Ich fand die Lösung von Bosch für den neuen Motor ja schon gleich von Anfang an irgendwie billig. Nun ist es so gekommen, wie es kommen musste - die Klappe für die Ladebuchse ist ab! Bei einem Bike, das mehrere tausend Euro kostet, verbaut Bosch hier ein billiges und wackeliges Plastikteil! Und das an einer der ungünstigsten Stellen am Rad, wo der Dreck nur so hinspritzt!
Habt ihr da auch schon Probleme mit gehabt?

Ich frage mich, wie das Problem zu lösen ist? Einfach die Klappe wieder aufstecken? Das wird nicht gehen, dazu sitzt sie nicht fest genug! Muss ich da ein komplett neues Ersatzteil haben? Das scheidet für mich eigentlich aus, weil das eigentliche Problem ja damit auf Dauer auch nicht behoben sein wird. Für mich ist das schlichtweg ein Konstruktionsfehler von Bosch!
Genauso wie ich die Platzierung des Buttons für die Akkufachabdeckung unten am Rad einfach unmöglich finde - genau da, wo der Dreck kleben bleibt! Da haben die Konstrukteure schlichtweg nicht nachgedacht!
Habt ihr eine Idee, wie man das Problem angehen könnte? Vielleicht besser gleich ein neues Rad kaufen - aber ohne Bosch-Motor?!

Habt ihr da auch schon Probleme mit gehabt?


Ich frage mich, wie das Problem zu lösen ist? Einfach die Klappe wieder aufstecken? Das wird nicht gehen, dazu sitzt sie nicht fest genug! Muss ich da ein komplett neues Ersatzteil haben? Das scheidet für mich eigentlich aus, weil das eigentliche Problem ja damit auf Dauer auch nicht behoben sein wird. Für mich ist das schlichtweg ein Konstruktionsfehler von Bosch!
Genauso wie ich die Platzierung des Buttons für die Akkufachabdeckung unten am Rad einfach unmöglich finde - genau da, wo der Dreck kleben bleibt! Da haben die Konstrukteure schlichtweg nicht nachgedacht!
Habt ihr eine Idee, wie man das Problem angehen könnte? Vielleicht besser gleich ein neues Rad kaufen - aber ohne Bosch-Motor?!

