Shimano XT 12 Fach Schaltung Umschlingung lässt sich nicht einstellen

mdengg

Neues Mitglied
Hallo.
Ich wollte gestern bei meinem Cube Stereo Hybrid Action Team Baujahr 2020 das Schaltwerk einstellen.

Dabei musste ich festestellen das die Laufgeräusche von der verschlissenen Kassette und der der Kette stammen.

Aber was ich nicht verstehe ist das ich den umschlingungswinkel mit der B Schraube nicht einstellen kann.
Die Schraube ist schon komplett heraus gedreht aber es fehlen dann immer noch 3-4mm bis das größte Ritzel mit der Markierung auf der Rückseite fluchtet...

Kann mir jemand die ursache für so einen Fall sagen?
 

Anhänge

  • IMG_20230723_221012.jpg
    IMG_20230723_221012.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 834

Anzeige

Re: Shimano XT 12 Fach Schaltung Umschlingung lässt sich nicht einstellen
Wenn die Kette verschlissen ist, ist die zu lange. Vielleicht solltest du erst mal ne neue Kette montieren und korrekt ablängen. Dann noch mal testen, der Spanner dürfte dann in einer anderen Position stehen.
 
eine verschlissene Kette ist länger, die Markierung steht dann auch nicht im richtigen Winkel
oder die Kassette passt nicht für die 51T Markierung

Lg Tirolbiker63
 
eine verschlissene Kette ist länger, die Markierung steht dann auch nicht im richtigen Winkel
oder die Kassette passt nicht für die 51T Markierung

Lg Tirolbiker63
Laut kettenleere ist die Kette nicht gelängt. Sie ist nur an der innenseite angeschliffen, weil an den Kassetterädern ein Grad an den Zähnen ist.

Kann es sein das die Kette vom Vorbesitzer falsch abgelängt wurde?

Wo kann ich nach sehen wie viele Glieder die Kette der 12 Fach Schaltung haben muss?
 
was mir hier auffällt (gegenüber der XT bei meiner Frau) der Drehpunkt ist bei dir wesentlich tiefer in Relation zum Zahnkranz, deshalb kommst mit dem Verstellbereich nicht mehr aus (die Stellschraube hast ja schon ganz draussen)

ist das bei dir wirklich eine Kassette mit 51 Zähnen?
oder es ist doch etwas mit der Aufhängung (Schaltauge)

Lg Tirolbiker63

rechts XT bei meiner Frau (noch alles original)
1690277493311.png
1690277716699.png
 

Anhänge

  • 1690277397843.png
    1690277397843.png
    198,2 KB · Aufrufe: 568
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte heute das gleiche Problem mit einer neuen XT Schaltung

Ursache war eine zu kurz abgelängte Kette (war vorher passend für eine Sram GX) dann dreht es im 1 Gang durch die kürzere Kette den Käfig weiter herum und man kommt mit dem Einstellweg der Umschlingung nicht mehr hin

hab dann eine neue Kette richtig abgelängt (mehrere Glieder länger) dann kommt man mit der Markierung hin

Lg Tirolbiker63
 
ich hatte heute das gleiche Problem mit einer neuen XT Schaltung

Ursache war eine zu kurz abgelängte Kette (war vorher passend für eine Sram GX) dann dreht es im 1 Gang durch die kürzere Kette den Käfig weiter herum und man kommt mit dem Einstellweg der Umschlingung nicht mehr hin

hab dann eine neue Kette richtig abgelängt (mehrere Glieder länger) dann kommt man mit der Markierung hin

Lg Tirolbiker63
Weisst du zufällig die genaue Gliederanzahl?
 
Kette vorne aufs grosse Kettenblatt ( oder eben das Eine) und hinten über das größte Ritzel. Kette nicht durch das Schaltwerk fädeln! Dann die Kette zusammenführen mit 2-3 Nieten Überlappung. Einfacher geht es nicht.

Bei einem Fully macht man das im SAG!
Genau so und nicht anders!

Bei einem HT lässt man 1 Kettenglied überlappen.
 
Ist schon komisch bei den XT gerade, unserer nagelneues 140er Fully von Cube, hat von ersten Tag an leichte Schaltprobleme, auch da kann ich die Umschlingung nicht so einstellen, das die Kette nicht bei hoher Last überspringt. Ggf. Muss ich schauen ob's was bringt die Kette minimal zu kürzen. Wobei es heute, da es ein Leasingbike ist, zur 1 Insp. nach 500 km geht. Und da lass ich den Händler mal schauen. Wobei ich leider feststellen muss, das viele Werkstätten schlechte Arbeit machen. Hatte die Tage eine Kundin mit einem ähnlichen Problem, Aussage der Werkstatt, sie schaltet falsch. Interessant bei ner Singleclick😎, nachdem ich die Schaltung eingestellt und auch die Umschlingungen erhöht habe, war das Problem behoben.
Fragen über Fragen
Tenne
 
Zurück