitzposition habe (ohne das genau erklären zu können) fällt mein eigentlicher Favorit das Levo leider flach.
Grundsätzlich habe ich bis jetzt 3 Modelle in die engere Auswahl genommen, habe aber noch andere im Hinterkopf bzw. bin Empfehlungen gegenüber sehr aufgeschlossen.
Es handelt sich um:
1.Trek Rail 9.7 Gen.4
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/mountainbikes/e-mountainbikes/rail/rail-9-7-gen-4/p/37015/
2. Trek Rail 9 GX Axs * Gen.3
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/mountainbikes/e-mountainbikes/rail/rail-9-gen-3/p/36992/
3.Focus Jam2 8.0
https://www.focus-bikes.com/de_de/1082000-jam-8-0
Hauptsächlich stellen sich also 3 Fragen:
1. Trek oder Focus? Würdet ihr die Finger von Focus lassen, welche Erfahrungen habt ihr damit und worauf lasse ich mich bei Focus ein in Sachen Garantie, Service etc.
....und vor allem, warum wird Focus so wenig getestet, besprochen und verglichen? Dort bekomme ich halt für mein Geld mega viel (augenscheinlich)
2. Beim Rail, lieber Carbon mit 750wh und kleinerer Ausstattung oder Alu Rail mit 625wh und fast perfekter Ausstattung (für meinen Geschmack/Bedarf)
3. Welche Erfahrungen habt ihr mit matt schwarzen Rädern? Ich habe so viele Räder angeschaut und war fast schon entsetzt darüber in was für einem Zustand die Räder sind wenn sie noch "neu" im Laden stehen. Mir ist klar, dass jedes Rad Gebrauchsspuren bekommt, aber ich möchte trotzdem Spaß beim Anblick haben und nicht jedes Mal denken.... hättest du mal nicht matt schwarz genommen.
-was haltet ihr von den Rädern, welche Erfahrungen habt ihr damit?
Meine "Anforderungen" kurz zusammengefasst:
1.Preis?
-bis 6000€,Barkauf
2.Fahrer
-100kg, 194cm, Fitness durchschnittlich, weder sehr fit noch untrainiert
3.Was bin ich bisher gefahren?
"Früher" Downhillräder , aber nicht artgerecht bewegt, hauptsächlich Hardtails und Trailbikes verschiedener Marken- alles ohne Motor
4. Was fahre ich bzw. was brauche ich?
Hauptsächlich Trails, möchte aber auch mal zum Bikepark Olpe und in Krefeld und im Ruhrgebiet fahren (z.B.Halden). Zu 70% würde ein Trailbike reichen, aber ich nehme lieber die Nachteile eines Enduros hin da ich schon plane mehr,härter und schneller zu fahren.
5. Reichweite/Strecke
Ich fahre hauptsächlich mit dem Auto irgendwo hin drehe meine Runden und wenn der Akku vor mir alle ist mache ich halt Schluss oder packe ein Biobike mit ein.
Ich habe allerdings in 17km Entfernung von Zuhause einen schönen "Berg" mit Trails. Da möchte ich hinfahren können 10-20km drehen und dann 17km zurück. Nach Möglichkeit mit hoher Unterstützung und ohne große Angst wieder Zuhause anzukommen.
Würdet ihr sagen dafür reicht ein 625wh Akku oder ist damit die Entscheidung auf 750wh gefallen? Ich kann es nicht einschätzen, aber ich denke die Runde hat nicht mal 500hm....wir sprechen von Niederrhein
Wie gesagt, ich habe einige Räder der hier ansässigen Händler probegefahren und einige Runden auf Rädern von Bekannten gedreht, aber auf den meisten habe ich mich wenig wohl gefühlt. Teilweise habe ich selbst bei größeren Größen wie auf einem Trekking oder Hollandrad gesessen... teilweise komme ich mit meinen Knien schon in der Ebene nah an den Lenker.
Allerdings finde ich folgende noch Modelle interessant: Cannondale Moterra Carbon LT1,Santa Cruz Bullit/Heckler, Canyon Strive/Torque oder YT Decoy. Die bin ich alle noch nicht gefahren und wären eigentlich schon eine Nummer (das Torque 2 Nummern) zuviel des Guten. Gefallen mir aber auf dem Papier und vom möglichen Kaufpreis her sehr gut.
Wie gesagt, Empfehlungen, gerade von Fahrern über 190cm schätze ich sehr!
Eine Frage habe ich aber noch die mir extrem helfen würde:
Und zwar zum Trek Rail 9.7 Gen.4, speziell Farbe galactic Grey.
Alle Räder dieses Modells die ich bei Händlern gesehen habe hatten eine Zeb Select und SRAM * Code R Bremsen *.
Welche Gabel/Bremse hat euer Rail 9.7 Gen.4 und habt ihr schonmal welche gesehen die mir Domain Gabel oder Deore Bremse kamen?
Die Sache ist nämlich, dass das Rail 9.7 Gen.4 mit SRAM * Bremse und Zeb Gabeln genau das wäre was ich am liebsten hätte. Leider war keins der Räder in der richtigen Größe und wenn ich gefragt habe welche Ausstattung das Rad hat wenn sie es bestellen haben die Händler nachgeschaut und gesagt "Das Rad kommt mit Domain,nicht mit Zeb(obwohl die 9.7er in deren Läden nur Zeb Gabeln hatten)und welche Bremse verbaut ist, ist von Rad zu Rad unterschiedlich" Deore oder Code R.
Wenn das Rail 9.7 nämlich tatsächlich mit Zeb Select und R Bremse kommt kann ich meine RSC Bremse an die vorhandenen Leitungen anklemmen und habe alles was mir gefällt und mir original von Trek mit 8-10k viel zu teuer wäre...Zeb,Carbon,750wh,RSC Bremse, den längeren Reach von Gen.4. Dann fahre ich die Schaltung erstmal und baue irgendwann SRAM * mechanisch oder Axs * ein und ich hätte alles in überschaubarem Budget.
....oder was haltet ihr von der Deore Bremse?
...und das Jam2 8.0 ist halt im Rennen, weil ich auch gut drauf sitze, es mit Bosch Race Motor und so hochwertigen Komponenten kommt, dass ich wahrscheinlich nichts tauschen würde oder halt nur ein wenig nach und nach.(wobei ich Rockshox * eigentlich lieber mag als Fox)
Ich weiß....viele Dinge sind einfach persönliche Vorlieben, Geschmack und Meinungen die man sich aufgrund von Reviews und Erfahrungen anderer gemacht hat. Wahrscheinlich wäre die Domain in 95% meiner Fahrten mehr als ausreichend und die Deore Bremse durchaus eine solide Wahl. Ich mag es aber zu wissen, dass ich der begrenzende Faktor bin und habe auch das Bedürfnis für mein Budget möglichst das zu bekommen was mir gefällt - zumal ich das auch bei 6000€ durchaus für möglich halte.
Theoretisch könnte ich auch Bikes von Versendern kaufen, da ich die normalen Dinge am Rad eh selbst regeln kann. Auf der anderen Seite bin ich natürlich froh wenn ich einen Ansprechpartner für Motor und Elektronik habe(auch wenn weiter weg) und ich den Einzelhandel so supporte wie er mich beim eingrenzen supportet hat.
In letzter Instanz würde ich aber auch bei Canyon/YT bestellen. Wenn es aber ein Händlerbike wird, dann wird auch im Umkreis von 50km gekauft.(wonach es mit Trek & Focus ja aussieht; habe dort aber auch gute Angebote bekommen)
Ich würde mich echt freuen wenn ihr nach meinem Roman noch Lust habt ein bisschen bei meiner Entscheidung beizutragen!
Kann man Focus gut kaufen und sind die Räder auch für meinen Einsatz gemacht? Ist es z.B. ähnlich wie bei Cube, dass die Anbauteile toll sind aber man trotzdem nicht die Performance hat wie z.B.wenn man ein Levo hat, was halt einfach im gesamten gut funktioniert-selbst wenn man nicht die besten Parts hat?
Und was denkt ihr über Trek, insbesondere über das Rail? Ist es seinen Preis wert und kann man es z.B.mit Specialized auf eine Stufe stellen(in Sachen Performance)? Vom Service her scheinen die schon Tops zu sein. Bei einem Bekannten ist der Alu Rahmen nach kurzer Zeit kaputt gegangen.... innerhalb kürzester Zeit gab es Ersatz...den gleichen Rahmen in Carbon. Das ist natürlich nice und gibt einem ein Gefühl davon als Kunde geschätzt zu sein.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und eine schöne und sichere Fahrt.....und danke an alle die bis hier durchgehalten haben
Maggus