ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

Anzeige

Re: ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft
DAS ist m. M. nach völlig normal und sinnvoll. Wenn das ordentlich gemacht wird, fühlt sich dabei niemand als Idiot behandelt. Aber das führt am Thema vorbei.
Das stimmt das führt am Thema vorbei, am Ende des Tages sieht das jeder anders.
Wenn man da auch arbeitet bzw. die meisten Leute die da arbeiten finden es idiotisch.
Man verlernt ja nicht auf einmal einen Fahrstuhl zu bedienen. 😄

Aber egal wie gesagt ist eh Off Topic. 🙂
 
Ein Nachruf aus längst vergangener Zeit, wo man sich nur an die tollen „persönlichen“ Zeiten erinnert, aber gerne den „Dreck“ unter dem Teppich liegen lässt.

Dir wird in D und EU zu viel reguliert?
Willst ned mal auswandern?
So Asien, Russland oder Südamerika, die haben das mit der „Eigenverantwortung“ super im Griff.
Da „regelt“ der Staat weniger, dafür gibts andere „Organe“ die das gerne übernehmen.

Vllt mal zurück zum Thema.
Wer es immer noch nicht verstanden hat, worum es geht, der will einfach nicht.
Zum Verständnis:
Der Verband ZIV möchte den Status Quo halten mit ein paar Anpassungen im Gegensatz zu anderen Lobbyverbänden, welche gerne noch mehr Regulierung haben wollen um so mehr ihrer „um die Regulierung einzuhalten“ Produkte verkaufen wollen.

Ich persönlich halte den gewählten Titel wirklich unpassend zum Thema, erweckt es doch den Verdacht die ZIV will mehr regulieren, was faktisch nicht der Fall ist
Normalerweise kannst Du besser argumentieren.
Etwas Schlechtes mit etwas noch Schlechterem zu vergleichen bedeutet entweder, dass Dir Wissen fehlt, oder Du das Schlechte gutheißt.

Und ja, in Bezug auf Meinungsfreiheit und Toleranz waren die 70er, 80er und 90er der heutigen Zeit meilenweit voraus.
Manches war früher besser.

Der Wunsch das Angenehme mit dem Nützlichen (Freiheit und Toleranz) zu verbinden ist sicher nicht neu.
Er ist aber im Zuge der Regulierungs- und Kontrollwut und dem Verlangen der jungen Generation nach Führung von oben etwas aus der Mode gekommen.
 
Das Kinder und Jugendliche schon E-Bike fahren ich finde es erbärmlich, in meiner Jugend zählte noch Muskelkraft und die Herausforderung zu bewältigen und wir haben auch spaß dabei gehabt.
Die Zeiten ändern sich!
Und wie ich es bereits geschrieben habe, auch beim ebiken wird Muskelkraft abverlangt. Wie viel bestimmst du selbst.

Ach, und wie soll man das vor seinen Kindern erklären? Die Eltern fahren ebike, aber weil in ihrer Jugend reine Muskelkraft zählte, bekommen die Kids erst mit 18 ein ebike??? Haben die nur mit Biobikes Spaß?

Du bist zu verbissen. Wie du selbst damit umgehst, ist deine Sache. Führt hier aber immer wieder nur dazu, dass du uns klarmachst, dass du ebikes schei**** findest. Fahre mal spaßeshalber ein gutes eMTB.
 
Das Kinder und Jugendliche schon E-Bike fahren ich finde es erbärmlich, in meiner Jugend zählte noch Muskelkraft und die Herausforderung zu bewältigen und wir haben auch spaß dabei gehabt.
Das ist kein Argument, das ist eine Meinung.
Schlecht recherchiert noch dazu.
Nahezu alle Studien zeigen, dass ein eBike die Kondition nicht verschlechtert, im Gegenteil.
Beim Sport ist nicht das Sportgerät entscheidend sondern die Betätigung (Häufigkeit und Anstrengung).

Mein Sohn hat sein eBike seit er acht ist.
Nun ist er 15 und denkt nicht daran, sich ein Mofa zu kaufen, weil das eBike für ihn die bessere Wahl ist, trotz neun Kilometer Schulweg mit einem fetten Anstieg drin.
Wir fahren zusammen Touren, in Bikeparks und sogar auf unsere Jumpline mit den eBikes.
Wo genau ist das sachliche Problem?
 
Das ist kein Argument, das ist eine Meinung.
Schlecht recherchiert noch dazu.
Nahezu alle Studien zeigen, dass ein eBike die Kondition nicht verschlechtert, im Gegenteil.
Beim Sport ist nicht das Sportgerät entscheidend sondern die Betätigung (Häufigkeit und Anstrengung).

Mein Sohn hat sein eBike seit er acht ist.
Nun ist er 15 und denkt nicht daran, sich ein Mofa zu kaufen, weil das eBike für ihn die bessere Wahl ist, trotz neun Kilometer Schulweg mit einem fetten Anstieg drin.
Wir fahren zusammen Touren, in Bikeparks und sogar auf unsere Jumpline mit den eBikes.
Wo genau ist das sachliche Problem?
Ich muss auch nicht alles gut heißen oder?
Ich verstehe halt das ein Fahrrad ein rein mechanisches Fahrzeug ist, ich glaube schon dass es Spaß macht flott jeden Berg hochzufahren , als nächstes bekommt jeder Kinderwagen ein Elektromotor damit man nicht mehr schieben muss das könnte ich vielleicht noch eher unterstützen 😉
 
Findest du das Normal ? Das Erwachsene Menschen wie Idioten behandelt werden ?
M.M.n. leider teilweise ja. Die behördlichen Dinge lassen sich durch entsprechend gestaltete Prozesse mit kleinem Aufwand bewerkstelligen und dienen dem Gesundheitsschutz; was aber nicht heißt, dass es an der ein oder anderen Stelle Optimierungspotential gibt.
Aber das ist alles schon wieder OT.

Auf das originale Thema bezogen bin ich der Meinung, dass es sehr wohl Sinn macht hier gewisse Leitplanken anzudenken innerhalb derer man sich dann frei bewegen kann. Ziel soll ja sein, sicherzustellen, dass sich die Bürokratie nicht genötigt sieht, irgendwann mit Restriktionen einzugreifen. Also ich kann da keine unausgewogene Bevormundung oder Freiheitsbeschränkung oder what ever erkennen, sondern vielmehr die Intension das Hobby e-biken möglicht vielen Menschen, möglichst lange in der aktuellen Form zu ermöglichen; und das finde ich gut.
 
Ein Rollerfahrer darf mit dem a Führerschein max. 45 km/h und ich glaube max. 6ps und 45ccm fahren mehr Leistung muss man den a1 Führerschein haben etc.

Das selbe früher gab es den 3er Führerschein man durfte viel mehr Fahrzeuge fahren bis max.7,5t Deutschland und seine Regelung heute mit dem B max 3,5 t mit und ohne Anhänger ist man schwerer Be. Nun die Frage ist das gerechtfertigt?
kurze Antwort: JA
 
Wenn man da auch arbeitet bzw. die meisten Leute die da arbeiten finden es idiotisch.
Man verlernt ja nicht auf einmal einen Fahrstuhl zu bedienen. 😄
Sorry aber da muss ich mal "reingrätschen".
Bei den sich wiederholenden Sicherheitsunterweisungen geht es auch um das richtige Verhalten im Notfall, wie rette ich mich und andere, wie verfalle nicht in Panik, falls der Fahrstuhl stecken bleibt usw.
Wenn eure Leute das idiotisch finden, dann ist das ein ganz klarer Managementfehler, diee Dinge nicht richtig vorzuleben und die MA nicht mitzunehmen. Und im Zweifel, wenn mal was passiert und es werden Personen schwer verletzt oder kommen gar ums Leben (vielleicht dein Partner, dein Kind, deine Mutter, der beste Freund usw.) dann ist das nämlich auf einmal alles nicht mehr idiotisch.
 
Normalerweise kannst Du besser argumentieren.
Etwas Schlechtes mit etwas noch Schlechterem zu vergleichen bedeutet entweder, dass Dir Wissen fehlt, oder Du das Schlechte gutheißt.
Hast Recht
Schlecht alleine ist es, dass gutes schlecht geredet wird, weil man selbst auf dem hohen Ross sitz und es nicht mal merkt
Noch schlechter ist, sich nur auf den Scheiss zu konzentrieren und all das gute, was es sonst nirgends anders gib, zu ignorieren
Und ja, in Bezug auf Meinungsfreiheit und Toleranz waren die 70er, 80er und 90er der heutigen Zeit meilenweit voraus.
Manches war früher besser.
Achso du meinst so Toleranz wie gleichgeschlechtliche Liebe/Ehe und deren Anerkennung vor dem Gesetz?
Erzähl mal mehr was „noch besser“ war damals…

Du „fühlst“ dich bevormundet?
Sag mal wo du mehr „Freiheit“ bei gleichbleibender Sicherheit auf der Welt genießt?

So bin endgültig raus 😘
Wie immer: solang die Leute reden, machen sie nichts schlimmeres

Keinen aus der ZIV interessiert was in diesem Faden passiert
Mehr als heiße Luft ist das hier nicht, somit bin ich froh dass ZIV sich darum kümmert und meine ebike Interessen vertritt.
Ich bin damit vollkommen ok.
 
Ich muss auch nicht alles gut heißen oder?
Ich verstehe halt das ein Fahrrad ein rein mechanisches Fahrzeug ist, ich glaube schon dass es Spaß macht flott jeden Berg hochzufahren ,
Das Fahrrad so wie wir es heute kennen ist aber nicht mehr rein mechanisch. Genau wie beim Auto steckt da immer mehr Elektrik und Elektronik mit drin. Ich denke du solltest versuchen zu verstehen, dass auch das Fahrrad sich weiter entwickelt.

Und nochmal:
Ein ebike fährt nicht von selbst. Du kannst genau so viel Leistung selbst rein pulvern wie du willst. Wie beim normalen Rad auch.

Mach dir mal den Spaß mit deinem Rad und suche dir einen Anstieg. Fahre ihn hoch und gib alles. Das Gleiche machst du mit einem ebike in allen (4) Unterstützungsstufen. Danach anslysiert du deine Leistung. Und siehe da, was wirst du finden? Vermutlich wird in allen Fällen deine Eigenleistung nahezu identisch sein. Egal ob mit oder ohne e, egal ob Eco oder Turbo. Und jetzt? Es ändert sich nur Zeit und Geschwindigkeit…und vielleicht auch der Spaßfaktor.
 
Hast Recht
Schlecht alleine ist es, dass gutes schlecht geredet wird, weil man selbst auf dem hohen Ross sitz und es nicht mal merkt
Noch schlechter ist, sich nur auf den Scheiss zu konzentrieren und all das gute, was es sonst nirgends anders gib, zu ignorieren
Hier werden ständig Meinungen rausgehauen, die vor Hochnäsigkeit triefen und Du hältst Dich an meiner fest?
Komm, wir hatten echt schon bessere Diskussionen, das weißt Du auch.
Und ein Forum ist ein Diskussionsbecken für Trivialitäten, sonst wäre es ein Parlament.

Achso du meinst so Toleranz wie gleichgeschlechtliche Liebe/Ehe und deren Anerkennung vor dem Gesetz?
Erzähl mal mehr was „noch besser“ war damals…
Ich kann Dir von damals einiges erzählen, das würde hier den Rahmen sprengen.
Nur soviel: Es waren echt alle gleich, alle! Egal, was im Gesetz stand.

Du „fühlst“ dich bevormundet?
Sag mal wo du mehr „Freiheit“ bei gleichbleibender Sicherheit auf der Welt genießt?
Schweiz.
Andorra.

So bin endgültig raus 😘
Wie immer: solang die Leute reden, machen sie nichts schlimmeres

Keinen aus der ZIV interessiert was in diesem Faden passiert
Mehr als heiße Luft ist das hier nicht, somit bin ich froh dass ZIV sich darum kümmert und meine ebike Interessen vertritt.
Ich bin damit vollkommen ok.
Du hast Dich schon um nichtigere Dinge gestritten hier im Forum.
Mach jetzt nicht einen auf "Dramatic Exit" und "ichbinerwachsenihrnicht".
Diskutier auf Augenhöhe, das hat mir früher bei Dir besser gefallen.
Wir müssen nicht einer Meinung sein, wir müssen nur beim Bier uns in die Augen sehen können.

Ich muss auch nicht alles gut heißen oder?
Ich verstehe halt das ein Fahrrad ein rein mechanisches Fahrzeug ist, ich glaube schon dass es Spaß macht flott jeden Berg hochzufahren , als nächstes bekommt jeder Kinderwagen ein Elektromotor damit man nicht mehr schieben muss das könnte ich vielleicht noch eher unterstützen 😉
Du musst gar nichts.
Du musst Dich auch in diesem Faden nicht beteiligen, Du tust es aber.
Wir hatten das schon: Wenn Du beim Pferd bleiben willst, dann bleib dort.
Alles dufte.
Aber vergleich nicht das Pferd mit einem Auto.
 
Wer ist ZIV? Ist das eine Institution mit Tragweite oder nur ein Haufen Wichtigtuer?

EDIT

So , jetzt hab ich das Papier im Original gelesen und mir dann angesehen wer der Vorstand des ZIV ist.
Somit ist alles klar.
Eine Interessensgruppe aus Herstellern und Vertrieblern will ihre innereuropäische Position damit absichern.
Was die Limitierung angeht, ist das nur eine Schlagzeile für die Dummen.
Im Wesentlichen gehts darum dass Leistung und unterstützte Max. Speed dort bleiben wo sie jetzt sind, das wollen sie gesetzlich in Stein gemeißelt haben, was zur Folge hat dass jeder aussereuropäische Produzent dessen Leistungsdaten darüber liegen keine europäische Zulassung erhält.
Kurz: Sicherung der eigenen Pfründe.
Wers nicht verstanden hat jammert und schreibt hier Angstmärchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun.. auch in dem Link steht genau das, was hier (leider erfolglos) versucht wird dir zu erklären (Rennräder dürfen am Straßenverkehr teilnehmen).
Das Thema, was du hier aufgerissen hast ist allerding völlig OT.
Eventuell solltest du den Originalen Artikel nochmal lesen und ernsthaft versuchen dessen Inhalt zu verstehen.

Grob zusammengefasst geht es darum, dass der ZIV dabei ist eigene Regularien für die Leistungsstärke von E-MTBs zu ve
zitat artikel;Außerhalb vom Radsport muss ein Rennrad den Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entsprechen.

wer lesen kann ist klar im vorteil. passiver satz al ob mehrere versuchen das zu erklären ist auch schwierig, nur du bist davon so überzeugt

der ZIV ist dabei eigene regularien zu verfassen und begründet es mit der nähe zu bereits existierenden regularien. wieder; lesen hilft. mein argument ist das diese nähe bereits vollständig gegeben ist. sich überdeckt und damit diese argumentation schon entweder richtig oder hinfällig ist, je nach ob man "pedale müssen sich mitbewegen" als substanziellen unterschied sieht. ob die beweggründe jetzt sind den eigenen markt zu sichern(was ich persönlich garnicht mal schlecht finde) oder aus anderen sachen, das überlasse ich den politikern. aber jetzt in diesem moment heißt es halt 25kmh brauchen ABE, helm, versicherung, prüfbescheinigung aber 25kmh bei mitdrehenden pedalen brauchen all dieses nicht.
 
Wer ist ZIV? Ist das eine Institution mit Tragweite oder nur ein Haufen Wichtigtuer?

EDIT

So , jetzt hab ich das Papier im Original gelesen und mir dann angesehen wer der Vorstand des ZIV ist.
Somit ist alles klar.
Eine Interessensgruppe aus Herstellern und Vertrieblern will ihre innereuropäische Position damit absichern.
Was die Limitierung angeht, ist das nur eine Schlagzeile für die Dummen.
Im Wesentlichen gehts darum dass Leistung und unterstützte Max. Speed dort bleiben wo sie jetzt sind, das wollen sie gesetzlich in Stein gemeißelt haben, was zur Folge hat dass jeder aussereuropäische Produzent dessen Leistungsdaten darüber liegen keine europäische Zulassung erhält.
Kurz: Sicherung der eigenen Pfründe.
Wers nicht verstanden hat jammert und schreibt hier Angstmärchen.
Wozu mehr Leistung und höhere Geschwindigkeiten zulassen? Ernsthaft. Damit sich noch mehr Nutzer selbstverletzen und andere/ Dritte gefährden?

Solange die Fahrrad-Infrasturktur so miserabel ist, und meist Hand in Hand geht mit Fußgängern, ist es nicht vernünftig mehr zuzulassen.
Und was den Wald und die Berge angeht: Wir haben seit Jahrezehnten Probleme mit Betretungsrechten und Wegenutzung in Deutschland. Das wird mit immer stärkeren und schnelleren Pedelecs nicht gelöst, sondern verschlimmert. Je weiter sich ein Pedelec an ein Roller, oder Motorrad, annähert, desto stärker sollte und muss es beschränkt werden. Andernfalls können wir irgendwann schlecht die Mopeds und Dirtbikes aus dem Wald fernhalten.
 
Wer ist ZIV? Ist das eine Institution mit Tragweite oder nur ein Haufen Wichtigtuer?

EDIT

So , jetzt hab ich das Papier im Original gelesen und mir dann angesehen wer der Vorstand des ZIV ist.
Somit ist alles klar.
Eine Interessensgruppe aus Herstellern und Vertrieblern will ihre innereuropäische Position damit absichern.
Was die Limitierung angeht, ist das nur eine Schlagzeile für die Dummen.
Im Wesentlichen gehts darum dass Leistung und unterstützte Max. Speed dort bleiben wo sie jetzt sind, das wollen sie gesetzlich in Stein gemeißelt haben, was zur Folge hat dass jeder aussereuropäische Produzent dessen Leistungsdaten darüber liegen keine europäische Zulassung erhält.
Kurz: Sicherung der eigenen Pfründe.
Wers nicht verstanden hat jammert und schreibt hier Angstmärchen.
Seh ich auch so leider. Ich hab zwar nix dagegen 150 kmh auf der Autbahn zu begrenzen, aber jeder soll das Gefährt fahren dürfen, das er mag! Wie sinnvoll ein 400PS Auto dann noch ist, liegt allein im Auge das Käufers.

Der technische Fortschritt war immer schon höher + schneller + weiter.

Die europäischen Hersteller haben nur Angst, dass andere schneller bezahlbare Innovationen auf den Markt werfen. Und da wird natürlich wieder die deutsche Angst geschürt und alles mit mehr Sicherheit begründet.

Bah!
 
Es ist wirklich erheiternd, wenn Leute auf ihre Meinungsfreiheit pochen, aber es einfach nicht aushalten, dafür Gegenwind zu bekommen.

Old men die ... and the world keeps spinning.
 
Es ist wirklich erheiternd, wenn Leute auf ihre Meinungsfreiheit pochen, aber es einfach nicht aushalten, dafür Gegenwind zu bekommen.

Old men die ... and the world keeps spinning.
Jeder kann ja seine Meinung haben, aber ich lass mich hier nicht in eine Ecke schieben nur weil ich meine Meinung habe.

Toleranz schreien aber sobald jemand eine andere Meinung hat ist derjenige sonstwas. Tolle Toleranz, aber mittlerweile Lache ich über diese Doppelmoral. 😄
 
Ich finde die geplanten Regulierungen des ZIV in höchstem Maße ungut für die Radfahrer und die Gesellschaft als solche. Im Gegenteil, sollte man die Regeln etwas auflockern und motorisierte Einräder (EUC - electrified unicycle) zulassen, wie im vielen Ländern. Bah^2
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon erstaunlich....mittlerweile hat der thread 8 Seiten und ab der zweiten Hälfte von Seite 2 wird das Thema verlassen und es geht um persönliche Befindlichkeiten.
Wahrscheinlich weil wohl höchstens die Hälfte aller hier Schreibenden den Artikel gelesen haben dürften und wieder nur ein kleiner Teil derer ihn auch verstanden haben.
Aber gut das ist das Wesen eines Forums.
Jeder kann, jeder darf.

Ich schreibs gern noch einmal:
Wenn etwas vorgeschlagen oder gar neu eingeführt wird, muss man sich immer ansehen WER dies tut um zu erkennen WARUM er dies tut Wem soll so ein Vorschlag dienen?
Und deswegen sieht man sich an, wer die Herrschaften sind, die das möchten, aus den der ZIV besteht.
Dann fällt schnell auf, dass sich der eigentliche Nutzniesser dieses Vorschlages Vertreter der europäischen, in dem Fall sogar haupsächlich der deutschen Fahrradindustrie sind.
Und die wollen internationale Mitbewerber sofern sie nicht der eigenen Nomenklatur entsprechen am Markt nicht teilhaben lassen.
Das bedeutet ganz klar: Sicherung der eigenen Pfründe unter dem Deckmantel eines Regulativs zur Vereinheitlichung und Angleichung technischer Leistungsdaten, von denen der Endverbraucher am allerwenigsten hat.
 
Zurück