Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann nur über meine Erfahrung berichten:Würde sagen eher Richtung AM. Einige Touren, aber halt auch meine Trails mit fetten Wurzeln etc.
Fahre die Wolfpack tubeless und alles wird gut.Würde sagen eher Richtung AM. Einige Touren, aber halt auch meine Trails mit fetten Wurzeln etc.
Wie gesagt, ich habe gerade das Vertrauen in den WP verloren und möchte wieder wechseln.Fahre die Wolfpack tubeless und alles wird gut.
Die Wolfpack haben ein großes Volumen, sind dafür recht leicht, rollen echt gut. Bei trockenen und eben auch bei feuchten Bedingungen ist die Gummimischung sehr gut. Deine WP sind genau deine Allmountain Reifen. Fahre sie Tubeless und kleine Dornenlöcher werden gar nicht mehr bemerkt.
Ein Agressor mit Dual omg! (schlecht bei Feuchtigkeit)
Ein Assegai Monsterreifen omg! (Monsterüberbereifung). Schwer und bei Nässe trotzdem nur Durchschnitt.
DD Karkasse, ich muss echt schmunzeln, für Allmountain.
Maxxis haben sehr gute Profile und die Karkassen sind OK, die Gummimischungen sind eher nur Durchschnitt.
Ev. die neuen Continental noch.
Oder du steigst auch in die Reifentesterei ein, ist auch ein Hobby.
Damit öffnest du die Büchse der Pandoraoffen für anderes.
Mein Kumpel hatte auch mehrere Platte mit Maxxis und Schwalbe !und Schlauch! Er hat jetzt aber immer noch Vertrauen und fährt immer noch Schlauch.Wie gesagt, ich habe gerade das Vertrauen in den WP verloren und möchte wieder wechseln.
Bin jedoch nicht mehr auf Maxxis versteift und offen für anderes.
Naja ich fahre ja nicht erst seit gestern und hatte mit Platten eigentlich nie Probleme in all den Jahren. Daher jetzt die Skepsis beim WP.Mein Kumpel hatte auch mehrere Platte mit Maxxis und Schwalbe !und Schlauch! Er hat jetzt aber immer noch Vertrauen und fährt immer noch Schlauch.
Platte haben ist mit Schlauch normal.
Und selbst mit tubeless kannst du Platte haben.
Reifen inkl. Montagearten sind immer Kompromisse. Das macht es so schwer bei der Beratung.
Offen für anderes: Klicke mal auf den Link „Reifenkompendium“ in meiner Signatur. Und da sind die ganzen neuen Conti noch gar nicht drin.
Ich weiß echt nicht, was diese blödsinnige Aussage soll. Ich fahre bestimmt kein Hardcore Downhill, trotzdem gelang es mir im Schnitt 1,5x per anno EXO+ Karkassen so platt zu fahren, dass die Milch nicht mehr gedichtet hat. Jetzt kann man sagen, gut packe ich Gummiwürste rein und weiter gehts. Man mag aber beachten, dass nicht jeder Platte einfach auszurollen ist. Es kann auch zu ganz bösen Stürzen führen.DD Karkasse, ich muss echt schmunzeln, für Allmountain.![]()
Also ich schreibe, dass ich „schmunzeln“ mussIch weiß echt nicht, was diese blödsinnige Aussage soll. …. Aber seine Meinung allgemeingültig hinstellen und über andere lachen, das istkleingeistigengstirnig.
mich wundert es zwar da ich sehr viel schlechte Wege mit meinen WP fahre (wirst ev. auch an meinen Bildern gesehen haben) aber ich fahr sie halt auch mit TLNaja ich fahre ja nicht erst seit gestern und hatte mit Platten eigentlich nie Probleme in all den Jahren. Daher jetzt die Skepsis beim WP.![]()
Naja Wenn es auch mal im Sommer regnet zieh ich ja nicht direkt die Reifen umSolange du auf trockem harten Boden fährst, sind die DHF/DHR/Assegai vernünftige Reifen.
DD brauchst sicher nicht. Wenn du aber auch des öfteren auf weicherem Boden unterwegs bist, laß die Finger von Maxxis, das können die überhaupt nicht. Im Sommer MagicMary soft/BigBetty soft und im Winter DirtyDan ultra soft/MagicMary soft.