Update für das Ibis Oso 1.1: E-MTB mit verstecktem Cockpit und Bärenkräften

Kiox weglassen, das nennt sich verstecktes Cockpit, das ist wirklich weltbewegend. Kein Bosch Gen5 Motor und alter Akku, noch dazu nicht entnehmbar. Einschubtiefe für die Vario für mich unbrauchbar.
Haben will Faktor gleich Null.
 
Kein DJI Avinox = keine Bärenkräfte! 😸

edit: und dann noch mit dem alten CX Motor?!

was habt ihr eigentlich immer mit dem Cockpit? Sollten die Augen nicht auf dem Trail sein?
 
Zunächst: Mini- remote würde mir persönlich reichen. Die Lupine C14 habe ich auch an meinem Heisenberg, ABER: schaut man auf #1, erkennt man, dass die Lampe maximal auf gleicher Höhe wie die Oberkante des Reifens liegt. Jetzt setzt sich jemand aufs Rad, die Kiste federt ein und von hinten sieht man- genau- NIX!! Besser wäre die relativ neue Akku- Leuchte unter dem Sattel. Ist dann aber leider nicht mehr Stvzo- konform.
 
Ist nicht so, ich habe die C14 auch schon an einigen Bikes gehabt. Auch am Levo, mit bekanntermaßen sehr kurzen Stattelrohren.
Man sieht das Licht als Hintermann immer, auch vom Auto aus.
 
Ist nicht so, ich habe die C14 auch schon an einigen Bikes gehabt. Auch am Levo, mit bekanntermaßen sehr kurzen Stattelrohren.
Man sieht das Licht als Hintermann immer, auch vom Auto aus.
Stimmt, fahre Lupine seit es Lupine gibt in den StVO zugelassenen Versionen an allen Rädern, aktuell C14 und Grano vorn. Bislang auch fast immer mit Sattelgestell Halter. Unser Nachbar POM-Fritz (Polizei Obermeister) hat auf Anfrage mal prüfen lassen, wo diese C14 nun StVO konform angebracht ist. O-Ton: wir prüfen wenn überhaupt die StVO an der Leuchteinheit, selbst bei Unfall mit Radbeteteiligung, wo das eine große Rolle spielt. In diesem Fall steht im Protokoll dann „StVO konforme Beleuchtung“ Auf der Lupine Homepage steht auch nicht, nicht StVO konform mit Zusatzhalter, aber Hauptsache überhaupt Licht dran. Das Rad selber gefällt mit gut, Mini Remote auch der Wegfall des KIOX, denn die Anzeigen im Oberrohr ist ausreichend, zumal ich die wesentlichen Dinge nach Fahrt, oder Pause in der App sehe. Aber ist da tatsächlich B G4 drin, oder hat das Rad nur an der linken Seite andere Motor Abdeckung für Gen4, wenn ja schon unverständlich.
 
Eigentlich darf man in diesem Forum ja gar nicht schreiben , dass man Ibis osso Fan ist. Aber rein optisch, vom Rahmen her, gefällt es mir immer noch. Leider hat es Ibis verpasst , das Rad zeitgemäß anzupassen. Immer noch der 3 Jahre alte Motor und Akku. das Display auf dem Oberrohr hatte mein levo schon vor 5 Jahren besser. Anschluss verpasst!!!
 
Zurück