YT Decoy SN 29 CF 2025 im ersten Test: Weniger Hub für mehr Effizienz und Spaß!

Anzeige

Re: YT Decoy SN 29 CF 2025 im ersten Test: Weniger Hub für mehr Effizienz und Spaß!
Auf den ersten Blick geiles Bike. Aber!
Ich habe das MX seit Dezember mit ca 700km. Mega Bike und macht richtig Bock.

  • Fazua-Motor Leider hatte ich zum Testende Probleme mit meinem Motorsystem. Die Unterstützung fiel plötzlich aus, ohne dass man es an den LEDs erkennen konnte. Ein Neustart brachte hier zu Beginn Abhilfe, doch später an diesem Tag trat der Fehler immer wieder auf.
Bei mir genau das Gleiche. Ausfälle wurden immer häufiger bis jetzt garnichts mehr geht. Klasse. Ich habe lange überlegt ob ich mir den Fazua mit all seinen bekannten Problemen geben soll. Dann habe ich der Sache eine Chance gegeben, weil das Bike drumherum einfach richtig gut funktioniert. Es wird mich schon nicht treffen.
An sich ein Klasse Motor, welcher aber leider in der Serie auffallen viele Probleme bereitet. Das muss doch heutzutage vernünftig zu analysieren sein und daraus mit entsprechenden Maßnahmen gegen gesteuert werden können um die Probleme in den Griff zu bekommen.
Umso peinlicher für Fazua, dass solche Ausfälle auch gerne mal bei diversen Neuvortellungen auftreten. Dazu gibt es ja genug Beispiele. YT kann da nix dazu, Fazua muss hier dringend mal was an ihre Zuverlässigkeit machen. Am Ende müssen die Bikehersteller mit ihrem guten Ruf gerade stehen.

YT verweist in Ihren FAQ‘s natürlich gerne an die Fazua Supporter Werkstätten, von welchen es wirklich viele gibt. Der Spaß geht dann los, wenn man da anruft und auf schnelle Hilfe hofft. Da läuft man dann richtig auf. Als Begründung hört man dann oft, ungern, viele Ausstände von Fazua in Folge von Garantiearbeiten, bei einigen soll man sogar in Vorleistung gehen und sich die Kohle von Fazua wieder holen. Einfach traurig das alles. Auf direkte Antwort von Fazua warte ich jetzt schon den 6. Tag.
Habe letztendlich Ticket bei YT gemacht, mal sehen wie lange das dauert. Jetzt wo die Saison richtig los geht. Ich könnte …
Zum Glück hab ich noch andere Bikes.
 
@Mitch3zwei Gibt es denn ein Statement von Fazua dazu? Das Schweigen der Firma ist das größte Problem - wo hakt es und wann werden die Probleme behoben sein?

  • Fazua-Motor Leider hatte ich zum Testende Probleme mit meinem Motorsystem. Die Unterstützung fiel plötzlich aus, ohne dass man es an den LEDs erkennen konnte. Ein Neustart brachte hier zu Beginn Abhilfe, doch später an diesem Tag trat der Fehler immer wieder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass der Vorgänger, gerade das Core 4, eines der schönsten Räder, wenn nicht das schönste Rad der letzten jahre war/ist.

Und jetzt sind die älteren Modelle auch stark reduziert. Da juckt es mir schon extrem im Bestellfinger. Aber durch die vielen negativen berichte über den Fazua bin ich dann schon etwas zurückhaltend. Auch der nicht entnehmbare Akku trägt dazu bei.
 
Der Spaß geht dann los, wenn man da anruft und auf schnelle Hilfe hofft. Da läuft man dann richtig auf.
Schlimm genug das so viele Probleme gibt, aber dann wenigstens dafür sorgen, dass die Komponenten schnell und unkompliziert getauscht werden. Andere Hersteller schaffen das schließlich auch (Specialized, Bosch), und mit Porsche im Hintergrund gibt es auch keine ausreden.
 
Je mehr ich lese umso bedenklicher wird die Aufallquote bei den Fazua Motoren.
Beispiel von The Loamwolf:
The Fazua system provides some concerns over its durability, with many riders suffering issues and ourselves having had some form of issue on 3 out of 12 drive units we’ve had on test to date. The unit fitted to my Decoy SN 29 would freeze from time-to-time, requiring a restart. We’d love to see these reliability quirks improved on, as when it’s working it has good power and control, with high levels of efficiency.
Das Fazua-System gibt Anlass zu Bedenken hinsichtlich seiner Haltbarkeit. Viele Fahrer haben Probleme, und wir selbst hatten bei 3 von 12 Antriebseinheiten, die wir bisher getestet haben, irgendeine Form von Problem. Die Einheit an meinem Decoy SN 29 fror von Zeit zu Zeit ein und erforderte einen Neustart. Wir würden uns wünschen, dass diese Zuverlässigkeit verbessert wird, denn wenn es funktioniert, hat es eine gute Leistung und Kontrolle mit einem hohen Maß an Effizienz.

25% Ausfallquote an zur Verfügung gestellten Pressebikes. Unglaublich.
 
Schlimm genug das so viele Probleme gibt, aber dann wenigstens dafür sorgen, dass die Komponenten schnell und unkompliziert getauscht werden. Andere Hersteller schaffen das schließlich auch (Specialized, Bosch), und mit Porsche im Hintergrund gibt es auch keine ausreden.
Wie kommst denn darauf?
Bin eher der Meinung, daß Porsche die positive Einwandbehandlung=Ausreden erfunden hat.
Mir ist kein anderer Hersteller bekannt, welcher derart viele Detailfehler hat und diese über Jahre und Jahrzehnte beibehält.

Beispiele:
Stehbolzen bei den alten Luftgekühlten.
Wasserstopfen innerhalb des Motors , z.B. 996.
Brechende Stoßdämpfer am Stützlager, steht ständig Wasser auf der Kolbenstange.
Durchfaulende Kühlerpakete, Laub und Dreck gehen rein, aber nicht wieder raus, Feuchtigkeit sammelt sich…..
Schrauben werden trocken eingesetzt, nach Jahren kommen dann oft die Gewinde mit beim Bremsscheibentausch.
Versteller für die Varioflügel im Turbo gehen auch gern fest.
Alles Dinge die vermeidbar wären. Kostendruck?
Naja, detailverliebt ist anders. Zumal die Kosten bei diesen Punkten nach Werksvorgabe fast immer 5-stellig sind.

Fast vergessen, Zentralverschlussmurks und Ceramucverbundscheiben. Beides hat auf der Renne absolut nichts verloren, da nicht standfest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du schon mal einen Porsche auf der "Renne" gefahren?

Du kannst gerne an meinem die 20 Felgenschrauben lösen, wenn ich Reifen wechseln muss.
Viel Spaß wenn es um Zeit geht, und dafür ist die Rennen da.
Carbonbremsen sind teuer, bremsen aber wie ein Anker.

Warst du überhaupt schon mal auf der Nordschleife?
17444459494015908978473194638473.jpg
 
Ja war ich, das nicht so selten und nicht nur auf der NS.

Deiner hat doch die meisten Probleme nicht da eigentlich noch Metzger.

Auch sind die von mir angesprochenen Probleme kein „Forumswissen“, sondern kommen aus der Werkstatt und von der Renne.
 
@Mitch3zwei Gibt es denn ein Statement von Fazua dazu? Das Schweigen der Firma ist das größte Problem - wo hakt es und wann werden die Probleme behoben sein?

Da würde ich mich anschließen @Mitch3zwei . Man findet viele Problemberichte im Netz aber eine vertrauenswürdige und ehrliche Antwort seitens Fazua steht meistens aus. Ich finde das System sehr interessant und YT hat mit den Decoy SNs genau meinen Geschmack getroffen. Aber solange die Firma nicht einmal ein Statement zu den, doch sehr häufig, auftretenden Ausfällen abgibt kann man das System mMn nicht wirklich kaufen.
 
Zurück