Rock Shox schmatzt nach "kleinem Service"

@tn2000 Vorab, die Judy TK silver ist keine schlechte Gabel, vor allem wenn man den Preis mitbetrachtet.

Deiner Fehlerbeschreibung entnehme ich, daß das "Flattern" der Gabel beim bremsen beseitigt ist, oder ?
Dürfte ein lockerer Steuersatz gewesen sein, was gerne mal bei neuen Bikes in der Einfahrphase vorkommt.

In Deinem Video ist auffällig, daß Du die Gabel relativ stark komprimieren kannst, was auf einen zu geringen Luftdruck in der Gabel hindeutet. Damit einhergehend entstehen dann diese Strömungsgeräusche aus dem Inneren der Gabel.
Bei einer gut auf das eigene Gewicht abgestimmten Gabel hört man das auch gelegentlich, wenn sie stark einfedert, ist also normal.

Die Zugstufendämpfung ( Rebound ) kann man bei der Judy nur in 4 Klicks einstellen, mehr geht leider nicht, hilft aber schon bei der Gabelabstimmung. In der einen Richtung sind bei meiner Gabel die "Klicks" auch nur relativ schwach wahrnehmbar

Wurde die Gabel schonmal auf Dein Gewicht abgestimmt ?

Wenn nicht, kauf Dir für 25€ eine Federgabelpumpe und stell die Gabel für Dich ein.

Anleitungen dazu gibt es genug im Netz.

Ich glaube nicht, das Deine Federgabel defekt ist.
 
@KettenKlaus

Das Flattern hat sich gebessert, war aber definitiv nicht der Steuersatz. Dies hatte ich am Anfang auch zuerst vermutet und geprüft.

Eine Pumpe für die Federgabel habe ich natürlich ;-) und so wurde auch die Gabel nach meinem Gewicht gefüllt.
Dafür hat Rockshox auch online einen Rechner, wo auch dementsprechend die Einstellung der Zugstufe empfohlen wird.

Von der Werkstatt wurde ich noch nie gefragt und als ich ich mein Fahrrad nach der Inspektion zu Hause hatte, musste ich tatsächlich noch einiges aufpumpen. SAG einstellen etc.
Also von diesem Aspekt her, habe ich mich schon schwer beschäftigt mit meiner Gabel.
Eine Wartung und Zerlegung einer Gabel habe ich allerdings noch nie durchgeführt.
Würde es mir aber mit einer Anleitung zutrauen und wird in Zukunft wohl auch so gemacht.
Eine Wartung extern ist bei dieser Gabel ja teurer als sich eine neue zu kaufen. So traurig das auch ist.

Richtig gut finde ich, das ich gestern eine Email von Rockshox erhalten habe.
Ich hatte über eine Service Email dort parallel das Video gesendet und nachgefragt, ob das "normal" ist.


Die Antwort:
Auf den Fotos sehe ich nichts Falsches, aber das Geräusch im Video hört sich nicht sehr gut an. War das Geräusch schon vor der Inspektion vorhanden?

Des Weiteren hatte er noch ein paar Fragen, die ich beantwortet habe und nun warte ich auf diese Rückantwort.
Danach werde ich das ganze auch an die Werkstatt meines Händlers zukommen lassen.

Dann kann er sich drehen und wenden wie er will...


Trotzdem hätte mich mal interessiert, welche Gabel noch zu empfehlen ist, die dann zu "meinem günstigen" Fahrrad passt.
 
@KettenKlaus

Das Flattern hat sich gebessert, war aber definitiv nicht der Steuersatz. Dies hatte ich am Anfang auch zuerst vermutet und geprüft.

Eine Pumpe für die Federgabel habe ich natürlich ;-) und so wurde auch die Gabel nach meinem Gewicht gefüllt.
Dafür hat Rockshox auch online einen Rechner, wo auch dementsprechend die Einstellung der Zugstufe empfohlen wird.

Von der Werkstatt wurde ich noch nie gefragt und als ich ich mein Fahrrad nach der Inspektion zu Hause hatte, musste ich tatsächlich noch einiges aufpumpen. SAG einstellen etc.
Also von diesem Aspekt her, habe ich mich schon schwer beschäftigt mit meiner Gabel.
Eine Wartung und Zerlegung einer Gabel habe ich allerdings noch nie durchgeführt.
Würde es mir aber mit einer Anleitung zutrauen und wird in Zukunft wohl auch so gemacht.
Eine Wartung extern ist bei dieser Gabel ja teurer als sich eine neue zu kaufen. So traurig das auch ist.

Richtig gut finde ich, das ich gestern eine Email von Rockshox erhalten habe.
Ich hatte über eine Service Email dort parallel das Video gesendet und nachgefragt, ob das "normal" ist.


Die Antwort:
Auf den Fotos sehe ich nichts Falsches, aber das Geräusch im Video hört sich nicht sehr gut an. War das Geräusch schon vor der Inspektion vorhanden?

Des Weiteren hatte er noch ein paar Fragen, die ich beantwortet habe und nun warte ich auf diese Rückantwort.
Danach werde ich das ganze auch an die Werkstatt meines Händlers zukommen lassen.

Dann kann er sich drehen und wenden wie er will...


Trotzdem hätte mich mal interessiert, welche Gabel noch zu empfehlen ist, die dann zu "meinem günstigen" Fahrrad passt.

Bittesehr

oder eine Rockshox Yari mit 120mm
 
Eine Wartung und Zerlegung einer Gabel habe ich allerdings noch nie durchgeführt.
Würde es mir aber mit einer Anleitung zutrauen und wird in Zukunft wohl auch so gemacht.
Hatte ich dir ja schon geschrieben, über die Trail Head App kannst du die Anleitung dafür finden, vorausgesetzt RS hält die für die günstigen Gabeln vor - da bin ich mir nicht sicher.
Für die Yari, die kettenklaus vorgeschlagen hat gibt's diese Anleitung als PDF. Gut beschrieben und bebildert. Ist kein Hexenwerk.
 

Ähnliche Themen

Zurück