Mal ne Zwischenfrage von mir bezüglich "nicht ice tech Scheiben"
es geht um:
Die einfachste billigste 6Loch 203mm Scheibe von
Shimano * RT66 aus Edelstahl, wiegt 179g, fahre ich seit 3000km an meinem Bike
und die
XT RT 76 Scheibe, 6Loch 203mm aus Edelstahl mit Alu Spider wiegt 209g kostet das doppelte und fährt meine Freundin
Was ist der Vorteil der RT76 zur RT66?
Für mich der einzige Vorteil:
-durch den schwarzen Aluspider sieht sie schöner aus
Nachteile:
-wiegt mehr(aber Nebensächlich, nur für Statistik)
-kostet fast das doppelte zur RT66
-ist nicht geräuschfrei bremsbar da nach jeder stärkeren Bremsung durch den Materialmix Aluspider und Edelstahlreibfläche sich die Scheibe durch Wärmeausdehnung verzieht und für ca.30 Sekunden am Belag klirrt was dann nach Abkühlung wieder verschwindet wenn sich die Materialien wieder zusammen gezogen haben
letzteren Punkt gibts bei der RT66 und selben Bremsungen auf der gleichen Strecke und Fahrergewicht nicht, klar, sie besteht ja auch nur aus ein und dem selben Material
Wozu gibt es dann die RT76? mir erschließt sich der Sinn einfach nicht