Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

Das Bullit ist das Vala nur mit mehr FW, hab mein Vala auch etwas mehr FW gegönnt, viel schwerer wie das Vala wird es wohl auch nicht sein, zumal jetzt keine Sackschweren Schwalbe drauf sind.
Anhang anzeigen 82450

Spanische Schwester 🙈 :

1.jpeg



Hast du deins zufällig gewogen? Ich wiege 24 kg mit Pedalen und dem 800-Wh-Akku, plane aber, mir auch den 600-Wh-Akku zuzulegen.
 
Schicke Farben, das Vala gefällt mir aber vom Design besser. Die Dämpferposition wie auch der untere Motorbereich sieht seltsam aus. Aber Hauptsache es fährt sich gut.

Das liegt aber an den Rahmengrößen und nicht am Modell. Rahmengrößen S, M haben eine andere Motorabdeckung als L, XL und XXL, weil da der Akku neben den Motor und bei den größeren Rahmen über den Motor gebaut wurde.
 
Ein Downhiller mit 170 mm Federweg?
Dachte die fangen bei 200 an alles drunter ist Enduro.
Viel zu kleiner Akku, jeder Händler rede es zwar gut, weil Busch wohl am Verbrauch gearbeitet hat, aber 600 wh ist nichts halbes und nichts ganzen.
Mit einem fazua 400 wh kommt man so gut wie genau so weit.
 
Fest verbauter 600Wh Akku, schade. Bleibt mein aktuelles Bullit wohl vorerst mein letztes Bullit. :-(
Deins hält eh bis mindestens zur nächsten Iteration, meins noch länger (ist ja noch ziemlich neu). Dann kommt der entnehmbare Akku als Feature...

Wenn das neue Bullit so fährt wie das alte, oder gar etwas besser, dann ist das schon ein extrem gutes Superenduro. Mein jetzt altes macht mir sehr viel Spaß.
Derzeit komme ich auch mit Shimano und 630Wh gut klar, wenn Bosch effizienter ist, ist der Akku ausreichend. Das Bullit ist nach meinem Verständnis nicht unbedingt ein Tourenbike und im Trailpark mit einem vernünftigen Uphill komme ich so an die 1800hm. Evtl noch mehr wenn die Knochen mal wieder mitmachen...
 
Finde das bike genau wie das Vala optisch megageil!
Ein 800er Akku kommt wohl bei so einigen Herstellern nicht in Frage. Das hat doch Bosch verbockt, weil der 800er zwar kurz, aber viel zu dick ist. Wie würde ein Bullit/Vala denn mit dem 800er aussehen? Wie ein Elefant?
Orbea bietet im Wild auch nur den 600er an, alternativ den alten 750iger weil der nur länger und nicht fetter ist.
Wenn Bosch Akkus von Fremdherstellern zulassen würde, gäbe es mehr gestalterische Freiheit beim Rahmendesign.

Edit:
Leider wurde wiede mal, wie immer, die Top-Version getestet. Ich würde mir sehr wünschen, das mal die günstigeren Versionen getestet werden, z. B. das Bullit mit der 90iger Transmission.
Aber andererseits, wer will sich dann schon anhören wie mies die billigen Farwerkskomponenten sind…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück