Hallo zusammen,
ich bin mir am überlegen, mein 5 Jahre altes Cannondale Moterra (Gen. 1 mit Bosch CX
durch ein neues Bike abzulösen. Ein Grund ist die Akku Kapazität des alten 500w Akkus, der langsam in die Jahre gekommen ist und immer weniger Kapazität hat.
Ich bin hauptsächlich im Taunus unterwegs, dort meist auf Touren bis S1 Trails (max. auch mal S2). Ich fahre aber auch im Urlaub gerne Touren in den Alpen mit den gleichen Schwierigkeitsgraden. Meine Hausrunde hat so 30 km und so zwischen 600 und 800 hm, fahre aber auch gerne 50 km Touren und mehr (diese aber mit 400er Ersatz Akku im Rucksack). So langsam wird es aber auch schon mit der Hausrunde mit dem Haupt-Akku von der Kapazität knapp.
Wichtig wäre es mir, dass das neue Bike aufgrund meines Ü100 Gewichts folgende Ausstattung hat:
- 700+ Akku
- 200er Bremsscheiben oder mehr
- Gewichtslimit 145+
Gefahren bin ich bisher das neue 2022er Specialized Levo Alloy Comp, was mir eigentlich gut gefällt, bis auf das Gefühl, bei langsamer Fahrt sich irgendwie sperrig zu verhalten, was mir vom Fahrgefühl nicht so gefällt. Schnell gefahren hat es spaß gemacht, allerdings konnte ich es nur auf dem Parkplatz des Händlers fahren - von daher nur ein erstes Gefühl, wie es sich im Gelände verhält. Im Gelände fahre ich eher langsam als schnell die Trails runterzuballern (Kopfkino).
Weitere Kandidaten wären noch:
- FOCUS Jam² 7.9 Mit den Fokus Geometrien bin ich bisher auf Leihräder immer gut zurecht gekommen und die ersten Test scheinen ja zu bestätigen, dass das Bike eine gute Tourentauglichkeit hat
- Giant REIGN E+1 Scheint auch ein gutes Bike zu sein, wenn man die Test und Forumskommentare liest - aber wie ist die Tourentauglichkeit? (Das Trans X scheint ja auch eher eine sperrige, länge läuft Geometrie zu sein)
Die Auswahl ist natürlich aus der jeweiligen Verfügbarkeit getrieben. Cube fällt bei mir aus diversen Gründen raus.
Motorenseitig habe ich mich nicht festgelegt. Jeder Motor scheint seine Schwierigkeiten zu haben (ich habe jetzt meinen 4. Bosch CX 3 Motor im Bike und nur den letzten Tausch musste ich bezahlen), Specialized/Brose mit den Riemenproblemen, Yamaha mit Wasser im Motor. Ich denke alle der drei Motoren haben genug Leistung, ich bin bei meinem Moterra meist im Tour Modus unterwegs und gehe nur bei steilen Stücken mit der Leistung höher. Mein Fahrstiel ist dabei meist mit Kadenzen zwischen 70 und 85.
Was sind eure Meinungen? Was meint Ihr?
ich bin mir am überlegen, mein 5 Jahre altes Cannondale Moterra (Gen. 1 mit Bosch CX
Ich bin hauptsächlich im Taunus unterwegs, dort meist auf Touren bis S1 Trails (max. auch mal S2). Ich fahre aber auch im Urlaub gerne Touren in den Alpen mit den gleichen Schwierigkeitsgraden. Meine Hausrunde hat so 30 km und so zwischen 600 und 800 hm, fahre aber auch gerne 50 km Touren und mehr (diese aber mit 400er Ersatz Akku im Rucksack). So langsam wird es aber auch schon mit der Hausrunde mit dem Haupt-Akku von der Kapazität knapp.
Wichtig wäre es mir, dass das neue Bike aufgrund meines Ü100 Gewichts folgende Ausstattung hat:
- 700+ Akku
- 200er Bremsscheiben oder mehr
- Gewichtslimit 145+
Gefahren bin ich bisher das neue 2022er Specialized Levo Alloy Comp, was mir eigentlich gut gefällt, bis auf das Gefühl, bei langsamer Fahrt sich irgendwie sperrig zu verhalten, was mir vom Fahrgefühl nicht so gefällt. Schnell gefahren hat es spaß gemacht, allerdings konnte ich es nur auf dem Parkplatz des Händlers fahren - von daher nur ein erstes Gefühl, wie es sich im Gelände verhält. Im Gelände fahre ich eher langsam als schnell die Trails runterzuballern (Kopfkino).
Weitere Kandidaten wären noch:
- FOCUS Jam² 7.9 Mit den Fokus Geometrien bin ich bisher auf Leihräder immer gut zurecht gekommen und die ersten Test scheinen ja zu bestätigen, dass das Bike eine gute Tourentauglichkeit hat
- Giant REIGN E+1 Scheint auch ein gutes Bike zu sein, wenn man die Test und Forumskommentare liest - aber wie ist die Tourentauglichkeit? (Das Trans X scheint ja auch eher eine sperrige, länge läuft Geometrie zu sein)
Die Auswahl ist natürlich aus der jeweiligen Verfügbarkeit getrieben. Cube fällt bei mir aus diversen Gründen raus.
Motorenseitig habe ich mich nicht festgelegt. Jeder Motor scheint seine Schwierigkeiten zu haben (ich habe jetzt meinen 4. Bosch CX 3 Motor im Bike und nur den letzten Tausch musste ich bezahlen), Specialized/Brose mit den Riemenproblemen, Yamaha mit Wasser im Motor. Ich denke alle der drei Motoren haben genug Leistung, ich bin bei meinem Moterra meist im Tour Modus unterwegs und gehe nur bei steilen Stücken mit der Leistung höher. Mein Fahrstiel ist dabei meist mit Kadenzen zwischen 70 und 85.
Was sind eure Meinungen? Was meint Ihr?