Specialized Levo Modifikationen - Pimp my Levo

Anzeige

Re: Specialized Levo Modifikationen - Pimp my Levo
@blaubaer hast du einen Geschwindigkeitssensor für das Garmin oder nur GPS ?

nur via GPS, hab ja nur das Edge520
ging recht lange bis das mit der Akkuanzeige vom Levo angezeigt wurde, wollte die App schon fast wieder löschen.

mit der gestrigen Ausfahrt, hab ich nohc etwas mit dem Tune via App rumgespielt.
So mit Eco und 10% Unterstützung würden sich noch viele Höhenmeter erklimmen lassen.
Und man ist dennoch schneller Oben auf dem Berg als ohne Motor... :openedeyewink:
 
ja sollte etwa hinkommen, hab mit einem halben Akku auch 970hm geschafft, nur kurz 2x den Trail-Modus genutzt.
Inzwischen hab ich auch die Beschleunigungssensibilät auf Eco gesetzt, passt mir besser vom ansprechen.

den Turbo Modus hab ich bis jetzt noch nie genutzt, musste auch feststellen dass mehr Power nicht immer besser ist, vorallem in Technischem Uphill, wenn es nass und rutschig ist, dreht sonst das Hinterrad viel zu oft durch, und da fährt es sich mit Eco viel besser.

und mehr Trails nutzt man wirklich, auf der gestrigen Feierabendrunde gleich mal 1h stunde schneller gewesen, als noch wie vor 3 Wochen mit dem Fatboy :openedeyewink:

hatte übrigens mein Levo mal an der Waage, die blieb bei 22.3kg stehen, und sooo schwere parts hab ich ja nicht, ausser den Reifen, aber die sind nicht 2kg schwerer...
 
hängt auch immer davon ab wie fest man selbst tritt. Zum einen natürlich für die Gesamtleistung, zum anderen aber auch wie viel Leistung der Motor abgibt.
Selbst 10% Unterstützung kann bei verschiedenen Fahrern zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Habe zb, mit 100% schon 35km / 1200hm geschafft. Da hab ich aber auch selbst richtig reingehauen, wirklich bis ans Limit meiner Kräfte.
Wenn ich so fahre, dass der Motor grade so auf voller Leistung läuft, sind es eher 25-28km bei gleichem Gelände.
Bei 10% dürfte der Unterschied noch extremer sein.
Das ist beim Levo aufgrund des komplexen Systems nicht ganz so einfach.
Oldman hat dazu hier mal Details gepostet: http://www.emtb-news.de/forum/threa...vo-was-bewirken-die-einstellungen-der-app.54/
 
Ich weiß, sicherlich bin ich hier nicht ganz richtig....
trotzdem hätte ich mal ein paar Fragen:
Seit Mai fahre ich mein Levo Comp und bin eigentlich sehr zufrieden - hier im Thread habe ich festgestellt, dass es im Garmin (hier 520) die Möglichkeit gibt, auch den Levo Akku anzuzeigen - das habe ich bisher noch nicht geschafft und wäre für einen Tip dankbar. Ich fahre mit dem Edge 1000....
Hat hier jemand Probleme mit der von Specialized verbauten Command Post IRcc? Meine senkt sich immer mal wieder um 2-3 cm ab, oder auch ganz charmant auf der Freeride Strecke in Willingen kommt die Stütze ohne Kommando von selbst wieder hoch.... Gibt es eine Möglichkeit die Stütze zu "resetten"?
Vielen Dank und Gruß aus dem Bergischen
Fukei
 
Ich weiß, sicherlich bin ich hier nicht ganz richtig....
trotzdem hätte ich mal ein paar Fragen:
Seit Mai fahre ich mein Levo Comp und bin eigentlich sehr zufrieden - hier im Thread habe ich festgestellt, dass es im Garmin (hier 520) die Möglichkeit gibt, auch den Levo Akku anzuzeigen - das habe ich bisher noch nicht geschafft und wäre für einen Tip dankbar. Ich fahre mit dem Edge 1000....
Hat hier jemand Probleme mit der von Specialized verbauten Command Post IRcc? Meine senkt sich immer mal wieder um 2-3 cm ab, oder auch ganz charmant auf der Freeride Strecke in Willingen kommt die Stütze ohne Kommando von selbst wieder hoch.... Gibt es eine Möglichkeit die Stütze zu "resetten"?
Vielen Dank und Gruß aus dem Bergischen
Fukei

Garmin verbinden mit dem Levo >> Siehe Link
Bei mir ging es nicht Minuten, eher Stunden, bis ich eine ..% anzeige vom Levo auf dem Garmin hatte.

Sattelstütze; kann sein dass du das Kabel zu satt angezogen hast, eifach die Stellschraube ( Rot Markiert ) am Auslöse Hebel etwas lösen, Der AuslöseHebel braucht so 2-3mm Leerlauf, ansonsten kann eben sein dass sich die Stütze selbst aus oder einfährt

27873364800_4b0ecccab9_b.jpg
 
Garmin verbinden mit dem Levo >> Siehe Link
Bei mir ging es nicht Minuten, eher Stunden, bis ich eine ..% anzeige vom Levo auf dem Garmin hatte.

Sattelstütze; kann sein dass du das Kabel zu satt angezogen hast, eifach die Stellschraube ( Rot Markiert ) am Auslöse Hebel etwas lösen, Der AuslöseHebel braucht so 2-3mm Leerlauf, ansonsten kann eben sein dass sich die Stütze selbst aus oder einfährt

Anhang anzeigen 652
Das heißt, Du hats nirgends eine Eingabe für das Garmin gemacht???
Die Stellschraube habe ich mal nach justiert und teste morgen - Danke für den Tipp
 
Das heißt, Du hats nirgends eine Eingabe für das Garmin gemacht???

Doch du musst ein Anzeige Feld ändern
- Einstellungen
- Aktivitätsprofil
- Trainingsseiten
- Felder Auswahl
- Wunschfeld Auswählen
- Connect IQ - 1/4 (nicht wie auf dem Foto 2/4)
- Specialized LEV
= Specialized - LEV
 

Anhänge

  • IMG_7543.JPG
    IMG_7543.JPG
    2,9 MB · Aufrufe: 767
  • IMG_7544.JPG
    IMG_7544.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 696
  • IMG_7545.JPG
    IMG_7545.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 674
  • IMG_7546.JPG
    IMG_7546.JPG
    3 MB · Aufrufe: 640
  • IMG_7548.JPG
    IMG_7548.JPG
    3 MB · Aufrufe: 673
  • IMG_7549.JPG
    IMG_7549.JPG
    2,7 MB · Aufrufe: 666
  • IMG_7550.JPG
    IMG_7550.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 663
ja, ist schon heftiger Unterschied zum Originalen. Finds sehr angenehm, vor allem die Kröpfung. Zu dem Spank kann ich nichts sagen, noch nicht live gesehen.
 
Einige Bilder zur Zugverlegung, wenn die Sattelstütze in der Höhe verstellt wird, muss der Zug manuell nachgeführt werden, dazu aus dem Rahmen Clipsen und dann entsprechend fummeln.
Zugverlegung 3.jpg
Zugverlegung 4.jpg
Zugverlegung 1.jpg
 
Zurück