Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

Simplon Rapcon PMAX CX im Test: Mit dem Rapcon PMAX hat Simplon seit jeher ein potentes E-Mountainbike im Programm, das ruppigste Strecken einebnet und für Topzeiten auf Enduro-Stages sorgt. Wir haben das Topmodell Simplon Rapcon PMAX CX mit 500-Wh-Akku und Bosch CX Race getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide

Wie findest du das Simplon Rapcon PMAX CX mit dem Bosch CX-Race?
 

Anzeige

Re: Simplon Rapcon CX im Test: Prädikat: „Triple B“ – Best-Baller-Bolide
@SPmax , danke für dein Feedback. Da bist du ja schon nochmal größer als ich. Beim Levo habe ich beim S3 einen 452mm langen reach und einen 626 Stack mit einem 77 grad Sitzwinkel und einen Radstand von 1.234mm. Das ist mir wie gesagt schon recht kurz. Hier mal die Daten vom Repcon ca in L . Evtl kann jemand mit mehr Sachverstand als ich 🥴daraus ableiten wo die Reise hingeht. Nicht das L dann viel zu lang ist. Das ist schon ne ganze Ecke länger oder was sagen die Profis?
 

Anhänge

  • IMG_9807.jpeg
    IMG_9807.jpeg
    252,5 KB · Aufrufe: 24
Größe L bei 177 und 84. Passt perfekt selbst bei Langstrecke. Der Sitzwinkel ist ziemlich steil was bei mir den Ausschlag zu L gab. Wurde vorab auch vermessen vom Händler.
 
@SPmax , danke für dein Feedback. Da bist du ja schon nochmal größer als ich. Beim Levo habe ich beim S3 einen 452mm langen reach und einen 626 Stack mit einem 77 grad Sitzwinkel und einen Radstand von 1.234mm. Das ist mir wie gesagt schon recht kurz. Hier mal die Daten vom Repcon ca in L . Evtl kann jemand mit mehr Sachverstand als ich 🥴daraus ableiten wo die Reise hingeht. Nicht das L dann viel zu lang ist. Das ist schon ne ganze Ecke länger oder was sagen die Profis?

Das musst du am besten erfahren! In der Theorie kann ich dir nur sagen dass ein kürzeres Rad auf verwinkelten, schmalen und technischen Naturtrails Vorteile hat. Denk an das Extrembeispiel BMX: du kannst ein kleines Rad (gerade wenns ein schweres Ebike ist) leichter um Hindernisse herumzirkeln etc.

Das längere Rad hat halt Vorteile sobald es schnell, breit und weniger technisch wird: also quasi Bikepark-Flowtrails als Extrembeispiel.
 
Ja das weiß ich im Grunde auch alles. Wollte hier nur mal fragen. Nach euren Erfahrungen. Bei meinem Levo in S3 bin ich halt immer weit vorn am Lenker und wenn ich stürze dann leider immer über das Vorderrad ✌🏻. Ja das Levo ist verspielt in S3 aber eben auch sehr nervös und das taugt mir nicht immer. Mir fehlt manchmal etwas Stabilität. Ich erhoffe mir vom Rapcon in L mehr Sicherheit und Stabilität✌🏻.
 
Jein, grundsätzlich hat man, je kürzer das Rad ist, eher so Überschlagsgefühle in Extremsituationen weil man halt einfach mit dem Oberkörper weiter vorne über die Achse kommt. Man kann den Fahrstil daran aber anpassen bzw. passiert das halt auch irgendwie unterbewusst. Also bis zu nem gewissen Grad kann man ein etwas zu großes oder kleines Rad kompensieren, aber es fühlt sich dann halt in manchen Situationen doof an.

Die Stürze übers Vorderrad können aber an vielem liegen. Weils mehr Levos gibt wäre es ja ne Idee mal ein S4-Levo probezufahren. Da könnte dann relativ isoliert erfahren werden wie sich so ein längerer Reach anfühlt.
 
Ich bin mit 1,78 haargenau an der grenze was Spezialized für das levo im S3 angiebt und es ist nicht mein erstes Rad ✌🏻 . Es ist nur so das ich ganz genau merke das ich bei S3 eben mehr auf als in dem Rad stehe und da das neue Levo definitiv weit über mein Budget liegt wird es definitiv keines sondern gerne das Simplon. Darauf hatte ich schon länger geschielt nur war es damals auch einfach zu teuer. Das Levo in S4 bin ich auch schon gefahren und das gefällt mir im Nachhinein viel besser. Ich wollte damals aber gerne das S3 aber heute würde ich es anders entscheiden. Ich habe meine fahrtechnik auch sehr gut angepasst und trotzdem möchte ich mehr Stabilität für mehr im Bine Gefühl aber auch keinen Riesen Dampfer. Ich habe hier nur keine Möglichkeit zur Probefahrt mangels Händler sonst hätte ich garnicht nach Erfahrungen gefragt. Ich freu mich aber über eure tips. ✌🏻
 
Ist immer auch ein wenig ne Sache der Armlänge.
Du hättest auch noch die Möglichkeit es als Mullet zu bestellen, tut sich der ein oder andere auch etwas leichter mit.
PS im Herbst soll das Neue mit CX5 kommen.
 
Ja das stimmt, Mullet ist sowieso gesetzt. Hätte ich auch angeben können. Ich habe derweil mit Simplon Kontakt aufgenommen und mit jemanden gesprochen und anhand meiner Daten und deren Erfahrungen sind wir sehr schnell bei der größe L gelandet. Ich glaube das ist das was ich suche.
Ja das mit dem warten auf den Gen5 habe ich auch auf dem Schirm gehabt, allerdings wollte ich mich darauf nicht verlassen. Ich denke aber auch das die preise dann wieder Direkt sehr hoch angesetzt werden und diedann somit wieder weit über meinem Budget liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück